Skip to main content

Verwenden Sie die Funktion Excel VALUE, um Text in Zahlen zu konvertieren

Texte aus mehreren Zellen verketten verbinden + Datum (Excel) (April 2025)

Texte aus mehreren Zellen verketten verbinden + Datum (Excel) (April 2025)
Anonim

Die Funktion VALUE in Excel wird verwendet, um Zahlen, die als Textdaten eingegeben wurden, in numerische Werte umzuwandeln, damit die Daten in Berechnungen verwendet werden können.

Hinweis: Die Informationen in diesem Artikel gelten für die Excel-Versionen 2019, 2016, 2013, 2010 und Excel für Mac.

01 von 05

SUM und AVERAGE und Textdaten

Excel konvertiert Problemdaten dieser Art automatisch in Zahlen, sodass die VALUE-Funktion nicht erforderlich ist. Wenn die Daten jedoch nicht in einem Format vorliegen, das Excel erkennt, können die Daten als Text verbleiben. In dieser Situation ignorieren bestimmte Funktionen wie SUMME oder AVERAGE die Daten in diesen Zellen, und es treten Berechnungsfehler auf.

Beispielsweise wird in Zeile 5 im obigen Bild die SUMME-Funktion verwendet, um die Daten in Zeile 3 und 4 in Spalte A und B mit den folgenden Ergebnissen zu summieren:

  • Die Daten in den Zellen A3 und A4 werden als Text eingegeben. Die SUMME-Funktion in Zelle A5 ignoriert diese Daten und gibt ein Ergebnis von Null zurück.
  • In den Zellen B3 und B4 konvertiert die VALUE-Funktion die Daten in A3 und A4 in Zahlen. Die SUMME-Funktion in Zelle B5 gibt ein Ergebnis von 55 (30 + 25) zurück.
02 von 05

Die Standardausrichtung von Daten in Excel

Textdaten werden links in einer Zelle ausgerichtet. Zahlen und Daten stimmen auf der rechten Seite überein.

Im Beispiel werden die Daten in A3 und A4 auf der linken Seite der Zelle ausgerichtet, da sie als Text eingegeben wurden. In den Zellen B2 und B3 wurden die Daten unter Verwendung von in numerische Daten umgewandelt WERT Funktion und richtet rechts aus.

03 von 05

Die Syntax und Argumente der VALUE-Funktion

Die Syntax einer Funktion bezieht sich auf das Layout der Funktion und enthält den Namen der Funktion, Klammern und Argumente.

Die Syntax für die WERT Funktion ist:

= VALUE ( Text )

Text (erforderlich) sind die Daten, die in eine Zahl umgewandelt werden sollen. Das Argument kann enthalten:

  • Die tatsächlichen Daten sind in Anführungszeichen eingeschlossen. Siehe Zeile 2 des obigen Beispiels.
  • Eine Zellreferenz auf den Speicherort der Textdaten im Arbeitsblatt. Siehe Zeile 3 des Beispiels.

#WERT! Error

Wenn die als Textargument eingegebenen Daten nicht als Zahl interpretiert werden können, gibt Excel den Wert #WERT zurück. Fehler wie in Zeile 9 des Beispiels gezeigt.

04 von 05

Konvertieren Sie die Textdaten mit der VALUE-Funktion in Zahlen

Nachfolgend sind die Schritte aufgeführt, die zur Eingabe der VALUE-Funktion B3 im obigen Beispiel über das Dialogfeld der Funktion verwendet werden.

Alternativ kann die vollständige Funktion = WERT (B3) manuell in die Arbeitsblattzelle eingegeben werden.

  1. Wählen Sie Zelle B3 aus, um sie zur aktiven Zelle zu machen.
  2. Wähle ausFormelnTab.
  3. WählenTextum die Funktions-Dropdown-Liste zu öffnen.
  4. WählenWERTin der Liste, um das Dialogfeld der Funktion anzuzeigen.
  5. Wählen Sie im Dialogfeld das ausTextLinie.
  6. Markieren Sie Zelle A3 in der Tabelle.
  7. Wählen OK um die Funktion abzuschließen und zum Arbeitsblatt zurückzukehren.
  8. Die Nummer 30 erscheint in Zelle B3. Es wird auf der rechten Seite der Zelle ausgerichtet, um anzuzeigen, dass es sich jetzt um einen Wert handelt, der in Berechnungen verwendet werden kann.
  9. Zelle auswählen E1 um die vollständige Funktion anzuzeigen = VALUE (B3) in der Formelleiste über dem Arbeitsblatt.
05 von 05

Datum und Uhrzeit umrechnen

Die VALUE-Funktion kann auch verwendet werden, um Datums- und Zeitangaben in Zahlen umzuwandeln.

Obwohl Datum und Uhrzeit als Zahlen in Excel gespeichert werden und sie vor der Verwendung in Berechnungen nicht konvertiert werden müssen, kann das Ergebnis durch das Ändern des Datenformats leichter verständlich werden.

Excel speichert Datum und Uhrzeit als fortlaufende Nummern oder Seriennummern. Jeden Tag erhöht sich die Anzahl um eins. Teiltage werden als Bruchteile eines Tages eingegeben - beispielsweise 0,5 für einen halben Tag (12 Stunden), wie in Zeile 8 oben gezeigt.