Skip to main content

Welche Speedlight-Tipps verbessern Ihre Flash-Fotos?

Paul Jankes Blitzlicht-Tipps (ECHO2014) (Kann 2025)

Paul Jankes Blitzlicht-Tipps (ECHO2014) (Kann 2025)
Anonim

Manchmal reicht natürliches Licht für Ihre fotografischen Anforderungen aus. Wenn dies nicht der Fall ist, haben Sie mehrere Optionen, insbesondere wenn Sie eine digitale Spiegelreflexkamera (DSLR) verwenden. Große Blitzgeräte, externe Blitzgeräte und Studioleuchten funktionieren gut.

Was ist ein Blitzgerät?

Das kleine externe Blitzgerät, das als Blitzgerät bezeichnet wird und am Blitzschuh Ihrer Kamera befestigt wird, ist der Blitz, den die Leute normalerweise wählen. Canon verwendet den Begriff "Speedlite" in seinen Markennamen für externe Blitzgeräte, während Nikon "Speedlight" in seinen Markennamen verwendet.

Einige externe Blitzgeräte sind groß und schwer, während andere, insbesondere solche für digitale Wechselobjektive (DIL), klein und kompakt sind. Einige Blitzgeräte können in der Intensität des von ihnen erzeugten Lichts und in der Richtung, in die es sich bewegt, genau gesteuert werden. Für fortgeschrittene Anforderungen an das Fotografieren benötigen Sie ein fortschrittlicheres externes Blitzgerät, das Ihnen eine präzise Steuerung bietet.

Denken Sie daran, dass einige Modelle von Blitzgeräten mit bestimmten Kameras nicht funktionieren. Stellen Sie daher sicher, dass Sie über kompatible Geräte verfügen.

Tipps zum Arbeiten mit Blitzgeräten

Verwenden Sie diese Tipps, um herauszufinden, wie Sie Ihr Blitzgerät mit mehr Erfolg einsetzen können.

  • Ein Blitzgerät bietet Ihnen stärkere Beleuchtungsoptionen und mehr Kontrolle über diese Beleuchtungsoptionen als ein typisches eingebautes Blitzgerät. Das Blitzgerät funktioniert auch über längere Distanzen als ein eingebauter Blitz. Wenn Sie vorhaben, viele Innenaufnahmen mit wenig Licht aufzunehmen, ist eine DSLR-Kamera oder eine DIL-Kamera mit einem externen Blitzgerät möglicherweise die beste Option für qualitativ hochwertige Fotos.
  • Ein Blitzgerät bietet nicht so viel Licht wie ein großer Blitz oder ein Studiolicht. Das Blitzgerät ist jedoch viel vielseitiger, da es an verschiedenen Orten eingesetzt werden kann. Es ist auch viel einfacher, zu einer Fotosession außerhalb Ihres Studios zu tragen.
  • Bevor Sie ein neues Blitzgerät verwenden, testen Sie es mit Ihrer Ausrüstung. Stellen Sie sicher, dass sich das Blitzgerät so weit über der Kamera befindet, dass es nicht durch eine Gegenlichtblende oder ein Teleobjektiv blockiert wird. Testen Sie außerdem das Gefühl und die Gewichtsverteilung der Kamera mit dem angebrachten Blitzgerät, bevor Sie es für eine Reihe wichtiger Fotos verwenden. Einige schwerere externe Blitzgeräte können bei bestimmten Kameras aufgrund des schlechten Gleichgewichts, das das Blitzlicht erzeugt, schwierig zu verwenden sein.
  • Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen gewählte Blitzgerät wie die meisten von ihnen mit seiner eigenen Batterie betrieben werden kann. Wenn Sie ein Blitzgerät auswählen, das die Kamera aus der Kamera zieht, wird der Akku der Kamera schnell leer.
  • Wenn Ihr Blitzlicht einen einstellbaren Winkel hat, nutzen Sie ihn zu Ihrem Vorteil. Wenn Sie den Blitz direkt auf das Motiv richten, kann dies zu unerwünschten Blendungen führen. Sie können den Winkel einstellen, um das Licht von der Decke oder Wand abzustrahlen.
  • Nehmen Sie sich die Zeit, um alle Funktionen Ihres Blitzgeräts kennenzulernen. Einige Blitzgeräte können von der Kamera aus bedient werden, andere verfügen über integrierte Hilfslichter. Einige können sogar mit mehreren Verschlusszeiten synchronisieren. Daher lohnt es sich, das Benutzerhandbuch durchzulesen, um alle verfügbaren Funktionen zu ermitteln. Je mehr Sie über Ihr externes Blitzgerät wissen, desto besser werden Sie mit Ihren Aufnahmen bei schwachem Licht.