Skip to main content

Wie verborgene Dateien und Ordner unter macOS angezeigt oder ausgeblendet werden

Apple Mac Versteckte Dateien anzeigen (March 2025)

Apple Mac Versteckte Dateien anzeigen (March 2025)
Anonim

Standardmäßig blendet macOS kritische Systemdateien und Ordner aus. Diese sind aus gutem Grund versteckt; Wenn verborgene Dateien ständig sichtbar waren, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass ein Benutzer sie versehentlich löscht oder ändert und möglicherweise katastrophale systemweite Probleme (von Kopfschmerzen ganz zu schweigen) verursacht.

So zeigen Sie versteckte Dateien unter macOS an

  1. Öffne dasTerminalApp. Sie können dies tun, indem Sie auf klickenScheinwerfer und suchen Sie dann nach dem Wort "Terminal".

  2. Wenn das Terminal geöffnet ist, geben Sie an der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl an der Terminal-Eingabeaufforderung ein, wenn auf Ihrem System OS X 10.9 oder höher ausgeführt wird: Standardwerte schreiben com.apple.finder AppleShowAllFiles -boolean true; Killall Finder.

  3. Hinweis: Wenn Sie OS X 10.8 und eine frühere Version verwenden, verwenden Sie stattdessen diesen Befehl: Standardwerte schreiben com.apple.finder AppleShowAllFiles TRUE; Killall Finder.

Die Befehlszeilen erreichen zwei Ziele. Im ersten Teil werden die Einstellungen für die ausgeblendete Datei geändert, um Dateien anzuzeigen (alles ist jetzt "true"). Der zweite Teil startet den Finder neu, damit die Dateien jetzt angezeigt werden.

In den meisten Fällen möchten Sie diese ausgeblendeten Dateien und Ordner nicht anzeigen. In bestimmten Situationen müssen Sie jedoch versteckte Dateien oder Ordner sehen. Zum Beispiel können Malware und Viren Probleme verursachen, indem Systemdateien geändert oder wichtige Ordner umbenannt werden, sodass sie nicht mehr funktionieren, bis Sie sie beheben, indem Sie sie manuell zurückändern.

Es ist wichtig zu wissen, dass es viele versteckte Dateien und Ordner gibt. Wenn Sie versteckte Dateien anzeigen und Ihre Dateien in einem Finder-Fenster durchsuchen, sieht die Dateilistenlandschaft etwas anders aus, da alle diese "neuen" Dateien jetzt dort angezeigt werden.

Bei den meisten enthüllten Dateien handelt es sich um Betriebssystem- und Konfigurationsdateien. Diese sollten nicht gelöscht oder geändert werden, es sei denn, Sie sind sich ihrer Rollen absolut sicher.

Ein Wort zur Terminal-App

Um versteckte Dateien anzuzeigen, müssen Sie die Terminal-App verwenden, die auf allen Macs verfügbar ist.

Die Terminal-App sieht aus wie ein Computerbildschirm der alten Schule mit einer Befehlszeile und allem Text. In der Realität sieht das Betrachten von Terminal aus wie ein Blick hinter die Fenster und Menüs der gewohnten grafischen Benutzeroberfläche. Wenn Sie eine Anwendung öffnen, ein USB-Flashlaufwerk formatieren oder Ihren Computer beispielsweise mit Spotlight durchsuchen, handelt es sich im Wesentlichen um ausgeführte Terminalbefehle, die automatisiert und mit einer grafischen Darstellung versehen wurden, um die Verwendung zu vereinfachen.

So verstecken Sie normalerweise versteckte Dateien wieder

Wenn Sie mit den versteckten Dateien und Ordnern fertig sind, die Sie sehen mussten (z. B. das Beheben eines durch Malware verursachten Problems), empfiehlt es sich, diese Dateien in einen verborgenen Zustand zu versetzen.

  1. Öffnen Terminal. Wenn Sie OS X 10.9 oder höher verwenden, geben Sie an der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein: Standardwerte schreiben com.apple.finder AppleShowAllFiles -boolean false; Killall Finder.

  2. Hinweis: Wenn Sie OS X 10.8 und eine frühere Version verwenden, verwenden Sie stattdessen diesen Befehl: Standardwerte schreiben com.apple.finder AppleShowAllFiles FALSE; Killall Finder.

Um den Vorgang zum Anzeigen der Dateien umzukehren, setzen diese Befehle die Dateien jetzt in einen verborgenen Zustand zurück (wenn jetzt alles "false" ist), und der Finder wird neu gestartet, um die Änderung anzuzeigen.

Die Anweisungen auf dieser Seite gelten nur für Mac-Benutzer. Unter Windows erfahren Sie, wie Sie versteckte Dateien und Ordner in Windows anzeigen oder ausblenden.