Obwohl Digitalkameras heutzutage recht zuverlässige Hardwarekomponenten sind, fallen sie von Zeit zu Zeit aus. Manchmal schlagen sie aufgrund eines Herstellerfehlers fehl. Häufig scheitern sie an Benutzerfehlern und mangelnder Wartung der Digitalkamera.
Verwenden Sie diese Wartungstipps für Digitalkameras, um Ihre Kamera in einem optimalen Betriebszustand zu halten.
- Vermeiden Sie Schmutz und Sand. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Schmutzpartikel und Sand von Ihrer Digitalkamera entfernen. Verwenden Sie keine Dosenluft oder Druckluft zum Reinigen des Sandes, da Sie die Partikel einfach in das Kameragehäuse treiben können. Preisgünstige Kamerataschen sind möglicherweise nicht perfekt abgedichtet, so dass Sand und Sand leichter in das Gehäuse eindringen und Schäden verursachen können. Blasen Sie Sand und Sand vorsichtig aus, um dieses Problem zu vermeiden. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Fotos an einem windigen Tag am Strand aufnehmen, an denen Sand mit übermäßiger Kraft blasen kann. Öffnen Sie das Batteriefach an solchen Tagen nicht.
- Vermeiden Sie Flüssigkeiten. Versuchen Sie, alle Flüssigkeiten von der Kamera fernzuhalten, es sei denn, Sie haben ein Modell mit wasserdichtem Gehäuse. Kameras sind wie elektronische Geräte und können durch übermäßiges Wasser beschädigt werden.
- Berühren Sie das Objektiv und das LCD nicht. Öle von Ihrer Haut können die Linse und das LCD verschmieren, was zu bleibenden Schäden führen kann. Reinigen Sie das Objektiv und das LCD so bald wie möglich mit einem Mikrofasertuch, wenn Sie einen Fleck aus den Fingerspitzen sehen.
- Die Linse und die Sonne mischen sich nicht. Richten Sie das Objektiv Ihrer Kamera nicht für längere Zeit direkt auf die Sonne, insbesondere bei einer DSLR-Kamera. Sonnenlicht, das durch das Objektiv der Kamera gebündelt wird, kann den Bildsensor beschädigen oder sogar ein Feuer in der Kamera auslösen.
- Verwenden Sie vorsichtig Reinigungsflüssigkeiten. Verwenden Sie nicht zu viel Reinigungsflüssigkeit für Ihre Kamera. Abgesehen von hartnäckigen Flecken sollten Sie die Kamera mit einem trockenen Mikrofasertuch reinigen können. Wenn eine Flüssigkeit benötigt wird, geben Sie ein paar Tropfen Flüssigkeit auf das Tuch und nicht direkt auf die Kamera. Anstelle von Reinigungsflüssigkeit kann auch Wasser verwendet werden.
- Staubsaugen Sie den Beutel. Schmutz und Sand in der Kameratasche können die Kamera beschädigen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Tasche regelmäßig mit einem Staubsauger reinigen, um sie sauber zu halten und die Kamera zu schützen.
- Beobachte die Temperatur. Obwohl einige Kameras extremen Temperaturen ausgesetzt sind, ist dies bei den meisten Kameras nicht der Fall. Lassen Sie Ihre Kamera nicht in einem sonnigen Fahrzeug liegen, in dem die Temperaturen schnell 100 Grad Fahrenheit übersteigen können. Setzen Sie die Kamera nicht direkter Sonneneinstrahlung aus, da sonst der Kunststoff beschädigt werden kann. Vermeiden Sie schließlich auch extreme Kälte, die das LCD beschädigen könnte.
- Verwenden Sie Halsbänder und Handgelenksschlaufen. Zugegebenermaßen handelt es sich hierbei eher um einen "vorbeugenden" Wartungstipp. Verwenden Sie jedoch bei der Kamera nach Möglichkeit Halsbänder und Handgelenksschlaufen, wenn Sie Fotos im Freien aufnehmen. Wenn Sie beim Wandern ausrutschen oder den Halt Ihrer Kamera in der Nähe des Pools verlieren, können die Gurte Ihre Kamera vor einem möglicherweise katastrophalen Sturz bewahren. Sicher ist sicher. (Wenn Sie die Kamera fallen lassen, klicken Sie auf den Link, um Tipps zur Fehlerbehebung zu erhalten.)
- Bewahren Sie die Kamera richtig auf.Wenn Sie Ihre Kamera einige Monate nicht benutzen, sollten Sie sie an einem Ort mit niedriger Luftfeuchtigkeit und direktem Sonnenlicht aufbewahren. Bewahren Sie die Kamera außerdem ohne eingelegten Akku auf, da sonst Korrosionsgefahr besteht.
Die Wartung der Digitalkamera muss nicht schwierig sein. Diese einfachen Tipps zeigen, dass das Reinigen Ihrer Digitalkamera relativ einfach sein kann und Sie die Kamera so lange wie möglich in Betrieb halten können.