Durch das Freigeben und Erneuern der IP-Adresse auf einem Computer, auf dem das Windows-Betriebssystem ausgeführt wird, wird die zugrunde liegende IP-Verbindung zurückgesetzt, wodurch häufig auftretende IP-Probleme zumindest vorübergehend behoben werden. Es funktioniert mit jeder Windows-Version in nur wenigen Schritten, um die Netzwerkverbindung zu trennen und die IP-Adresse zu aktualisieren.
Unter normalen Bedingungen kann ein Gerät unbegrenzt eine IP-Adresse verwenden. Netzwerke weisen den Geräten beim ersten Beitritt in der Regel korrekte Adressen zu. Technische Probleme mit DHCP und Netzwerkhardware können jedoch zu IP-Konflikten und anderen Problemen führen, bei denen Verbindungen plötzlich nicht mehr funktionieren.
Wann die IP-Adresse freigegeben und erneuert werden soll
Szenarien, in denen das Freigeben der IP-Adresse und das erneute Erneuern der IP-Adresse möglicherweise von Vorteil sind, umfassen:
- Wenn Sie einen Computer direkt an ein Modem anschließen
- Wenn Sie einen Computer physisch von einem Netzwerk in ein anderes verschieben, z. B. von einem Büronetzwerk zu Hause oder von zu Hause aus an einen Hot Spot
- Bei einem unerwarteten Netzwerkausfall
Freigeben und Erneuern einer IP-Adresse mit Eingabeaufforderung
So können Sie die Adresse jedes Computers freigeben und erneuern, auf dem das Windows-Betriebssystem ausgeführt wird.
-
Eingabeaufforderung öffnen Die schnellste Methode ist die Verwendung der Win + R Tastaturkombination, um das Feld Ausführen zu öffnen, und dann die Eingabetaste cmd.
-
Geben Sie ein und geben Sie ein ipconfig / release.
-
Warten Sie, bis der Befehl abgeschlossen ist. Sie sollten sehen, dass die IP-Adresszeile 0.0.0.0 als IP-Adresse anzeigt. Dies ist normal, da der Befehl die IP-Adresse vom Netzwerkadapter freigibt. Während dieser Zeit hat Ihr Computer keine IP-Adresse und kann nicht auf das Internet zugreifen.
-
Geben Sie ein und geben Sie ein ipconfig / erneuern um eine neue Adresse zu bekommen.
-
Warten Sie, bis der Befehl abgeschlossen ist und eine neue Zeile am unteren Rand der Eingabeaufforderung angezeigt wird. In diesem Ergebnis sollte eine IP-Adresse enthalten sein.
Weitere Informationen zu IP-Freigabe und -Erneuerung
Windows erhält möglicherweise nach der Erneuerung dieselbe IP-Adresse wie zuvor. Das ist normal. Der gewünschte Effekt des Abbruchs der alten Verbindung und des Startens einer neuen Verbindung tritt immer noch unabhängig davon auf, um welche Adressnummern es sich handelt.
Versuche, die IP-Adresse zu erneuern, schlagen möglicherweise fehl. Eine mögliche Fehlermeldung lautet möglicherweise:
Bei der Erneuerung der Schnittstelle Schnittstellenname ist ein Fehler aufgetreten: Es konnte keine Verbindung mit Ihrem DHCP-Server hergestellt werden. Anfrage ist abgelaufen.
Dieser spezielle Fehler weist darauf hin, dass der DHCP-Server möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert oder derzeit nicht erreichbar ist. Sie sollten das Clientgerät oder den Server neu starten, bevor Sie fortfahren. Windows bietet auch einen Abschnitt zur Fehlerbehebung in Netzwerk- und Freigabecenter und Netzwerkverbindungen, in dem verschiedene Diagnosen ausgeführt werden können, die ein entsprechendes Verfahren zur Erneuerung der IP-Adresse umfassen, wenn dies erforderlich ist.