Skip to main content

So normalisieren Sie MP3-Dateien für die Wiedergabe mit der gleichen Lautstärke

Прекрасная Планета (April 2025)

Прекрасная Планета (April 2025)
Anonim

Wenn Sie MP3-Dateien auf Ihrem Computer, iPod oder MP3- / Mediaplayer anhören, besteht eine gute Chance, dass Sie die Lautstärke zwischen den Titeln aufgrund der unterschiedlichen Lautstärke anpassen mussten. Wenn eine Spur zu laut ist, kann es zu Übersteuerungen kommen, die den Ton verzerren. Wenn ein Titel zu leise ist, müssen Sie normalerweise die Lautstärke erhöhen. Audiodetails können auch verloren gehen. Durch die Audio-Normalisierung können Sie alle Ihre MP3-Dateien so anpassen, dass sie alle mit der gleichen Lautstärke abgespielt werden.

Das folgende Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie ein MP3-Programm namens Freeware für den PC verwenden, um Ihre MP3-Dateien zu normalisieren, ohne die Audioqualität zu beeinträchtigen. Diese verlustfreie Technik (als Replay Gain bezeichnet) verwendet das ID3-Metadaten-Tag, um die "Lautstärke" der Spur während der Wiedergabe anzupassen, anstatt jede Datei neu abzutasten, was einige Programme tun. Das erneute Abtasten verringert normalerweise die Klangqualität.

Wenn Sie Windows verwenden, laden Sie MP3Gain herunter und installieren Sie es jetzt. Für Mac-Benutzer gibt es ein ähnliches Dienstprogramm namens MacMP3Gain, das Sie verwenden können.

01 von 04

MP3Gain konfigurieren

Glücklicherweise ist die Einrichtungszeit für MP3Gain sehr schnell. Die meisten Einstellungen sind für den durchschnittlichen Benutzer optimal. Daher wird nur empfohlen, wie die Dateien auf dem Bildschirm angezeigt werden. Die Standardeinstellung für die Anzeige zeigt den Verzeichnispfad sowie den Dateinamen, was die Arbeit mit Ihren MP3-Dateien erschweren kann. So konfigurieren Sie MP3Gain so, dass nur Dateinamen angezeigt werden:

  1. Drücke den Optionen Registerkarte am oberen Bildschirmrand
  2. Wähle aus Anzeige des Dateinamens Menüpunkt
  3. Klicken Nur Datei anzeigen

Nun können die von Ihnen ausgewählten Dateien in den Hauptanzeigefenstern leicht gelesen werden.

Lesen Sie weiter unten

02 von 04

MP3-Dateien hinzufügen

Um mit dem Normalisieren eines Stapels von Dateien zu beginnen, müssen Sie zunächst eine Auswahl zur MP3Gain-Warteschlange hinzufügen. Wenn Sie eine Auswahl einzelner Dateien hinzufügen möchten:

  1. Drücke den Dateien hinzufügen) Symbol und navigieren Sie mit dem Dateibrowser zu dem Ort, an dem sich Ihre MP3-Dateien befinden.
  2. Um Dateien für die Warteschlange auszuwählen, können Sie entweder nur eine auswählen oder die Standard-Windows-Tastenkombinationen verwenden (STRG + A alle Dateien in einem Ordner auswählen), (STRG + Maustaste Einzelauswahlen in die Warteschlange stellen) usw.
  3. Wenn Sie mit Ihrer Auswahl zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Öffnen Taste, um fortzufahren.

Wenn Sie schnell eine große Liste von MP3-Dateien aus mehreren Ordnern auf Ihrer Festplatte hinzufügen möchten, klicken Sie auf Ordner hinzufügen Symbol. Dadurch sparen Sie viel Zeit, wenn Sie zu jedem Ordner navigieren und alle darin enthaltenen MP3-Dateien hervorheben.

Lesen Sie weiter unten

03 von 04

MP3-Dateien analysieren

In MP3Gain gibt es zwei Analysemodi, die entweder für einzelne Tracks oder für komplette Alben verwendet werden.

  • Analyse verfolgen: Wenn Sie eine Auswahl nicht zusammenhängender MP3-Songs in die Warteschlange gestellt haben, die nicht Teil eines vollständigen Albums sind, klicken Sie einfach auf Analyse verfolgen Taste. Auf diese Weise wird jede MP3-Datei in der Liste untersucht und der Wiedergabegewinnwert auf der Grundlage der Ziellautstärke (Standardeinstellung 89 dB) berechnet.
  • Albumanalyse: Wenn Sie an einem Album arbeiten, klicken Sie auf den Abwärtspfeil neben dem Symbol für die Spuranalyse und wählen Sie die Option Albumanalyse Modus. Dies ist eine bessere Option in diesem Szenario, da alle Dateien basierend auf der Gesamtlautstärke des Albums normalisiert werden. Drücke den Albumanalyse Schaltfläche, um diesen Vorgang zu starten.

Nachdem MP3Gain alle Dateien in der Warteschlange geprüft hat, werden Lautstärke, berechnete Verstärkung und alle rot hervorgehobenen Dateien angezeigt, die zu laut und beschnitten sind.

04 von 04

Normalisieren Ihrer Musikstücke

Der letzte Schritt in diesem Lernprogramm besteht darin, die ausgewählten Dateien zu normalisieren und sie über die Wiedergabe zu überprüfen. Wie im vorherigen Analyseschritt gibt es zwei Modi zum Anwenden der Normalisierung.

  • Track Gain: Für eine Auswahl nicht zusammenhängender MP3-Dateien klicken Sie auf Track Gain Symbol zum Korrigieren aller Dateien in der Warteschlange; Dieser Modus basiert auf dem Zielvolumen im Track-Modus.
  • Albumgewinn: Wenn Sie ein zu korrigierendes Album haben, klicken Sie auf den Abwärtspfeil neben dem Track Gain Symbol und wählen Sie das Albumgewinn Menüpunkt. In diesem Modus werden alle Titel im Album auf der Grundlage des Zielvolumens normalisiert, die Lautstärkeabweichungen zwischen den einzelnen Tracks bleiben jedoch wie im Originalalbum erhalten. Drücke den Albumgewinn um alle Dateien zu korrigieren.

Nachdem MP3Gain fertig ist, sehen Sie, dass alle Dateien in der Liste normalisiert wurden. Zum Abschluss führen Sie einen Sound-Check durch:

  1. Drücke den Datei Menüregisterkarte
  2. Wählen Alle Dateien auswählen (Alternativ können Sie die Tastenkombination verwenden STRG + A)
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle der markierten Dateien und wählen Sie PlayMP3-Datei Starten Sie den Standard-Media Player über das Popup-Menü

Wenn Sie feststellen, dass Sie immer noch die Lautstärke Ihrer Songs anpassen müssen, können Sie das Tutorial mit einer anderen Ziellautstärke wiederholen.