Wenn Sie sich dazu entschieden haben, einen Blog im Internet zu entwickeln und zu veröffentlichen, benötigen Sie einen Hosting-Anbieter. Ein Bloghost ist das Unternehmen, das auf seinen Servern und Geräten Speicherplatz für das Speichern Ihres Blogs bereitstellt. Auf diese Weise ist der Blog für jeden online über das Internet erreichbar. Normalerweise erhebt ein Blog-Hostanbieter eine geringe Gebühr, um Ihr Blog auf seinem Server zu speichern. Obwohl es einige kostenlose Blog-Hosting-Unternehmen gibt, sind ihre Dienstleistungen oft begrenzt. Etablierte Blogging-Hosts bieten eine Vielzahl von Zusatzdiensten, und einige Blog-Hosts bieten auch Blogging-Software an.
Einen Blog-Host finden
Wenn Sie noch keinen Domainnamen für Ihr Blog haben, gehen Sie zu einem Host, der eine reduzierte Domain bereitstellt. Einige Anbieter stellen die Domain für das erste Jahr kostenlos zur Verfügung. Wenn der Anbieter mehrere Service-Levels anbietet, prüfen Sie die Funktionen und wählen Sie das Paket, das Ihren Anforderungen am besten entspricht. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wählen Sie den Basisplan des Unternehmens. Wenn Sie Ihre Meinung später ändern, wird Ihr Diensteanbieter dies auf Ihre Anfrage hin aktualisieren. Einige der Funktionen, nach denen Sie suchen sollten, sind:
- Kostenloser oder kostengünstiger Domainname (oder ein Dienst, mit dem Sie Ihren eigenen Domainnamen mitbringen können)
- Support rund um die Uhr
- Kostenlose Site Builder-Software (es sei denn, Sie erstellen Ihre Site anderswo und laden sie einfach hoch.)
- SSL-Zertifikat (aus Sicherheitsgründen)
- E-Mail-Konto (s) und Speicherbetrag
- Menge an Speicherplatz für Ihr Blog auf dem Server. Blogs sind normalerweise keine großen Dateien, daher benötigen Sie wahrscheinlich nicht unbegrenzt Platz. Der Dienstanbieter wird Sie jedoch später aktualisieren, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Beliebte Blog-Hosts sind Weebly, WordPress, HostGator, BlueHost, GoDaddy und 1and1.