Viele von uns sind mit Konsolenspielen aufgewachsen, deren System von der Epoche abhängt, in der wir aufgewachsen sind. Für Männer und Frauen in einem bestimmten Alter gibt es nichts, was Nostalgie auslöst, als würden sie unsere Lieblingstitel von früher spielen.
Egal, ob Sie mit dem Original-Nintendo einen Kick bekamen oder ob Sie sich für eine Sony-Playstation entschieden haben, das Spielen war ein großer Teil des Lebens.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die Uhr zurückdrehen und diese Spiele erneut spielen. Alles, was Sie brauchen, ist ein Ersatz-PC, ein Flash-Laufwerk mit mindestens 512 MB Kapazität, eine WLAN- oder kabelgebundene Internetverbindung und ein USB-Spiel Controller dazu. Dies kann durch die Verwendung von Lakka erreicht werden, einer Distribution des Linux-Betriebssystems, die speziell für die Ausführung als Retrogaming-Konsole konfiguriert ist.
Bei diesem Vorgang werden alle Dateien oder Daten gelöscht, die auf Ihrem Ersatz-PC vorhanden sind. Sichern Sie daher alle zuvor benötigten Daten.
Lakka wird heruntergeladen
Bevor Sie loslegen können, müssen Sie Lakka herunterladen. Sie sollten zwischen der 32-Bit-Version und der 64-Bit-Version wählen, abhängig von der CPU-Architektur des PCs, auf dem Sie das Betriebssystem installieren möchten.
Wenn Sie nicht sicher sind, welche Art von Chipsatz Sie haben, folgen Sie unserem Lernprogramm: Wie können Sie feststellen, ob Sie Windows 64-Bit oder 32-Bit haben?
Nach dem Herunterladen müssen Sie die Lakka-Installationsdateien mit dem Standard-Dienstprogramm von Windows oder einer Anwendung wie 7-Zip dekomprimieren.
Erstellen Ihres Lakka-Installationsprogramms
Nachdem Sie Lakka heruntergeladen haben, müssen Sie Ihr Installationsmedium mit dem oben genannten USB-Flash-Laufwerk erstellen. Stecken Sie das Laufwerk in Ihren PC und führen Sie die folgenden Schritte aus.
-
Laden Sie die Win32 Disk Imager-Anwendung von SourceForge herunter.
-
Führen Sie den Disk Image-Setup-Assistenten aus, indem Sie die heruntergeladene Datei öffnen und den Anweisungen folgen. Starten Sie die Anwendung nach Abschluss der Installation.
-
Das Windows 32 Disk Imager-Anwendungsfenster sollte jetzt sichtbar sein. Klicken Sie auf das blaue Ordnersymbol in der Bilddatei Sektion. Wenn die Windows Explorer-Oberfläche angezeigt wird, suchen Sie das zuvor heruntergeladene Lakka-Bild und wählen Sie es aus. Das Bilddatei Das Bearbeitungsfeld sollte jetzt mit dem Pfad zu dieser Datei gefüllt werden.
-
Wählen Sie das Dropdown-Menü in der Gerät Abschnitt und wählen Sie den Buchstaben, der Ihrem USB-Flash-Laufwerk zugewiesen ist.
-
Klicke auf das Schreiben Taste. Bitte beachten Sie vorher, dass alle Daten auf Ihrem USB-Laufwerk vollständig gelöscht werden.
-
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, entfernen Sie das USB-Laufwerk.
Lakka auf Ihrem Ersatz-PC installieren
Nun, da Ihr Installationsmedium einsatzbereit ist, ist es Zeit, Lakka auf Ihrem Ziel-PC zu installieren. Wir empfehlen einen Ersatz-PC, weil es ideal ist, wenn das Gerät, auf dem Sie Lakka installieren, ausschließlich für diesen Zweck bestimmt ist und nichts anderes.
Wenn Ihr Lakka-gebundener PC mit einem Anzeigemonitor verbunden ist, schließen Sie Ihren USB-Stick, den Gamecontroller und eine Tastatur an. Nach dem Einschalten des PCs müssen Sie möglicherweise das BIOS aufrufen und die Startreihenfolge ändern, damit der USB-Flashlaufwerk gestartet wird. Folgen Sie dazu den Anweisungen in den folgenden Tutorials.
So gelangen Sie ins BIOS
Ändern Sie die Boot-Reihenfolge im BIOS
Führen Sie anschließend die folgenden Schritte aus, um Ihre Lakka-Spielekonsole zu installieren und zu konfigurieren.
-
Nach dem Booten auf das USB-Laufwerk sollte der Bootloader-Bildschirm von Lakka mit der folgenden Aufforderung angezeigt werden: Stiefel: . Schreibe das Wort Installateur und drücken Sie die Eingeben Schlüssel zum Einstieg.
-
Das OpenELEC.tv Installer Nach einer kurzen Verzögerung erscheint eine Warnung, dass der Installateur auf eigenes Risiko verwendet werden sollte. Klicke auf das OK Taste.
-
Nun erscheint das Hauptmenü mit einer Reihe von Installationsoptionen. Wählen Schnellinstallation OpenELEC.tv und klicken Sie auf OK .
-
Eine Liste der Festplatten auf dem PC wird jetzt angezeigt. Wählen Sie die Bezeichnung HD und klicken Sie auf OK .
-
An diesem Punkt werden die erforderlichen Installationsdateien auf den PC übertragen. Anschließend werden Sie zum Neustart aufgefordert. Klicke auf Starten Sie neu und entfernen Sie sofort das USB-Flash-Laufwerk.
-
Sobald der Neustart abgeschlossen ist, ist das von Lakka Hauptmenü Es sollte ein Bildschirm angezeigt werden, der eine Reihe von Optionen enthält, einschließlich der Optionen zum Hinzufügen oder Laden von Inhalten.
Hinzufügen von Spielen zu Ihrer Lakka-Konsole
Lakka sollte jetzt einsatzbereit sein, was bedeutet, dass es Zeit ist, ein paar Spiele hinzuzufügen! Dazu müssen sich der Konsolen-PC und Ihr Hauptcomputer im selben Netzwerk befinden und sich entsprechend sehen können. Stellen Sie für ein kabelgebundenes Setup sicher, dass beide Computer über Ethernet-Kabel mit Ihrem Router verbunden sind. Wenn Sie über eine WLAN-Konfiguration verfügen, geben Sie die Details Ihres Wi-Fi-Netzwerks in den Lakka-Einstellungen ein. Führen Sie anschließend die folgenden Schritte aus.
-
Greife auf … zu Dienstleistungen Klicken Sie auf der Einstellungsoberfläche von Lakka und klicken Sie auf die Schaltfläche EIN / AUS SAMBA aktivieren Option, damit es aktiviert wird.
-
Öffnen Sie auf Ihrem Haupt-PC den Windows-Datei-Explorer und klicken Sie auf Netzwerk Symbol. Bei Bedarf werden Sie möglicherweise aufgefordert, die Netzwerkerkennung und die Dateifreigabe zu aktivieren.
-
Eine Liste der verfügbaren Netzwerkressourcen sollte jetzt angezeigt werden. Wenn Sie die obigen Anweisungen richtig befolgt haben, wird ein Symbol angezeigt Lakka sollte in der Liste angezeigt werden. Doppelklicken Sie auf diese Option.
-
Es werden nun alle Ordner der Hauptebene in Ihrer Lakka-Installation angezeigt. Kopieren Sie alle Spieldateien, die Sie zur Verfügung stellen möchten, in die ROMs Mappe. Bei Kassetten-basierten Spielen sollten ROMs eine einzige Datei sein und vorzugsweise komprimiert sein.Für CD-Images ist Lakkas bevorzugtes Format BIN + CUE, während das bevorzugte Dateiformat für PSP-Spiele ISO ist.
-
Nachdem Sie dem entsprechenden Ordner auf Ihrem neuen System Spiele hinzugefügt haben, navigieren Sie mit dem USB-Controller über die Plus-Taste (+) in der Dateischnittstelle von Lakka zum letzten Tab.
-
Wählen Sie das Scannen Sie dieses Verzeichnis Möglichkeit.
-
Nachdem der Scanvorgang abgeschlossen ist, wird auf dem Lakka-Bildschirm eine neue Registerkarte erstellt. Wechseln Sie zu dieser Registerkarte, um eine Liste aller verfügbaren Spiele anzuzeigen, von denen jedes gestartet werden kann, indem Sie einfach den jeweiligen Titel auswählen und auswählen Lauf .
Wo bekomme ich ROMs
Ihr neues Retrogaming-System sollte nun eingerichtet und einsatzbereit sein. Wenn Sie jedoch keine Spieldateien (oder ROMs) haben, was ist dann der Sinn? An diesem Punkt wird es jedoch schwierig, da das Herunterladen von ROMs für Spiele, deren physische Kassette oder CD eigentlich nicht von Ihnen gehört, möglicherweise nicht legal ist. Gemischte Meldungen über die Rechtmäßigkeit klassischer Spiele-ROMs sind im gesamten Web verbreitet, und der Zweck dieses Artikels besteht nicht darin, zu unterscheiden, ob das Thema richtig ist oder nicht.
Bei einer einfachen Google-Suche werden Tausende von ROM-Repositories für die meisten Retro-Konsolen gefunden. Während einige seriös und sicher sind, könnten andere Vorstellungen haben. Daher empfehlen wir Ihnen, bei der Suche den gesunden Menschenverstand zu nutzen und auf eigenes Risiko herunterzuladen.