Skip to main content

Was ist ein Umleitungsoperator?

Anonim

Ein Umleitungsoperator ist ein Sonderzeichen, das mit einem Befehl wie einem Befehlszeilenbefehl oder einem DOS-Befehl verwendet werden kann, um entweder die Eingabe auf den Befehl oder die Ausgabe des Befehls umzuleiten.

Wenn Sie einen Befehl ausführen, erfolgt die Eingabe standardmäßig über die Tastatur, und die Ausgabe wird an das Eingabeaufforderungsfenster gesendet. Befehlseingänge und -ausgänge werden Befehlshandles genannt.

Umleitungsoperatoren in Windows und MS-DOS

In der folgenden Tabelle sind alle verfügbaren Umleitungsoperatoren für Befehle in Windows und MS-DOS aufgeführt.

Jedoch die > und >> Umleitungsoperatoren werden mit großem Abstand am häufigsten verwendet.

UmleitungsoperatorErläuterungBeispiel
>Das Größer-als-Zeichen wird verwendet, um an eine Datei oder sogar einen Drucker oder ein anderes Gerät zu senden. Die Informationen des Befehls würden im Eingabeaufforderungsfenster angezeigt, wenn Sie den Operator nicht verwendet hätten.assoc> types.txt
>>Das doppelte Größer-als-Zeichen funktioniert genauso wie das einzige Größer-als-Zeichen, aber die Informationen werden an das Ende der Datei angehängt, anstatt sie zu überschreiben.ipconfig >> netdata.txt
<Das Kleiner-als-Zeichen wird verwendet, um die Eingabe eines Befehls aus einer Datei statt von der Tastatur zu lesen.sortiere <data.txt
|Die vertikale Pipe wird verwendet, um die Ausgabe eines Befehls zu lesen und if für die Eingabe eines anderen Befehls zu verwenden.dir | Sortieren

Hinweis: Zwei weitere Umleitungsoperatoren, >& und <&gibt es auch, befassen sich jedoch meist mit komplizierteren Umleitungen, die Befehlshandles enthalten.

Spitze: Der Clip-Befehl ist auch hier erwähnenswert. Hierbei handelt es sich nicht um einen Umleitungsoperator, sondern um mit einer, normalerweise der vertikalen Pipe, die Ausgabe des Befehls vor der Pipe in die Windows-Zwischenablage umzuleiten.

Zum Beispiel ausführen ping 192.168.1.1 | Clip kopiert die Ergebnisse des Befehls ping in die Zwischenablage, die Sie dann in ein beliebiges Programm einfügen können.

So verwenden Sie einen Umleitungsoperator

Das ipconfig Befehl ist eine übliche Methode, um verschiedene Netzwerkeinstellungen über die Eingabeaufforderung zu finden. Eine Möglichkeit, es auszuführen, ist die Eingabe ipconfig / all im Eingabeaufforderungsfenster.

Wenn Sie dies tun, werden die Ergebnisse in der Eingabeaufforderung angezeigt und sind nur an anderen Stellen nützlich, wenn Sie sie vom Eingabeaufforderungsbildschirm kopieren. Das heißt, Sie verwenden einen Umleitungsoperator, um die Ergebnisse an einen anderen Ort wie eine Datei umzuleiten.

Wenn Sie den ersten Umleitungsoperator in der obigen Tabelle betrachten, können Sie sehen, dass das Größer-als-Zeichen zum Senden der Ergebnisse des Befehls an eine Datei verwendet werden kann. So senden Sie die Ergebnisse ipconfig / all in eine Textdatei namens Netzwerkeinstellungen :

ipconfig / all> networksettings.txt

Weitere Informationen und Anweisungen zur Verwendung dieser Operatoren finden Sie unter Umleiten der Befehlsausgabe in eine Datei.