Ein Cache (ausgesprochen) Kasse ) ist ein Repository temporärer Dateien, mit denen ein Gerät die Benutzererfahrung beschleunigt. Es gibt einen Cache an verschiedenen Orten und auf allen Arten von Geräten, und obwohl jeder Cache unterschiedliche Informationen enthält, werden sie alle für denselben Zweck verwendet.
Es ist der Cache, der dafür verantwortlich ist, dass der Webbrowser kürzlich aufgerufene Bilder schnell laden kann. Der Arbeitsspeicher-Cache beschleunigt die Anzeige von Bildschirmen auf Ihrem Computer. Der Cache in den Apps Ihres Telefons speichert relevante App-Informationen, und sogar Ihr Router kann Daten für einen schnellen Zugriff speichern.
Ohne Cache würden unsere Computer, Telefone und andere Geräte nicht so schnell funktionieren wie jetzt. Der Cache ist jedoch nicht immer von Vorteil. Es kann viel Speicherplatz belegen, beschädigte Dateien bereitstellen und sogar Malware sammeln.
Wozu dient der Browser-Cache?
Bei den meisten Konversationen um den Cache handelt es sich um den Browser-Cache. Der Browser-Cache ist ein Teil des Festplattenspeichers, auf dem häufig verwendete Elemente über einen Webbrowser abgerufen werden.
Diese Dateien, auf die in der Häufigkeit zugegriffen wird, werden gespeichert, sodass der Browser die Dateien beim nächsten Mal, wenn Sie sie erneut benötigen, direkt von der Festplatte aus öffnen kann, anstatt sie erneut aus dem Internet herunterzuladen.
Wenn Sie beispielsweise eine Website besuchen, lädt Ihr Browser Bilder und Text auf Ihren Computer (oder Ihr Telefon, Tablet usw.). Wenn Sie dieselbe Seite zwei Minuten später erneut öffnen, sind diese Dateien immer noch auf Ihrem Computer vorhanden. Wenn der Browser feststellt, dass die angeforderten Daten bereits auf Ihrer Festplatte verfügbar sind, werden diese Dateien geöffnet, anstatt sie erneut vom Server der Website herunterzuladen.
Das Ergebnis ist, dass die Dateien fast sofort geöffnet werden, wodurch Sie Zeit sparen. Es werden auch weniger Daten verwendet, was insbesondere für mobile Benutzer mit begrenzten Datentarifen hilfreich ist. Ihr Telefon muss nicht jedes Bild und jede Webseite immer wieder herunterladen, da die Daten aus dem Cache wiederhergestellt werden können.
Probleme mit dem Cache
Der Cache kann zwar Zeit und Daten sparen, aber er kann beschädigt werden und tatsächlich mehr schaden als nützen.
Ein Virus könnte sich beispielsweise in den Cache Ihres Browsers herunterladen und Ihren gesamten Computer infizieren. Dateien können auch extrem veraltet sein, wenn der Cache sich nicht automatisch löscht. Dies bedeutet, dass die angezeigten Seiten möglicherweise irrelevant sind oder sogar Fehler verursachen.
Der Cache ist normalerweise auch ziemlich groß und kann in Anspruch genommen werden Gigabyte von Dateien. In Anbetracht der Tatsache, dass einige Telefone und Computer nur über sehr begrenzten Speicher verfügen, sollten Caches aller Art nach Bedarf gelöscht werden, einschließlich Browser-Caches und App-Caches.
Alle Webbrowser haben die Möglichkeit, den Cache zu löschen. Dadurch können Sie Speicherplatz freigeben, die Gesamtleistung verbessern, beschädigte Dateien entfernen und brandneue Daten vom Webserver anfordern.
Sie können den Cache auf Ihrem Gerät, Programm oder Ihrer mobilen App löschen, wenn etwas seltsam angezeigt wird, langsam arbeitet, zufällig abstürzt oder sich anders verhält als im Allgemeinen.