Autolautsprecher neigen im Laufe der Zeit zum Verschleiß und sogar zum Bruch. Dies gilt insbesondere für die Art von Lautsprechern mit niedrigerer Erstausstattung (OE), mit denen die meisten Autos und Lastwagen ausgestattet sind. Interne Komponenten können sich durch regelmäßigen Gebrauch abnutzen oder lockern, und es gibt nicht viel, was dagegen getan werden kann.
Davon abgesehen neigen Autolautsprecher dazu, einen nach dem anderen zu versagen. Jeder Lautsprecher, der in einem Auto-Audiosystem stirbt, ist sehr unwahrscheinlich, ohne ernsthaften Missbrauch, z. B. die Lautstärke hoch genug einzustellen, um die Lautsprecher auszulassen. Wenn alle Lautsprecher in einem Autoradio alle auf einmal nicht mehr funktionieren, liegt das Problem normalerweise an der Head-Unit, am Verstärker oder an der Verkabelung.
In einigen Fällen kann ein Problem mit der Verkabelung zwischen der Haupteinheit und einem einzelnen Lautsprecher sogar dazu führen, dass alle Lautsprecher in einem gesamten Autoradio auf einmal ausgeschaltet werden.
Um die genaue Ursache für diese Art von Car-Audio-Problemen einzugrenzen, ist eine grundlegende Fehlerbehebung in Ordnung.
Kopfeinheit und Verstärker ausschließen
Wenn sich Ihre Haupteinheit einwandfrei einschaltet, Sie jedoch keinen Ton aus den Lautsprechern erhalten, können Sie leicht zu dem Schluss gelangen, dass die Lautsprecher das Problem sind. Die Tatsache, dass sich die Kopfeinheit einschaltet, bedeutet jedoch nicht, dass sie ordnungsgemäß funktioniert. Bevor Sie etwas anderes tun, möchten Sie:
-
Vergewissern Sie sich, dass das Hauptgerät nicht in einen Diebstahlschutzmodus eingetreten ist, für den ein Autoradio-Code erforderlich ist.
-
Überprüfen Sie die Lautstärke-, Einblend- und Pan-Einstellungen.
-
Testen Sie verschiedene Audioeingänge (z. B. Radio, CD-Player, Hilfseingang usw.).
-
Testen Sie alle an Bord befindlichen Sicherungen.
-
Überprüfen Sie, ob die Kabel lose oder nicht angeschlossen sind.
Wenn Sie keine Probleme mit dem Hauptgerät finden, möchten Sie feststellen, ob Sie einen externen Verstärker haben oder nicht. In Car-Audiosystemen, die externe Verstärker verwenden (sowohl OEM als auch Aftermarket), ist der Verstärker die häufigste Ursache für diese Art von Problem, da das Audio auf dem Weg zu den Lautsprechern durchlaufen werden muss. Beim Auschecken des Verstärkers sollten Sie:
-
Stellen Sie sicher, dass der Verstärker tatsächlich eingeschaltet ist.
-
Stellen Sie fest, ob der Verstärker in den "Schutzmodus" gegangen ist.
-
Überprüfen Sie die Kabel der Eingangs- oder Ausgangslautsprecher auf lose oder getrennte Kabel.
-
Testen Sie sowohl Inline- als auch Onboard-Sicherungen.
Obwohl es viele Probleme mit dem Autoverstärker gibt, die Sie selbst identifizieren und beheben können, kann es vorkommen, dass der Verstärker fehlerfrei erscheint, obwohl er ausgefallen ist. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise einfach den Verstärker umgehen, um sicherzustellen, dass sowohl die Kopfeinheit als auch die Lautsprecher funktionieren. An diesem Punkt können Sie entweder mit dem internen Verstärker der Kopfeinheit auskommen oder einen neuen Nachrüstverstärker installieren.
Überprüfen der Verkabelung des Autolautsprechers
Wenn Sie die Einstellungen für Überblenden und Schwenken an Ihrer Haupteinheit überprüft haben, haben Sie möglicherweise festgestellt, dass sie auf einen oder mehrere Lautsprecher eingestellt waren, die ausgefallen waren, und dass Sie einen Ton erhalten konnten, indem Sie zu einem oder mehreren funktionierenden Lautsprechern wechseln. In diesem Fall haben Sie ein Problem mit Ihrer Autostereoverkabelung oder einem defekten Lautsprecher oder den Lautsprechern.
Da die Lautsprecherkabel häufig hinter Paneelen und Formteilen, unter Sitzen und unter einem Teppich verlegt werden, kann es schwierig sein, sie sichtbar zu inspizieren. Abhängig von Ihrer Situation kann es einfacher sein, die Durchgängigkeit zwischen einem Ende jedes Kabels (an der Kopfeinheit oder am Verstärker) und dem anderen Ende an jedem Lautsprecher zu überprüfen. Wenn Sie keine Kontinuität sehen, bedeutet dies, dass der Draht irgendwo gebrochen ist. Wenn Sie dagegen Kontinuität gegenüber Masse sehen, handelt es sich um ein kurzgeschlossenes Kabel.
Wenn Ihre Lautsprecher in Türen montiert sind, besteht ein häufiger Fehlerpunkt darin, dass der Lautsprecherkabel zwischen der Tür und dem Türrahmen verläuft. Obwohl Türkabelbäume normalerweise durch Hartgummihüllen geschützt sind, können die Drähte aufgrund der wiederholten Beanspruchungen, die beim Öffnen und Schließen der Türen ausgehalten werden, nach und nach brechen. In diesem Zusammenhang möchten Sie möglicherweise auch nach Kontinuität und Kurzschlüsse bei geöffneten und geschlossenen Türen suchen. Wenn Sie feststellen, dass ein Lautsprecher auf diese Weise kurzgeschlossen ist, kann dies dazu führen, dass alle Lautsprecher ausfallen.
Autolautsprecher testen
Eine andere Möglichkeit, die Lautsprecher zu testen und gleichzeitig eine schlechte Verdrahtung auszuschließen, besteht darin, etwas Lautsprecherkabel zu erhalten und einfach neue temporäre Kabel zu jedem Lautsprecher zu führen. Da dies nur vorübergehend ist, müssen Sie Zugang zu den Lautsprechern erhalten, indem Sie Türverkleidungen, Verkleidungen und andere Komponenten entfernen. Die neuen Kabel müssen jedoch nicht ordnungsgemäß verlegt werden.
Wenn die Lautsprecher mit den neuen Kabeln arbeiten, ist es eine sichere Sache, dass Ihr Problem in der alten Verkabelung liegt. In diesem Fall wird das Problem durch das Verlegen neuer Kabel gelöst.
Sie können die Autolautsprecher auch „testen“, indem Sie den Kabelbaum von der Haupteinheit oder dem Verstärker abziehen und die positiven und negativen Kabel jedes Lautsprechers an die positiven und negativen Anschlüsse einer 1,5-V-Batterie anschließen.
Wenn die Lautsprecherdrähte nicht beschädigt sind und der Lautsprecher nicht vollständig ausgefallen ist, hören Sie ein leichtes Knacken, wenn Sie die Drähte an den Batterieklemmen berühren. Die Tatsache, dass Sie aus einem Lautsprecher mit einer 1,5-V-Batterie ein „Pop“ machen können, bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass der Lautsprecher in einwandfreiem Zustand ist.
Wenn Sie am Ende alles andere ausschließen und Sie wirklich mit einem zufälligen Versagen zu tun haben, dann ist es an der Zeit, die Autolautsprecher massenweise auszutauschen. Sie sollten jedoch wahrscheinlich sicherstellen, dass sie nicht von jemandem ausgeblasen wurden, der die Stereoanlage aufdrehte.
Dies kann auch ein guter Zeitpunkt sein, um über ein Upgrade Ihres Autoradios insgesamt nachzudenken, obwohl die Auswahl einiger guter Nachrüstlautsprecher, die die durchgeblasenen Fabrikeinheiten ersetzen, tatsächlich sehr viel helfen kann.
Wie können Sie feststellen, ob Autolautsprecher ausgeblasen werden?
Es ist ziemlich leicht zu erkennen, wenn Autolautsprecher aufgeblasen werden, wenn Sie gerade da sind, weil Sie sofort merken, dass sie nicht mehr funktionieren oder nicht mehr normal klingen. Wenn dies geschieht, wenn Sie nicht in der Nähe sind und der Schuldige nicht bereit ist, sich zu ärgern, ist die Überprüfung durchgebrannter Lautsprecher etwas arbeitsintensiv.
Der sicherste Weg, um zu testen, ob Autolautsprecher ausgeblasen werden, besteht darin, den Lautsprecher abzuklemmen und auf Durchgang zu prüfen. Wenn zwischen den Lautsprecheranschlüssen keine Kontinuität besteht, bedeutet dies normalerweise, dass sie durchgebrannt ist.