Werden Ihre Bilder seitlich auf Ihrem Computer oder online angezeigt? Wenn Sie die Kamera während der Aufnahme richtig gedreht haben und eine ziemlich aktuelle Fotosoftware verwenden, ist das Drehen von Bildern zur Seite normalerweise nicht etwas, worüber Sie sich bei der Nachbearbeitung Gedanken machen müssen.
Die meisten modernen Kameras verfügen über einen Rotationssensor, der ein Orientierungs-EXIF-Tag in die Datei schreibt, um der Software mitzuteilen, wie das Foto für die Anzeige gedreht werden soll. Möglicherweise möchten Sie auch die Dateieinstellungen für Photoshop öffnen und prüfen, ob "EXIF-Profiltag ignorieren" ausgewählt wurde. Es gibt jedoch einige Fakten, die dazu führen können, dass Ihr Foto nicht richtig angezeigt wird.
Ihre Software kann die Bildausrichtung beeinflussen
Einige Software verwendet das von der Kamera geschriebene Orientierungskennzeichen nicht. Wenn Sie vermuten, dass dies der Fall ist, drehen Sie die Fotos nicht, sondern zeigen Sie sie mit einem aktuellen kostenlosen Programm wie XnView oder FastStone Image Viewer direkt aus der Kamera an. Diese Programme zeigen Fotos entsprechend der eingebetteten Orientierungsfahne an. Wenn bei diesen Programmen das Foto in der richtigen Ausrichtung angezeigt wird, ist Ihre Originalsoftware fehlerhaft, und Sie sollten es in Erwägung ziehen, es zu aktualisieren oder auszutauschen.
Idealerweise möchten Sie ein Programm, das das Orientierungs-Tag nur zur Anzeige verwendet und nicht die tatsächlichen Daten der Datei ändert. Wenn Sie jedoch sicherstellen möchten, dass Ihr Bild immer in der richtigen Ausrichtung angezeigt wird, ist es am besten, ein Programm zu verwenden, das den tatsächlichen Inhalt verlustfrei basierend auf dem Ausrichtungstag dreht, und dann die Ausrichtung zu aktualisieren Tag, um die neue Ausrichtung wiederzugeben. (Dies ist die kostenlose Windows Live-Fotogalerie von Microsoft.) Dadurch wird sichergestellt, dass Programme, die den Orientierungs-Tag verwenden, das Bild ordnungsgemäß anzeigen, sowie solche, die den Orientierungs-Tag nicht verwenden.
So behandeln einige gängige Programme Rotationsprobleme:
- Windows Explorer verwendet das Orientierungsflag nicht, um Miniaturbilder anzuzeigen, selbst in Windows 7.
- Windows Bild- und Faxanzeige (im Lieferumfang von Windows XP enthalten) ist ein Programm, das dafür bekannt ist, das Orientierungsflag nicht zu beachten. Außerdem werden alle vorhandenen Ausrichtungsmarkierungen zusammen mit anderen Metadaten entfernt, sobald Sie ein Foto mit dieser Software drehen.
- Windows Live-Fotogalerie Richtet Ihre Bilder basierend auf dem Orientierungsflag in der Datei neu aus, jedoch nur, wenn Sie Fotos direkt von der Kamera importieren. Dies ist eine Importoption, die standardmäßig aktiviert ist. In der Windows Live-Fotogalerie wird das in der Bilddatei gespeicherte Ausrichtungskennzeichen nicht verwendet, um Fotos korrekt anzuzeigen, wenn sie sich bereits auf Ihrem Computer befinden. Wenn Sie ein Foto drehen, wird der tatsächliche Inhalt außerdem gedreht und ein neuer Ausrichtungstag wird von Windows Live Photo Gallery in der Datei gespeichert.
Orientierungssensoren in älteren Kameras
Wenn Ihre Kamera älter ist, verfügt sie möglicherweise nicht über einen Orientierungssensor. Wenn Sie vermuten, dass dies der Fall ist, können Sie die EXIF-Daten der Fotos mit einem Programm anzeigen, bevor Sie sie in einem anderen Programm bearbeiten. Sie möchten sichergehen, dass das von Ihnen verwendete Programm ALLE EXIF-Informationen anzeigt und nicht nur die Felder, die es für wichtig hält. Sie können dafür einen dedizierten EXIF-Viewer verwenden, aber XnView funktioniert gut, ist kostenlos und eignet sich für viele verschiedene Zwecke.
Wenn Sie festgestellt haben, dass Ihre Kamera das Orientierungs-Tag NICHT schreibt, können Sie die Bilder in Ihrer bevorzugten Fotosoftware sicher drehen. Wenn die Software aktuell ist, sollte sie den Metadaten das richtige Ausrichtungs-Tag hinzufügen. Sie müssen sich keine Sorgen darüber machen, dass das Bild seitlich angezeigt wird, wenn Sie später in einem anderen (aktuellen) Programm bearbeiten oder die Fotos online veröffentlichen.
Drehung für gescannte Fotos
Scanner schreiben keine EXIF-Informationen. Daher muss während des Scanvorgangs oder nach dem Scannen des Bilds ein Fotoeditor oder ein Viewer verwendet werden.
Mehrere Programme können Bilder unterschiedlich drehen
Wenn Sie zur Bearbeitung Ihrer Fotos mehrere Programme verwenden, lesen oder schreiben möglicherweise eine oder mehrere der Orientierungsinformationen falsch, wodurch das Foto seitlich, verkehrt herum oder auf andere Weise falsch angezeigt wird. Wenn Sie vermuten, dass dies der Fall ist, verwenden Sie den Prozess der Beseitigung, indem Sie jedes der Programme testen, die Sie verwenden, um zu sehen, wie es mit der Drehung umgeht. Wenn Sie das Problem gefunden haben, suchen Sie nach einem Update, entfernen Sie es aus Ihrem Workflow oder verwenden Sie es nur dann, wenn Sie die Ausrichtung in einem anderen Programm richtig festgelegt haben.
Hochgeladene Fotos müssen möglicherweise manuell gedreht werden
Wenn Sie Fotos online hochladen, lesen die meisten Websites auch den EXIF-Tag für die Ausrichtung und zeigen die Fotos ordnungsgemäß an. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie normalerweise eine Schaltfläche oder ein Symbol für die Drehung finden, um das Foto in die richtige Ausrichtung zu bringen, ohne die Drehung lokal korrigieren und das Foto erneut hochladen zu müssen. Suchen Sie nach einem Paar Pfeile oder einem Seitensymbol mit einem Pfeil darüber. Durch die Verwendung einer Desktop-Software, die die Ausrichtung korrekt behandelt, sollten alle seit dem Anzeigen von Fotos seitlich angezeigten Probleme beseitigt werden, nachdem sie online veröffentlicht wurden.
Ein Do-It-Yourself-Ansatz
Praktisch jede Bildbearbeitungsanwendung auf dem Planeten verfügt über eine Funktion, mit der Sie ein Foto wieder in die entsprechende Ausrichtung drehen können. Wenn Sie über einen Mac verfügen, können Sie mit Fotos oder iPhoto das Bild bearbeiten. Auf dem PC kann Photo Editor die Arbeit erledigen. Zum Beispiel das Menüelement "Transformieren" in Photoshop Bearbeiten > Verwandeln Ermöglicht das Drehen oder Spiegeln des Bildes. Beachten Sie nur, dass ein Spiegeln eines Bildes mit Wörtern dazu führen kann, dass der Text rückwärts erscheint.In diesem Fall ist es am besten, wenn Sie das Bild entweder im oder gegen den Uhrzeigersinn um 180 Grad drehen. Wenn das Bild etwas geneigt zu sein scheint und Sie die neueste Version von Photoshop verwenden, versuchen Sie es mit der Funktion "Content Aware Cropping".