Skip to main content

11 Beste Tools und Methoden für PDF-Splitter

Calculating the Mean using Step deviation method (April 2025)

Calculating the Mean using Step deviation method (April 2025)
Anonim

Ein PDF-Splitter wird verwendet, um eine PDF-Datei in Teile zu spleißen. Sie können PDF-Seiten aufteilen, wenn Sie nur eine oder zwei (oder mehr) Seiten aus dem Dokument entfernen möchten und der Rest entfernt werden soll, oder wenn die PDF-Datei zu groß für das ist, was Sie möchten.

Das Aufteilen von PDFs klingt vielleicht nach einer komplizierten Prozedur, ist es aber tatsächlich sehr leicht zu schaffen. Es gibt mehrere Online-PDF-Splitter und Offline-Programme, mit denen PDFs mit nur wenigen Klicks aufgeteilt werden können. Möglicherweise haben Sie sogar bereits ein Programm auf Ihrem Computer installiert, das PDFs in mehrere Dateien aufteilen kann.

Wie funktioniert das Aufteilen von PDFs?

Die meisten der folgenden PDF-Seitentrennzeichen bieten Ihnen einige Optionen zum Aufteilen der PDF-Datei: "Explodieren" Sie das Dokument in mehrere Dateien, wobei jede Seite des Originals zu einer eigenen PDF-Datei wird, eine (oder mehrere) bestimmte Seiten aus der PDF-Datei extrahieren oder löschen bestimmte Teile des PDFs, so dass Sie nur noch den gewünschten Teil des Originals haben.

Beim Extrahieren bestimmter Seiten aus der PDF-Datei haben Sie oft die Möglichkeit, die PDF-Datei in zwei Hälften zu teilen, sodass eine PDF-Datei die erste Seitenhälfte und die andere die zweite Seitenhälfte enthält. Sie können beispielsweise eine 100-seitige PDF-Datei in zwei Hälften teilen, sodass Sie zwei separate PDF-Dateien mit jeweils 50 Seiten haben.

Eine andere Funktionsweise dieser PDF-Separatoren besteht darin, dass Sie die PDF-Datei durch Auswählen eines Seitenbereichs aufteilen können. Vielleicht hat Ihr PDF 225 Seiten, Sie möchten jedoch nur die Seiten 10–50 und 223–225. In diesem Szenario würden Sie die PDF in zwei separate PDFs aufteilen, die beide nur die Seiten enthalten, die Sie zum Extrahieren ausgewählt haben. Bei einigen PDF-Splittern können Sie sogar Ihre geteilten Seitenbereiche zusammenführen. In diesem Beispiel würde das PDF nur die Seiten 10 bis 225 enthalten, wobei 1–9 und 51–222 entfernt wurden.

Einige der besseren PDF-Splitter können das Dokument auch nach Größe aufteilen. Eine perfekte Lösung, wenn Ihre PDF-Datei zu groß ist, um sie auf eine Website hochzuladen, per E-Mail zu versenden usw. Wählen Sie einfach die gewünschte Größe und jedes Programm aus teilt das PDF in so viele Teile wie nötig auf, um sicherzustellen, dass jede Datei unter der von Ihnen angegebenen Größe liegt.

01 von 11

iLovePDF

Die iLovePDF-Website ist eine der einfachsten Möglichkeiten, die Seiten eines PDFs online in separate, individuelle PDFs aufzuteilen. Sie können eine PDF-Datei von Ihrem Computer oder über Ihr Dropbox- oder Google Drive-Konto hochladen.

Wenn Sie Ihr PDF auswählen, haben Sie zwei Möglichkeiten, entweder das PDF nach Seitenbereichen aufzuteilen oder alle Seiten aus dem PDF zu extrahieren.

Mit der Option „Nach Bereichen aufteilen“ können Sie auch alle extrahierten Bereiche in einer PDF-Datei zusammenführen und im Wesentlichen entfernen etwas Seiten aus der ursprünglichen PDF-Datei heraus, wobei jedoch alle anderen Seiten (die von Ihnen ausgewählten Seiten) intakt bleiben.

Die Option "Alle Seiten extrahieren" bei iLovePDF ist selbsterklärend: Jede Seite wird in ein eigenes PDF-Dokument extrahiert. Wenn Ihre PDF-Datei beispielsweise 254 Seiten umfasst, erhalten Sie eine ZIP-Datei mit 254 PDF-Dateien.

Was wir mögen

  • Sie können es verwenden, um eine Seite einer PDF, einen Satz von Seiten oder jede einzelne Seite zu speichern

  • PDFs können hochgeladen und auf Ihrem Computer, Dropbox-Konto oder Google Drive-Konto gespeichert werden

  • Konvertierungen sind sehr schnell

  • Es ist kostenlos und funktioniert mit jedem Webbrowser auf jedem Computer

Was wir nicht mögen

  • Die Seitenvorschauen sind nicht sehr groß. Sie können also nicht einfach bestätigen, dass die von Ihnen ausgewählten Seiten die sind, die Sie tatsächlich extrahieren möchten

  • Keine explizite Option zum Löschen nur einiger Seiten

Lesen Sie weiter unten

02 von 11

Sejda

Der kostenlose Online-PDF-Splitter von Sejda ist iLovePDF sehr ähnlich, aber Sie können eine Vorschau aller Seiten anzeigen, bevor Sie sie extrahieren. Neben dem Laden von PDF-Dateien von Ihrem Computer, Dropbox oder Google-Konto kann diese Website auch PDFs nach URL importieren.

Nach dem Hochladen des Dokuments in Sejda haben Sie vier Möglichkeiten, die PDF-Seiten aufzuteilen. Sie können entweder jede Seite in eine separate PDF-Datei extrahieren, auswählen, welche Seiten Sie teilen möchten, alle so vielen Seiten oder jede gerade Seite teilen.

Alle diese PDF-Aufteilungsoptionen sind mit Ausnahme der Option „Alle X-Seiten teilen“ leicht verständlich. Sie verwenden diese Option, wenn Sie möchten, dass jedes PDF eine bestimmte Anzahl von Seiten hat. Wenn Sie beispielsweise eine 12-seitige PDF-Datei haben, können Sie alle zwei Seiten aufteilen, um sechs separate PDFs zu erstellen.

Was wir mögen

  • Verfügt über mehrere Optionen zum Aufteilen von PDFs

  • Lässt Sie ein Online-PDF mit seiner URL aufteilen

  • Unterstützt große Seitenvorschauen

  • Sie können das Ergebnis umbenennen, bevor Sie es herunterladen

  • Das Ergebnis kann auf Dropbox, Google Drive oder Ihren Computer heruntergeladen werden

  • Funktioniert mit allen Browsern und Betriebssystemen

Was wir nicht mögen

  • PDFs müssen maximal 200 Seiten umfassen

  • PDFs dürfen nicht größer als 50 MB sein

  • Begrenzt die PDF-Aufteilung auf drei pro Stunde

  • Die Auswahl der Seiten, die Sie teilen möchten, kann verwirrend sein

Lesen Sie weiter unten

03 von 11

Google Chrome

Wenn Sie den Google Chrome-Webbrowser verwenden, können Sie ihn problemlos als PDF-Trennzeichen verwenden, um nur eine Seite (oder einen Seitenbereich) in einer PDF-Datei zu speichern.

Da Google Chrome als PDF-Drucker fungiert, können Sie jede Datei in eine PDF-Datei "drucken" und auf Ihrem Computer speichern. Da Chrome auch PDF-Dateien öffnen und lesen kann, können Sie diese beiden zu einer benutzerfreundlichen PDF-Splitter-Funktion kombinieren.

So teilen Sie bestimmte Seiten aus einer PDF-Datei mit Chrome auf:

  1. Öffnen Sie das PDF entweder online mit seiner URL oder mit dem Strg + O (Windows) oder Befehl + O (Mac) -Tastenkombination zum Öffnen einer lokalen PDF-Datei von Ihrem Computer aus.
  2. Sie können die Seite so drucken, als würden Sie normalerweise in Chrome drucken, um eine Papierkopie zu speichern, drucken Sie sie jedoch nicht! Verwenden Sie die Veränderung… Schaltfläche, um das „Ziel“ in „Als PDF speichern“ zu ändern.
  3. Entfernen Sie neben der Option "Seiten" die Blasenauswahl neben Alles und ändern Sie es mit dem Textfeld in das andere. Geben Sie die Seiten ein, die Sie aus der PDF-Datei trennen möchten. Wenn Sie beispielsweise nur die zweite Seite aus der PDF-Datei speichern möchten, geben Sie 2.

Sie können auch andere Seiten und sogar ganze Seitenbereiche gleichzeitig drucken. Trennen Sie einfach alles durch Kommas. Ein anderes Beispiel, in dem Chrome die PDF-Datei aufteilen würde, um nur die Seiten zwei und vier bis sechs zu speichern, wäre die Eingabe 2,4-6.

Was wir mögen

  • Schnell zu verwenden, wenn Sie bereits Chrome installiert haben

  • Bietet wirklich große Seitenvorschauen

  • Hiermit können Sie eine einzelne Seite aus der PDF-Datei oder einen ganzen Seitenbereich extrahieren

Was wir nicht mögen

  • Seiten, die von der PDF-Datei getrennt wurden, werden immer in einer PDF-Datei zusammengefasst (um mehrere PDFs zu erstellen, müssen Sie mehrmals "drucken", jedes Mal, wenn Sie eine andere Seite auswählen.)

04 von 11

Smallpdf

Smallpdf ähnelt den anderen Online-PDF-Splittern oben, hat jedoch viel mehr Optionen, wenn Sie mehr mit Ihrem PDF-Dokument machen möchten, als nur einige Seiten auszuschneiden. Sie können Ihre PDF-Dateien online halten und alle möglichen Dinge damit erledigen.

Nach dem Hochladen Ihrer PDF-Datei haben Sie zwei Möglichkeiten, die PDF-Aufteilung zu vereinfachen: Extrahieren Sie jede Seite in eine separate PDF-Datei oder wählen Sie die zu extrahierenden Seiten aus, um eine benutzerdefinierte PDF-Datei zu erstellen.

Wenn Sie die Option zum Erstellen einzelner PDF-Dateien von jeder Seite der PDF-Datei auswählen, können Sie jede Seite separat herunterladen, alle in einer übersichtlichen ZIP-Datei abrufen und die PDF-Seiten drehen.

Wenn Sie einzelne Seiten auswählen, um sie von der PDF-Datei zu trennen, sehen Sie eine Vorschau der Seiten und wählen die gewünschten Seiten aus. Einige PDF-Splitter machen das schwieriger, als es sein muss, aber Smallpdf macht das wirklich gut.

Wenn Sie die PDF-Datei aufgeteilt haben und die nicht gewünschten Seiten extrahiert haben, können Sie die PDF-Datei sogar in Word konvertieren, komprimieren, mit anderen PDF-Dateien zusammenführen und auf der Smallpdf-Website bearbeiten.

Eine weitere einzigartige Funktion von Smallpdf ist, dass Sie einige Ihrer PDF-Seiten mit ausgewählten Seiten aus einem anderen PDF zusammenführen können. Dies ist ideal, wenn Sie bestimmte Seiten aus mehreren PDF-Dateien zusammenfügen müssen und die mittleren Prozesse des Extrahierens und Zusammenführens vermeiden möchten.

Was wir mögen

  • Sehr leicht zu verstehen und zu verwenden

  • Verfügt über mehrere Optionen zum Teilen von PDFs

  • Öffnet PDF-Dateien von Ihrem Computer oder Dropbox-Konto (und speichert sie dort)

  • Enthält viele andere kostenlose PDF-Tools

  • Läuft in einem beliebigen Browser unter einem beliebigen Betriebssystem

Was wir nicht mögen

  • Nur können Sie stündlich zwei PDFs verarbeiten

Lesen Sie weiter unten

05 von 11

PDF in PNG (oder JPG)

Verwenden Sie PDF to PNG, wenn Sie Ihr PDF in PNG-Dateien anstelle von PDFs aufteilen möchten. Es gibt auch die PDF to JPG-Website, um das PDF in JPGs aufzuteilen.

Diese Websites trennen im Wesentlichen jede Seite aus dem PDF-Dokument und konvertieren dann jede Seite in ein Bildformat.

Es gibt hier keine benutzerdefinierten Optionen - nur eine Upload-Schaltfläche und eine Download-Schaltfläche. Downloads werden im ZIP-Format gespeichert.

Was wir mögen

  • Kann bis zu 20 PDFs gleichzeitig teilen

  • Speichert PDF-Seiten in zwei der beliebtesten Bildformate

  • Funktioniert mit jedem Browser auf jedem Betriebssystem

Was wir nicht mögen

  • Extrahiert automatisch jede Seite aus dem PDF-Dokument und nicht die von Ihnen ausgewählten Seiten

  • Keine Option zum Kombinieren mehrerer PDF-Seiten in einem Bild

06 von 11

PDF trennen und zusammenführen (PDFsam)

PDFsam ist eine kostenlose PDF-Bearbeitungssuite, die PDFs zusammenführt, extrahiert, rotiert und aufteilt. Die PDF-Aufteilungsoptionen sind fast identisch mit denen in Adobe Acrobat (unten). Dieses Programm kann jedoch zu 100% genutzt werden.

Sie können das PDF nach jeder Seite aufteilen, sodass Sie für jede Seite im Dokument ein separates PDF erhalten. Sie können das PDF auch auf jeder geraden oder ungeraden Seite teilen.

PDFsam kann die PDF-Datei auch in zwei separate PDFs aufteilen, indem Sie eine Seitennummer auswählen. Dadurch wird eine PDF-Datei mit allen Seiten vor der von Ihnen gewählten Nummer und eine weitere mit jeder Seite erstellt.

Eine weitere Option besteht darin, das PDF nach jeder "n" -Seite aufteilen zu lassen. Dies ähnelt der Option gerade / ungerade, bietet jedoch mehr Optionen. Wenn Sie beispielsweise eine PDF-Datei mit 100 Seiten haben und diese nach jeweils 7 Seiten teilen, erhalten Sie 15 PDF-Dateien - 14 mit 7 Seiten und eine mit zwei Seiten.

Wenn Ihre PDF-Datei Lesezeichen enthält oder zu groß ist, verwenden Sie die Option „Nach Lesezeichen teilen“ oder „Nach Größe teilen“.

Um bestimmte Seiten aus der PDF-Datei zu extrahieren, verwenden Sie die Option "Extrahieren" und wählen Sie aus, welche Seiten oder Seitenbereiche Sie in eine neue PDF-Datei exportieren möchten.

Was wir mögen

  • Wirklich einfach zu bedienen

  • Mehrere Split-Optionen

  • Kann eine andere PDF-Version für die ausgegebene Datei auswählen

  • Unterstützt die Verwendung der Befehlszeile

  • Funktioniert mit allen Betriebssystemen

Was wir nicht mögen

  • Sie können keine PDF-Seiten im PDFsam-Programm anzeigen (sofern Sie nicht dafür bezahlen).

Lesen Sie weiter unten

07 von 11

Adobe Acrobat

Genau wie PDFsam ist Adobe Acrobat eine hervorragende Möglichkeit, PDFs in mehrere Teile zu teilen. Sie können zwischen der Anzahl der Seiten, der Dateigröße oder den Lesezeichen der obersten Ebene aufteilen.

Wenn Sie beispielsweise eine 6-seitige PDF-Datei haben, die Sie teilen möchten, sodass jedes Dokument nur aus zwei Seiten besteht, können Sie auswählen 2 Als „Anzahl der Seiten“, nach denen das PDF aufgeteilt werden soll, erstellt Adobe Acrobat drei Teile des PDF-Dokuments, die jeweils zwei Seiten enthalten (um die sechs Seiten insgesamt zu bilden).

Mit Adobe Acrobat können Sie auch wirklich große PDFs per E-Mail versenden oder auf Websites hochladen, die keine großen PDFs akzeptieren. Verwenden Sie die Option "Dateigröße", um die PDF-Datei in Teile zu teilen, die klein genug sind, um sie überall dort zu akzeptieren, wo Sie sie verwenden.

Die PDF-Aufteilungsoption in Adobe Acrobat befindet sich im Werkzeuge Menü - Wählen Sie das Seiten organisieren Option und wählen Sie dann aus, welche PDF-Datei Sie teilen möchten. Verwenden Sie in älteren Versionen von Adobe Acrobat die Extras> Seiten> Dokument teilen Möglichkeit.

Was wir mögen

  • Hiermit können Sie mehrere PDFs gleichzeitig aufteilen

  • Kann PDFs in kleinere Größen aufteilen

Was wir nicht mögen

  • Adobe Acrobat ist nicht kostenlos

  • Kann wegen der anderen Optionen verwirrend sein

08 von 11

Microsoft Word

Wenn Sie bereits Microsoft Word besitzen, können Sie es ganz einfach als PDF-Splitter verwenden. Andernfalls müssen Sie Word nicht kaufen gerade um es als Splitter zu verwenden, wenn es bessere (und kostenlose) Optionen gibt.

Das funktioniert so, dass Sie die PDF-Datei zunächst zur Bearbeitung in Word öffnen müssen. Wenn Sie die PDF-Datei speichern und auswählen möchten, welche Seiten beibehalten werden sollen, teilen Sie die PDF-Datei im Wesentlichen auf.

Hier ist wie:1. Verwenden Sie dieDatei> Öffnen Menü, um das PDF zu finden.Es ist möglicherweise einfacher, die PDF-Datei zu finden, wenn Sie die Dropdown-Option für die Dateierweiterung in ändern PDF-Dateien (* .pdf).2. Wenn eine Meldung angezeigt wird, dass Word die PDF-Datei in ein bearbeitbares Dokument konvertieren muss, wählen Sie OK.Abhängig von der Größe Ihres PDF-Dokuments, der Textmenge und der Seitenanzahl kann dies eine Weile dauern.

Bevor Sie fortfahren, können Sie diese Zeit verwenden, um die PDF-Datei im DOCX-Format zu bearbeiten.

3. Schlagen Sie die F12 Schlüssel zum Öffnen der Speichern als Dialogbox.

Eine andere Möglichkeit, dieses Fenster zu öffnen, ist das Navigieren zu Datei> Speichern unter Menü und klicken oder berühren SieMehr Optionen…Verknüpfung unter den Speicheroptionen (in Word 2016) oder verwenden Sie die Durchsuche Schaltfläche (ältere Versionen von Word).

4. Legen Sie fest, wo das neue Dokument gespeichert werden soll. Vergeben Sie einen anderen Namen, wenn Sie ihn am selben Ort wie das Original-PDF speichern.5. Wählen Sie im Dropdown-Menü "Dateityp:" die Option ausPDF (* .pdf).6. Verwenden Sie dieOptionen…Taste zum Öffnen der Optionen Dialogbox.7. Wählen Sie oben im Bereich "Pange-Bereich" die Blase neben ausSeite (s).8. Legen Sie fest, wie Word die PDF-Datei aufteilen soll. Um nur eine Seite aus der PDF-Datei zu extrahieren und alle anderen zu entfernen, geben Sie in beiden Textfeldern die gleiche Seitennummer ein. Andernfalls wählen Sie einen Seitenbereich aus, den Sie behalten möchten.9. Klicken Sie auf oder berühren Sie OKTaste.10. Wählen Sie das aussparen Taste wieder auf der Speichern als Dialogbox. Sie können jetzt Word beenden. Sie müssen die Änderungen in der DOCX-Datei Word, die in Schritt 2 erstellt wurde, nicht speichern.

Was wir mögen

  • Sie müssen nichts Neues herunterladen, wenn Sie bereits MS Word installiert haben

  • Es ist leicht zu wissen, wie jede Seite aussieht, bevor Sie das PDF aufteilen

  • Damit können Sie das PDF gleichzeitig bearbeiten

Was wir nicht mögen

  • MS Word ist nicht kostenlos

  • Die PDF-Datei muss zuerst in Text konvertiert werden (was normalerweise die allgemeine Formatierung des Dokuments drastisch beeinflusst).

  • Funktioniert nur unter Windows und Mac

Lesen Sie weiter unten

09 von 11

PDFelement Professional

PDFelement Professional ist eine weitere vollwertige PDF-Bearbeitungssuite, die nicht kostenlos ist, aber eine Vielzahl von Optionen zum Bearbeiten, Komprimieren, Schützen und Teilen von PDFs bietet.

Gehen Sie bei geöffnetem PDF zumSeite Tab und verwenden Sie dieTeilt Option, um einen ähnlichen Bildschirm wie oben zu sehen. Sie können das Dokument nach Seitenzahl oder nach Lesezeichen auf oberster Ebene aufteilen.

Wenn Sie dieExtraktStattdessen können Sie auswählen, welche Seiten aus der PDF-Datei gespeichert werden sollen. Dadurch werden die fehlenden Seiten aus der PDF-Datei entfernt. Oder klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste und löschen Sie die gewünschten Seiten.

Sie können PDFelement auch verwenden, um bestimmte Seiten in einer PDF-Datei zu drehen, Seiten zu einem Bild zusammenzufügen, Seiten zu ersetzen oder Seiten durch Seiten aus einer anderen PDF-Datei hinzuzufügen, leere Seiten einzufügen, bestimmte Seiten zu drucken, Formulardaten zu extrahieren, ein Kennwort hinzuzufügen, das Dokument zu beschneiden Speichern Sie PDF-Seiten in verschiedenen Dateiformaten (Bilder, Excel, Word, TXT, HWP usw.) und vieles mehr.

Was wir mögen

  • Selbsterklärende Optionen

  • Große Seitenvorschau

  • Mehrere PDF-Aufteilungsoptionen

  • Tabbed Browsing

  • Viele Tools für andere Aufgaben im Zusammenhang mit PDF

  • Funktioniert mit Windows- und Mac-Computern

Was wir nicht mögen

  • Ist nicht kostenlos (die Testversion enthält ein Wasserzeichen in allen PDFs)

  • Unterstützt nur zwei Betriebssysteme

  • Alle Optionen können überwältigend sein, wenn Sie nur die PDF-Datei teilen möchten

10 von 11

PDF aufteilen & zusammenführen

Dieses Programm nimmt an, was passiert, wenn Sie bestimmte Optionen auswählen. Wählen Sie einfach das ausTeilt Option im Hauptfenster und wählen Sie eine der vier PDF-Aufteilungsoptionen aus.

Für jede Option gibt es eine kurze Erklärung im Programm, die klar erläutert, was passiert, wenn Sie diese Option ausführen. Dies ist bei PDF-Splittern oder anderen PDF-Bearbeitungsprogrammen nicht üblich. Wenn Sie also mit diesem Programm arbeiten, sollten Sie darüber nachdenken.

Sie können jede Seite in einer separaten PDF-Datei speichern, die Seiten in Gruppen zusammenfassen, um die PDF-Datei in Abschnitte aufzuteilen, auszuwählen, welche Seiten aus der PDF-Datei gelöscht werden sollen, und die PDF-Datei in mehrere Seiten aufteilen.

Neben dem Hinzufügen eines Kennworts zum PDF und der Möglichkeit, mehrere PDF-Seiten zusammenzuführen, fungiert dieses Programm nur als PDF-Splitter. Dies ist ideal, wenn Sie sich nicht mit vielen anderen Bearbeitungsoptionen herumschlagen möchten.

Was wir mögen

  • Gerade und auf den Punkt; Einfach zu verwenden

  • Mehrere PDF-Aufteilungsoptionen

  • Gibt große Vorschauen der Seiten

  • Läuft unter Windows und Mac OS

Was wir nicht mögen

  • Dieses Programm ist nur während einer Testphase kostenlos

  • Keine Linux-Version

Lesen Sie weiter unten

11 von 11

A-PDF-Aufteilung

Wie der Name schon sagt, ist A-PDF Split ein PDF-Splitter. Abgesehen von den Funktionen zum Aufteilen von PDFs gibt es nicht viel zu diesem Programm, aber es funktioniert gut und hat einige einzigartige Funktionen, die es zu beachten gilt.

Für den Anfang funktioniert dieses Programm ähnlich wie die anderen auf dieser Liste. Sie können einen Seitenbereich auswählen, nach dem die PDF-Datei aufgeteilt werden soll, für jede Seite im Dokument eine eigene PDF-Datei erstellen oder diese nach allen Seiten aufteilen. Wenn Lesezeichen eingebettet sind, können Sie das PDF auch nach diesen teilen.

A-PDF Splitter kann auch bestimmte Seiten aus der PDF-Datei extrahieren, um sie von der Originaldatei zu trennen, oder Sie können auswählen, welche Seiten entfernt werden sollen.

Die "Erweiterte Definition" -Option entspricht der Option für mehrere Bereiche in den anderen oben genannten PDF-Splittern, nur in einem "erweiterten" Teil des Programms. So können Sie beispielsweise die Seiten 1–4 und 8–15 teilen, um die mittleren Seiten schnell zu entfernen.

In den Einstellungen ist eine Option zum Aktivieren der Kontextmenüoption mit der rechten Maustaste zum einfachen Öffnen von PDFs in diesem Programm verfügbar.

Was wir mögen

  • Einfache Schnittstelle

  • Mehrere Möglichkeiten, das PDF zu teilen

  • Läuft auf MacOS und Windows

Was wir nicht mögen

  • Ist nicht frei

  • Enthält keinen integrierten PDF-Viewer, um zu sehen, mit welchen Seiten Sie arbeiten