Skip to main content

Benötige ich eine Amp-Sicherung für mein Auto und welche Größe?

Mozart ‐ Zaïde, K 336b/344 fragment∶ Act II No 11 Aria “Ich bin so bös' als gut” Soliman (April 2025)

Mozart ‐ Zaïde, K 336b/344 fragment∶ Act II No 11 Aria “Ich bin so bös' als gut” Soliman (April 2025)
Anonim

Die meisten Autos sind mit sehr einfachen Audiosystemen ausgestattet, die nur eine Haupteinheit und vier Lautsprecher enthalten. Ein Upgrade darüber hinaus ist komplizierter als das Ersetzen alter Komponenten durch neue. Wenn Ihr Auto nicht mit einem Verstärker aus der Fabrik kommt und wahrscheinlich auch nicht, bedeutet dies, dass Sie es mit Strom und Masse verbinden müssen und dass Sie eine Art Verstärkersicherung benötigen.

Wer benötigt eine Car-Audio-Verstärkersicherung?

Wenn Ihre neue Endstufe mit einer integrierten Sicherung geliefert wurde, ist das großartig. Diese Sicherung dient jedoch zum Schutz des Verstärkers selbst und trägt nicht zum Schutz der übrigen Kabel in Ihrem Fahrzeug bei. Besonders besorgniserregend ist das eigene Stromkabel des Verstärkers, das möglicherweise irgendwo auf der anderen Seite kurzgeschlossen wird.

Wenn Sie beim Anschließen eines Stromkabels für Ihren neuen Verstärker nicht vorsichtig sind und er kurzgeschlossen ist und nicht abgesichert ist, könnten Sie auf erheblichen Schaden achten. Im schlimmsten Fall kann ein kurzgeschlossener Verstärkerstromkabel sogar einen Brand verursachen.

Selbst wenn Sie vorsichtig sind, führt das Fahren auf glatten Straßen dazu, dass alles in Ihrem Auto stößt und viel stößt. Drähte verschieben sich im Laufe der Zeit und reiben sich gegeneinander und andere Dinge ab, was dazu führen kann, dass selbst die besten Pläne schief gehen. Deshalb ist die Sicherung einer der wichtigsten Bestandteile der Amp-Verkabelung.

Anschließen des Verstärkers an die Stromversorgung

Es könnte verlockend sein, Ihren neuen Verstärker einfach an den vorhandenen Sicherungskasten in Ihrem Auto anzuschließen, insbesondere wenn sich der Sicherungsblock unter dem Armaturenbrett befindet. Es ist sicherlich einfacher, als ein ganz neues Stromkabel bis zur Batterie zu führen, aber Sie müssen dem Drang widerstehen, diese Abkürzung zu wählen.

Der Grund, aus dem Sie vermeiden sollten, einen Verstärker an den Sicherungskasten in Ihrem Auto anzuschließen, und vor allem niemals an einen vorhandenen Stromkreis oder eine Sicherung anzuschließen, ist, dass Ihr Verstärker fast sicher mehr Strom zieht, als die Verdrahtung in Ihrem Sicherungskasten vorsieht tragen.

Das bedeutet, dass Sie einen potenziell katastrophalen Ausfall riskieren, selbst wenn Sie eine kleinere Sicherung durch eine größere ersetzen oder einen leeren Steckplatz in Ihrem Sicherungskasten verwenden.

Das Thema ist eng mit der Funktionsweise von Sicherungen und dem Problem verbunden, für das sie zuständig sind. In den meisten Begriffen ist eine Sicherung eine Komponente, die ausfallen sollte, um alles andere im Stromkreis zu schützen. Wenn eine Komponente im Stromkreis zu viel Strom zieht oder ein Kurzschluss zu einer plötzlichen Stromspitze führt, wird die Sicherung „durchbrennen“ und den Stromkreis unterbrechen.

Wenn keine Sicherung vorhanden ist oder die Sicherung den Stromkreis aufgrund von Lichtbogenbrüchen nicht unterbricht, können andere Komponenten beschädigt werden oder es besteht sogar ein elektrischer Brand.

Die Position der rechten Fahrzeugverstärker-Sicherung

Da Audioverstärker im Auto sehr viel Strom verbrauchen, kann eine fehlerhafte Verdrahtung zu überlasteten Stromkabeln, Kurzschlüssen und sogar elektrischen Bränden führen. Aus diesem Grund ist es eine gute Idee, ein separates Stromkabel vom Akku bis zum Verstärker zu führen.

Wenn Sie über mehrere Verstärker verfügen, können Sie ein einziges Stromkabel führen und einen Verteilerblock verwenden. Das Stromkabel muss jedoch dick genug sein, um die Stromaufnahme aller angeschlossenen Verstärker zu bewältigen.

Wenn jemals ein Problem mit einem Ihrer Verstärker auftritt oder das Stromkabel des Verstärkers ausfällt, können die Ergebnisse katastrophal sein. Im schlimmsten Fall könnte das Auto in Brand geraten oder die Batterie könnte explodieren.

Aus diesem Grund muss zwischen Batterie und Netzkabel eine Inline-Sicherung installiert werden. Deshalb sollten Sie diese Sicherung statt am Verstärker an der Batterie anbringen. Wenn Sie die Sicherung am Verstärker platzieren und das Kabel irgendwo zwischen Batterie und Sicherung kurzgeschlossen ist, bietet die Sicherung keinerlei Schutz.

Die richtige Sicherungsgröße für den Autoverstärker

Neben dem Platzieren der Sicherung an der richtigen Stelle ist es auch wichtig, die richtige Größe zu verwenden. Wenn Sie eine zu kleine Sicherung verwenden, wird sie im normalen Betrieb durchbrennen. Wenn Sie dagegen eine zu große Sicherung verwenden, kann es zu Ausfällen von Komponenten oder einem elektrischen Feuer kommen.

Wenn Ihr Verstärker über eine interne Sicherung verfügt, sollte Ihre Inline-Autoverstärker-Sicherung etwas größer sein. Beispielsweise möchten Sie möglicherweise eine Inline-Sicherung mit 25 oder 30 Ampere verwenden, wenn Ihr Verstärker über eine interne 20-Ampere-Sicherung verfügt.

Wenn Sie über zwei Verstärker mit internen 20-Ampere-Sicherungen verfügen, sollten Sie diese Zahlen addieren, um die richtige Größe für Ihre Inline-Sicherung zu ermitteln. Das gibt Ihnen ein bisschen Spielraum, ohne sich einer gefährlichen Situation zu öffnen.

Einige Verstärker haben keine internen Sicherungen. In diesem Fall müssen Sie die Nennleistung Ihres Verstärkers überprüfen, um die richtige Größe für Ihre Inline-Autoverstärker-Sicherung zu bestimmen.

Wenn Sie einen Verstärker ohne interne Sicherung oder sogar mehrere Verstärker ohne eingebaute Sicherungen verwenden, sollten Sie auch einen abgesicherten Verteilerblock in Betracht ziehen. Auf die gleiche Weise, wie die Inline-Sicherung Sie vor einem kurzgeschlossenen Stromkabel schützt, schützt ein abgesicherter Verteilerblock Ihre anderen Verstärker und zugehörigen Komponenten, wenn einer Ihrer Verstärker ausfällt.

Arten von Sicherungen für Verstärker

Die meisten Verstärker mit internen Sicherungen verwenden eine Art Fahrzeugsicherung. Dies sind die gleichen Sicherungen, die an anderer Stelle in Ihrem Fahrzeug verwendet werden, und andere Audiokomponenten, wie beispielsweise Ihre Kopfeinheit, verwenden möglicherweise sehr ähnliche Sicherungen.

Wenn Sie eine Inline-Sicherung installieren, können Sie denselben Blattsicherungstyp verwenden.Die Sicherung selbst ist in einem Sicherungshalter eingebaut, den Sie mit der Stromversorgungsleitung des Verstärkers verbinden.

Die andere Option ist die Verwendung einer Inline-Barrel-Sicherung. Dazu wird auch ein Sicherungshalter verwendet, den Sie in Reihe mit dem Stromkabel installieren. Normalerweise hat er jedoch die Form eines durchsichtigen oder durchscheinenden Kunststoffschlauchs, der eine Laufsicherung hält.

Unabhängig von der Art der Sicherung, die Sie verwenden, ist es wichtig, einen Sicherungshalter auszuwählen, der die Nennleistung der zu installierenden Sicherung erfüllt oder übertrifft. Wenn Sie feststellen, dass Sie eine 30-A-Inline-Sicherung benötigen, installieren Sie keinen Sicherungshalter, der nur für 25 A ausgelegt ist.