Es gibt keinen "typischen" Unternehmer. Wir kommen in allen Formen, Größen und Geschmacksrichtungen. Trotzdem gibt es viele Mythen, und die meisten von uns gehen mit einer spezifischen Karikatur davon umher, wie ein Unternehmer in unseren Köpfen ist.
Am häufigsten beinhaltet dieses Bild jemanden, der mutig, gewagt, risikofreudig und ein vollendeter Trottel ist. Es gibt kein Problem mit dieser Konstellation von Merkmalen, außer dass es viele andere Leute zurückhalten kann. Ich habe unzählige aufstrebende Unternehmer getroffen, die befürchten, dass sie nicht für den Job geeignet sind, weil sie sich immer wieder mit diesem Stereotyp vergleichen. Die Wahrheit ist, dass der Durchschnittsunternehmer eigentlich ganz anders ist als der dreiste "Lass uns einen Deal machen" Typ oder Mädel.
Entgegen dem populären Stereotyp sind hier fünf überraschende Merkmale, die viele erfolgreiche Unternehmer teilen.
1. Fähigkeit (bequem und offen) zuzugeben, was sie nicht wissen
Weit entfernt vom Besserwisser verbringen die meisten erfolgreichen Unternehmer viel Zeit damit, herauszufinden, was sie nicht wissen und was noch wichtiger ist, wie sie es herausfinden können. Es ist genauso wichtig, Wissenslücken offen zuzugeben, wie bequem um Hilfe zu bitten. Die meisten Menschen zögern, so viel Verwundbarkeit zu zeigen, aber Unternehmer wissen, dass ihr Überleben davon abhängt.
2. Bereitschaft, vorsichtig und achtsam zu sein
Das übliche unternehmerische Klischee tendiert dazu, eine Haltung zu bevorzugen, die lautet: "Lasst es uns gestern schaffen". Fast alle Unternehmer haben ein ausgeprägtes Dringlichkeitsbewusstsein, sind jedoch auch dafür verantwortlich, dass sich ein kleiner Pool an Ressourcen über einen langen Zeitraum erstreckt. Dies erfordert eine Verschwendung, die über das Geld hinausgeht. Erfolgreiche Unternehmer müssen auch lernen, andere wichtige Ressourcen wie Zeit, Energie und Gefälligkeiten strategisch zu nutzen, und den Satz "Lass mich darüber nachdenken" zu einem wichtigen Instrument machen.
3. Fokus auf Beziehungen statt auf Verkäufe
Großartige Unternehmer erkennen, dass ihr Netzwerk nach ihrer eigenen Zeit das größte Kapital ist. Diese Beziehungen können nicht nur Informationen, Support und Einführungen liefern, sondern natürlich auch den Verkauf - aber nur, wenn sie ordnungsgemäß navigiert werden. Die Leute werden schnell müde von einem Verkäufer, dessen einziger Schwerpunkt darin besteht, ihr neues, neuestes, großartiges Gerät zu entwickeln. Stattdessen konzentrieren sich erfolgreiche Unternehmer auf den Aufbau langfristiger Beziehungen und befassen sich mehr mit der Frage, wie sie helfen können, als wie sie gewinnen können. Sie wissen, dass authentische und großzügige Beziehungen für die Schaffung von Fülle unerlässlich sind.
4. Ein Händchen dafür, nein zu sagen
Gelegenheit ist das hell leuchtende Leuchtfeuer, das die meisten Unternehmer antreibt und sie zu Arbeitsstunden verleitet, die oft obszön sind und erhebliche Risiken eingehen. Kluge Unternehmer erkennen jedoch, dass nicht alle Chancen gleich sind. Viele sind lediglich Ablenkungen, die das Unternehmen von wichtigen Ressourcen wie Fokus, Energie und Zeit ablenken. Andere gefährden möglicherweise sogar das gesamte Unternehmen. Erfolgreiche Unternehmer pflegen ihre eigene Zurückhaltung, indem sie schnell und häufig Nein sagen, um auf dem richtigen Weg zu bleiben.
5. Lust auf Zeit für sich
Viele Unternehmer sind selbstbeschriebene Extrovertierte, aber bei weitem nicht alle. Unabhängig von Ihren individuellen Vorlieben erfordert der Aufbau eines Unternehmens zweifellos viel zwischenmenschliche Interaktion. Den meisten Unternehmern ist jedoch schnell klar, dass die Zeit, die sie mit dem Klopfen auf dem Bürgersteig und dem Austausch von Karten verbringen, mit der Zeit des unabhängigen Denkens in Einklang gebracht werden muss. Und es ist erstaunlich, welche Anstrengungen Unternehmer unternehmen werden, um sie zu schützen. Ein überfüllter und überfüllter Zeitplan kann den Schwung töten und Ihre Sicht trüben. Alleine Zeit ist wichtig, um Unternehmern den Raum zu geben, den sie benötigen, um Dinge zu verarbeiten, zu schaffen und voranzutreiben.