Skip to main content

Kostenlos gegen Gebühr für kabelloses Roaming auf Ihrem Netzbetreiber

How internet communication works: Network Coding (Juli 2025)

How internet communication works: Network Coding (Juli 2025)
Anonim

Genau wie zusätzliche Minuten, die über Ihrem Plan liegen, war das drahtlose Roaming für die Verbraucher eine kostspielige Landmine und für die Fluggesellschaften eine himmlische Goldmine.

Im heutigen harten Verdrängungswettbewerb, in dem Sie mehr Wahlmöglichkeiten als je zuvor haben, ist Ihr Handydollar jedoch auch für die Carrier wertvoller als je zuvor.Das bedeutet, dass sie Zugeständnisse gemacht haben, die sie in der Vergangenheit nicht gewollt haben, um Ihr Geschäft anzuziehen und zu behalten.

Die Landschaft für drahtloses Roaming hat sich im Laufe der Jahre dramatisch verändert, was als Paradigmenwechsel angesehen werden kann.

Trotz der großen Veränderung wurde der Nutzen für die Verbraucher von den Mobilfunkbetreibern weder gut beworben noch in der Presse gut dokumentiert.

Was in vielen Fällen ein gefährlich teurer Alarm auf Ihrem Handy war, ist jetzt zu einer kostenlosen Einrichtung geworden. Internationales Roaming kostet jedoch in der Regel immer noch pro Minute und kann recht teuer sein.

Also, woher wissen Sie, ob Ihr Carrier kostenloses Roaming anbietet und ob Ihr Plan diese Funktion hat? In diesem Artikel finden Sie Informationen zu Wireless Roaming (oder außerhalb des Netzwerks) für Ihren Mobilfunkanbieter.

Was ist Roaming?

Bevor wir uns eingehend mit der Roaming-Richtlinie Ihres Betreibers befassen, sollten wir uns zunächst klar machen, was drahtloses Roaming ist und was es für Sie bedeutet.

Während der Begriff „Roaming“ von der GSM-Technologie stammt (die von T-Mobile und AT & T verwendet wird), kann sie auch auf die CDMA-Technologie (die von Sprint, Verizon Wireless und Virgin Mobile verwendet wird) angewendet werden. Einfach gesagt: Roaming ist, wenn Sie einen Mobilfunkmast verwenden, der nicht Ihrem Mobilfunkanbieter gehört.

Sie können sich ein Roaming wie folgt vorstellen: Nehmen Sie an, Ihr Carrier ist Sprint und Sie befinden sich in einem Gebiet mit schwachem Signal. Angenommen, Sie wechseln zum Roaming (entweder automatisch oder manuell), um Ihr Signal zu verbessern, da beispielsweise Verizon Wireless dort eine stärkere Abdeckung hat.

Wenn Sie unterwegs sind, verwenden Sie vorübergehend einen Verizon Wireless-Turm, während der primäre Spediteur noch Sprint ist. Sprint und Verizon Wireless übernehmen die Abrechnungskomplexität für Sie.

Da kein Netzbetreiber überall eine perfekte Abdeckung hat, treffen die Netzbetreiber Roaming-Vereinbarungen mit anderen, um deren Deckungslücken zu schließen. Ihr Mobiltelefon wird Sie normalerweise effektiv informieren, wenn Sie Roaming ausführen. Viele Handys haben sogar "Roaming Guards".

Ein solcher Schutz verhindert, dass Sie unbeabsichtigt auf Roaming umsteigen, wenn Sie keine Gebühren erheben möchten. Bei vielen Telefonen können Sie nur das Netzwerk Ihres Netzbetreibers verwenden, nur Roaming oder Sie können automatisch zwischen den beiden wechseln, je nachdem, welches das stärkste Signal hat.

Ist Ihr Roaming frei?

Früher kostete das Roaming 30 bis 40 Cent pro Minute. Roaming umfasst das Tätigen und Empfangen von Anrufen, SMS und die Verwendung von Datendiensten außerhalb des Netzwerks Ihres Betreibers.

Roaming-Gebühren können sich schnell summieren. Es gibt vielleicht keinen Alptraum eines Mobiltelefons, der so gruselig ist wie die Erwartung, dass Ihre monatliche Rechnung beispielsweise 50 US-Dollar betragen würde, aber einer, der Sie unhöflich mit 200 US-Dollar über den Kopf schlägt. Möglicherweise sind Ihnen kostspielige Gebühren entstanden, wenn Sie Ihre Planfreibeträge, zusätzliche SMS, Roaming-Minuten oder Datengebühren überschreiten.

Wenn es ums Roaming geht, können Sie sich eine potenziell explodierte Arterie ersparen, indem Sie die aktuellen Roaming-Richtlinien Ihres Mobilfunkanbieters nutzen. In der folgenden Liste werden die Roaming-Richtlinien für die wichtigsten Mobilfunkanbieter beschrieben.

In diesem Handbuch werden die Roaming-Richtlinien für Sprint, Verizon Wireless, AT & T, T-Mobile, Prepaid-Mobilfunkanbieter Boost Mobile, unbegrenzter Mobilfunkanbieter Cricket Wireless, unbegrenzter Mobilfunkanbieter MetroPCS und Mobilfunkanbieter Virgin Mobile beschrieben.

  1. Sprint: Lesen Sie die vereinfachten Sprint-Roaming-Richtlinien auf Go-Travels.com.
  2. Verizon Wireless: Lesen Sie die vereinfachten Verizon Wireless-Roaming-Richtlinien auf Go-Travels.com.
  3. AT & T: Lesen Sie die vereinfachten AT & T-Roaming-Richtlinien auf Go-Travels.com.
  4. T-Mobile: Lesen Sie die vereinfachten T-Mobile-Roaming-Richtlinien auf Go-Travels.com.
  5. Boost Mobile: Lesen Sie die vereinfachten Roaming-Richtlinien von Boost Mobile auf Go-Travels.com.
  6. Cricket Wireless: Lesen Sie die vereinfachten Roaming-Richtlinien für Cricket Wireless auf Go-Travels.com.
  7. Virgin Mobile: Lesen Sie die vereinfachten Virgin Mobile-Roaming-Richtlinien auf Go-Travels.com.
  8. Metro pcs: Lesen Sie die vereinfachten MetroPCS-Roaming-Richtlinien auf Go-Travels.com.