Skip to main content

Beheben von Audioproblemen mit PowerPoint 2010

PowerPoint 2010 - How to Fix the Error of 64 Bit Codec during Insert or Import MP4 Video (March 2025)

PowerPoint 2010 - How to Fix the Error of 64 Bit Codec during Insert or Import MP4 Video (March 2025)
Anonim

Der Mangel an Musik oder Audio ist wahrscheinlich das häufigste Problem, das bei PowerPoint-Diashows auftritt. Sie haben Ihre Präsentation eingerichtet - aber aus irgendeinem Grund spielt die Musik nicht für den Kollegen, der sie per E-Mail erhalten hat. Was jetzt?

Die einfachste Erklärung ist, dass die Musik- oder Tondatei wahrscheinlich mit der Präsentation verknüpft und nicht in sie eingebettet wurde. PowerPoint kann die Musik- oder Tondatei, mit der Sie verlinkt haben, in Ihrer Präsentation nicht finden. Daher wird die Musik nicht abgespielt.

Dies ist jedoch möglicherweise nicht das einzige Problem, dem Sie gegenüberstehen. Lesen Sie weiter, um weitere Tipps zur Fehlerbehebung zu erhalten.

Was muss ich über Sounddateien wissen?

Erstens können Musik oder Sounds nur in PowerPoint-Präsentationen eingebettet werden, wenn Sie ein WAV-Dateiformat verwenden. Dies bedeutet, dass ein Dateiname von Ihre Musikdatei muss die Dateierweiterung .WAV enthalten, so dass der vollständige Dateiname angegeben wird IhreMusikdatei.WAV.MP3-Dateien können nicht in eine PowerPoint-Präsentation eingebettet werden, also einen Dateinamen wie IhreMusikdatei.MP3 wäre immer nur mit der Präsentation verbunden und muss der Präsentationsdatei immer beigefügt werden, wenn sie an einen Kollegen per E-Mail gesendet wird oder wenn die Diashow auf einem anderen Computer abgespielt werden soll.Daher können Sie nur WAV-Dateien in Ihren Präsentationen verwenden. Der Nachteil dieser Lösung ist jedoch, dass WAV-Dateien sehr groß sind und die Präsentation für E-Mails zu umständlich werden würde.

Ein anderes Problem ist möglicherweise, wenn eine Reihe von WAV-Sound- oder Musikdateien in der Präsentation verwendet werden. Möglicherweise haben Sie Schwierigkeiten, die Präsentation zu öffnen oder abzuspielen, insbesondere wenn Ihr Computer nicht zu den neuesten Modellen gehört.

Schritt 1: Erste Schritte zur Behebung von PowerPoint-Sound- oder Musikproblemen

  1. Erstellen Sie einen Ordner für Ihre Präsentation.
  2. Stellen Sie sicher, dass Ihre Präsentation und alle Sound- oder Musikdateien, die Sie in Ihrer Präsentation wiedergeben möchten, in diesen Ordner verschoben oder kopiert werden. (PowerPoint ist nur wählerisch und möchte alles an einem Ort.) Beachten Sie außerdem, dass sich alle Sound- oder Musikdateien in diesem Ordner befinden müssen, bevor Sie die Musikdatei in die Präsentation einfügen. Andernfalls funktioniert der Vorgang möglicherweise nicht.
  3. Wenn Sie bereits Sound- oder Musikdateien in Ihre Präsentation eingefügt haben, müssen Sie zu jeder Folie mit einer Sound- oder Musikdatei gehen und das Symbol aus den Folien löschen. Sie werden sie später erneut einfügen.

Schritt 2: Laden Sie das kostenlose CDex-Programm herunter

Im Wesentlichen müssen Sie PowerPoint 2010 dazu bringen, "zu denken", dass die MP3-Musik- oder Tondatei, die Sie in Ihre Präsentation einfügen, tatsächlich eine WAV-Datei ist. Sie können ein von ihnen erstelltes kostenloses Programm herunterladen, das dies für Sie tun wird.

  1. Laden Sie das kostenlose CDex-Programm herunter und installieren Sie es.
  2. Starten Sie das CDex-Programm und wählen Sie Konvertieren> RIFF-WAV-Header in MP2- oder MP3-Dateien einfügen.
  3. Klicke auf das Taste am Ende der Verzeichnis Textfeld zum Durchsuchen des Ordners mit Ihrer Musikdatei. Dies ist der Ordner, den Sie in Schritt 1 erstellt haben.
  4. Drücke den OK Taste.
  5. Wählen IhreMusikdatei.MP3 in der Liste der Dateien, die im CDex-Programm angezeigt werden.
  6. Klicke auf das Konvertieren Taste.
  7. Dies konvertiert und speichert Ihre MP3-Musikdatei als IhreMusikdatei.WAV und kodieren Sie es mit einem neuen Header (den Programmierinformationen hinter den Kulissen), um PowerPoint mitzuteilen, dass es sich um eine WAV-Datei und nicht um eine MP3-Datei handelt. Die Datei ist immer noch eine MP3-Datei (aber als WAV-Datei getarnt), und die Dateigröße wird bei der viel kleineren Größe einer MP3-Datei beibehalten.
  8. Schließen Sie das CDex-Programm.

Schritt 3: Finden Sie Ihre neue WAV-Datei auf Ihrem Computer

Nun ist es an der Zeit, den Speicherort der Musikdatei noch einmal zu überprüfen.

  1. Prüfen Sie, ob sich Ihre neue Musik- oder Sound-WAV-Datei im Ordner befindet gleiches Verzeichnis als Ihre PowerPoint-Präsentation. (Sie werden auch feststellen, dass die ursprüngliche MP3-Datei noch vorhanden ist.)
  2. Öffnen Sie Ihre Präsentation in PowerPoint 2010.
  3. Drücke den Einfügen Registerkarte auf dem Band.
  4. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil unter Audio Symbol am rechten Ende der Multifunktionsleiste.
  5. Wählen Audio aus Datei … und suchen Sie Ihre neu erstellte WAV-Datei aus Schritt 2 .

Schritt 4: PowerPoint wurde zur Lösung des Problems angeregt

Sie haben PowerPoint 2010 dazu verleitet, zu "denken", dass Ihre konvertierte MP3-Datei wirklich in einem WAV-Dateiformat vorliegt.

  • Die Musik wird sein eingebettet in die Präsentation, anstatt einfach zu sein verknüpft zur Musikdatei. Durch das Einbetten der Audiodatei wird sichergestellt, dass sie immer mit dabei ist.
  • Die Musik wird jetzt als WAV-Datei getarnt. Da die Dateigröße jedoch wesentlich geringer ist (WAV-Datei), sollte sie ohne Komplikationen abgespielt werden.