Skip to main content

Möglichkeiten zur Verbesserung Ihres VoIP-Netzwerks

FRITZ! Box 7490: Verkabelung & Einrichtung am IP-Anschluss (DSL/VDSL mit IP-Telefonie) (April 2025)

FRITZ! Box 7490: Verkabelung & Einrichtung am IP-Anschluss (DSL/VDSL mit IP-Telefonie) (April 2025)
Anonim

1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Netzwerk sowohl mit Sprache als auch mit Daten umgehen kann

Separate Netzwerke für den Umgang mit Sprache und Daten wären sowohl zu Beginn als auch während des Betriebs recht teuer. Neben dem Geld- und Personaleinsparungen werden Sprach- und Datenanwendungen im selben Netzwerk einheitlichere Kommunikationsdienste bieten. Dies wird auch den Weg für aufkommende Geschäftsanwendungen wie Unified Messaging ebnen, die Sprache, Daten und Video kombinieren.

Nun sollte Ihr Netzwerk für den Umgang mit Daten und Sprache geeignet sein. Zum Beispiel ist Ihre Bandbreite ein entscheidender Parameter dafür. Weitere wichtige Aspekte sind Skalierbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit des Netzwerks.

Skalierbarkeit - das Netzwerk sollte an Erweiterungen anpassbar sein …Flexibilität - … und zu ÄnderungenZuverlässigkeit - Wenn Mitarbeiter das Telefon abnehmen, möchten sie immer einen Wählton hören (müssen).

2. Machen Sie Management-Tools bereit, bevor Sie Ihren Service starten

Es gibt zahlreiche Call-Management- und Monitoring-Tools auf dem Markt. Einige sind hardwarebasiert und andere softwarebasiert. Hardware-basierte Tools sind umständlich und teuer zu implementieren und werden überflüssig, sodass Überwachungssoftware-Pakete nicht mehr benötigt werden. In der Regel übernimmt eine Anrufüberwachungssoftware diese Funktionen, unter anderem: VoIP-Callcenter, Anrufaufzeichnung, Überwachen von Anrufgesprächen, Sicherung der Anrufaufzeichnung, Berichterstellung mit grafischen Anzeigen der Anrufaktivität, Fernzugriff usw.

Überwachen Sie auch die Sprachqualität in Echtzeit und Ende-zu-Ende. Die Anrufqualität ist nicht statisch über ein Netzwerk, da viele Parameter bestimmen, ob sie zu einem bestimmten Zeitpunkt gut oder schlecht ist. Die Echtzeitüberwachung von Sprachpaketen in Echtzeit zur Überprüfung von Parametern wie Verzögerung, Jitter, Echo, Paketverlust und Rauschen ist für das Nachjustieren wichtig, damit die Kommunikation reibungslos verläuft.

3. Geben Sie dem Sprachverkehr Priorität, indem Sie QoS konfigurieren

QoS ist in einem Wort die Priorisierung eines bestimmten Typs oder einer bestimmten Verkehrsklasse. In einem VoIP-Netzwerk sollte QoS so konfiguriert werden, dass Sprache Vorrang vor anderen Verkehrsarten und -klassen hat.

4. Trainieren Sie Ihre Mitarbeiter, alle Ihre Mitarbeiter

Sie könnten über das beste Netzwerk, die beste Software und den besten Service für VoIP verfügen. Wenn Sie jedoch von unwissenden oder unwillkommenen Mitarbeitern daran arbeiten, sollten Sie nicht viel erwarten. Die Fähigkeiten und das Verständnis der Belegschaft sollten den Datenfluss des Systems, definierte Kommunikationsprozesse und grundlegende technische Aspekte der Hardware- und Softwaretools des Systems umfassen. Selbst wenn man kein Mechaniker ist, sollte man zumindest wissen, wie man ein Auto benutzt.

Außerdem sollten Sprach- und Datenstäbe keinen Zaun zwischen sich haben. Beide sollten so trainiert werden, dass sie die Bedürfnisse des jeweils anderen verstehen. Sie kooperieren digital im selben Netzwerk, daher sollten sie die Bedürfnisse des jeweils anderen verstehen, um es sinnvoll nutzen zu können. Andernfalls führt dies möglicherweise zu einer unzureichenden Nutzung von Ressourcen, zu widersprüchlichen Anforderungen usw.

5. Stellen Sie sicher, dass Ihr Netzwerk sicher ist, bevor Sie VoIP bereitstellen

Christopher Kemmerer von Nextiraone Inc. sagt: "Die Chancen stehen gut, dass es unwahrscheinlich ist, dass Sie gehackt werden. Aber wenn Sie es einmal getan haben, werden Sie es nie vergessen." Aus heutiger Sicht werde ich nicht sagen, dass es unwahrscheinlich ist, dass Sie gehackt werden, da sich VoIP-Sicherheitsbedrohungen entwickeln. Um auf der sicheren Seite zu sein, hier ein paar Tipps:

  • Schützen Sie Ihren Sprachverkehr mit Verschlüsselung.
  • Verwenden Sie ein virtuelles privates Netzwerk, um Ihr Netzwerk sicherer zu machen.
  • Verwenden Sie Firewalls und stellen Sie sicher, dass sie ordnungsgemäß konfiguriert sind. Viele Leute werden durch falsche Konfiguration mit ihren Firewalls getäuscht. Die Gründe dafür sind meist Unwissenheit. Ein sehr wichtiger Punkt bei einer Firewall ist die Prüfung, ob SIP oder H.323 unterstützt wird.
  • Wenn Sie IP-PBX-Anlagen verwenden, sperren Sie sie, um sie vor Viren und DoS-Angriffen (Denial-of-Service) zu schützen.