Wenn Sie eine Datei auf Ihrem Computer löschen, befindet sich der erste Stopp normalerweise im Ordner "Papierkorb" oder "Papierkorb" Ihres Betriebssystems. Sie befindet sich in diesem temporären Müllbereich, falls Sie Ihre Meinung ändern und die Datei später abrufen möchten.
Die meisten Leute gehen davon aus, dass die Datei, nachdem sie den zusätzlichen Schritt des "endgültigen" Löschens der Datei aus dem Papierkorb unternommen hat, nun offiziell von ihrer Festplatte gelöscht wurde und am Wiederherstellungspunkt vorbei ist.
Was viele nicht wissen, ist die Möglichkeit, dass wiederherstellbare Daten auf ihrer Festplatte verbleiben, selbst wenn sie die Datei aus dem Papierkorb gelöscht haben.
Wenn ich eine Datei gelöscht habe, warum kann sie trotzdem wiederhergestellt werden?
Laut Wikipedia ist Data Remanence "die verbleibende Repräsentation digitaler Daten, die auch nach Versuchen vorhanden ist, die Daten zu entfernen oder zu löschen".
Wenn Sie eine Datei löschen, entfernt das Betriebssystem möglicherweise einfach den Zeigerdatensatz der Datei, so dass der Zugriff über die Tools zum Durchsuchen von Dateien des Betriebssystems nicht möglich ist. Dies bedeutet nicht, dass die tatsächlichen Daten jemals vom Festplattenlaufwerk entfernt wurden.
Data Forensics Tools kann dazu beitragen, Dateien von den Toten zurückzubringen
Viele Computerforensik-Spezialisten leben von der Wiederbelebung von Akten, von denen Menschen (einschließlich Kriminelle) geglaubt haben, sie seien zerstört worden. Sie verwenden eine spezielle Wiederherstellungssoftware, die die Datenträger nach erkennbaren Daten durchsucht. Diese speziellen Tools werden erstellt, um die traditionellen Einschränkungen eines Betriebssystems und seines Dateisystems zu ignorieren. Die Tools suchen nach Dateiheatern, die von Softwareanwendungen wie Excel, Word und anderen verwendet werden, um festzustellen, welche Art von Daten wiederherstellbar sein können.
Was die Tools tatsächlich wiederherstellen können, hängt von mehreren Faktoren ab, z. B. ob die Daten der Datei noch intakt sind, überschrieben wurden, verschlüsselt wurden usw.
Erstaunlicherweise ist es manchmal sogar möglich, Daten auf einem Laufwerk wiederherzustellen, von dem angenommen wurde, dass es formatiert wurde. Wenn ein "Schnellformat" verwendet wurde, wurde möglicherweise nur die Dateizuordnungstabelle (File Allocation Table, FAT) gelöscht, was möglicherweise die Wiederherstellung von Dateien ermöglicht, von denen angenommen wird, dass sie während des Formatierungsvorgangs gelöscht wurden.
Kriminelle kaufen gebrauchte Festplatten
Cyberkriminelle wissen, dass Daten auf herausgefallenen Festplatten oft wiederhergestellt werden können. Sie suchen nach Hofverkäufen, Ebay-Auktionen, Craigslist-Anzeigen usw. für gebrauchte Computer, in der Hoffnung, forensische Tools zum Wiederherstellen persönlicher Daten von den ausrangierten Festplatten zu verwenden. Sie könnten diese Informationen für Identitätsdiebstahl, Erpressung, Erpressung usw. verwenden.
Wie können Sie sicher sein, dass Ihre Datei für immer verschwunden ist?
Bevor Sie einen alten Computer verkaufen oder loswerden, sollten Sie die Festplatte entfernen und aufbewahren. Sie können die Festplatte vollständig mit Festplatten-Lösch-Dienstprogrammen löschen, Sie können sich jedoch nicht absolut sicher sein, dass neue forensische Technologien in absehbarer Zeit nicht verfügbar sein werden, sodass Daten wiederhergestellt werden können, die zuvor nicht wiederherstellbar waren mit aktuellen Methoden. Aus diesem Grund ist es wahrscheinlich am besten, Ihre alte Festplatte nicht mit Ihrem alten Computer zu verkaufen.
Dinge, die helfen können, die gelöschte Datei endgültig loszuwerden:
Defragmentierung
Viele Dienstprogramme zur Dateiwiederherstellung warnen Benutzer, dass die Defragmentierung der Festplatte die Wahrscheinlichkeit verringern kann, dass Dateien wiederhergestellt werden können, da der Defragmentierungsvorgang selbst Daten konsolidiert und die Bereiche überschreibt, in denen die gelöschten Daten vorhanden waren. Die Defragmentierung Ihres Laufwerks kann zwar nicht helfen, stellt jedoch nicht sicher, dass die Daten nicht wiederhergestellt werden können. Daher sollten Sie sich nicht darauf verlassen, dass die Daten gelöscht werden.
Daten verschlüsseln
Forensische Tools können zwar Daten entschlüsseln, aber wenn die Verschlüsselung stark genug ist, können die Tools den Inhalt einer Datei möglicherweise nicht wiederherstellen. Aktivieren Sie die Festplattenverschlüsselungsfunktion Ihres Betriebssystems, um diese Funktion zu nutzen. Verwenden Sie auch Tools wie TrueCrypt, um Ihre vertraulichen Dateien zu verschlüsseln.
Versuchen Sie es mit einer kleinen DIY-Dateiwiederherstellung
Wenn Sie sehen möchten, welche Dateien auf Ihrem eigenen System wiederhergestellt werden können, probieren Sie doch einmal ein wenig Do-it-Yourself-Datenforensik aus und versuchen Sie herauszufinden, was Sie mit einer kostenlosen Demoversion eines Tools zur Wiederherstellung von Dateien wiederherstellen können. Weitere Informationen zum Wiederherstellen gelöschter Dateien finden Sie in unserem Artikel: DIY File Forensics.