Einige Arten von Dateien, die Sie herunterladen, wie ISO-Images, Service Packs und natürlich ganze Softwareprogramme oder Betriebssysteme, sind häufig groß und hochkarätig, was dazu führt, dass Fehler und möglicherweise auch Änderungen durch böswillige Dritte heruntergeladen werden.
Glücklicherweise bieten viele Websites Daten an, die als Prüfsumme bezeichnet werden und mit deren Hilfe überprüft werden kann, ob sich die Datei auf Ihrem Computer befindet genau das gleiche wie die Datei, die sie zur Verfügung stellen.
Eine Prüfsumme, auch Hash- oder Hashwert genannt, wird durch Ausführen einer kryptografischen Hashfunktion (normalerweise MD5 oder SHA-1) für eine Datei erzeugt. Ein Vergleich der Prüfsumme, die durch Ausführen einer Hash-Funktion in Ihrer Version der Datei mit der vom Download-Anbieter veröffentlichten erstellt wurde, kann mit beinahe Gewissheit beweisen, dass beide Dateien identisch sind.
Führen Sie die folgenden einfachen Schritte aus, um die Integrität einer Datei mit FCIV, einem kostenlosen Prüfsummenrechner, zu überprüfen:
Sie können die Echtheit einer Datei nur überprüfen, wenn der Originalproduzent der Datei oder eine andere Person, der Sie vertrauen und die die Datei verwendet haben, Ihnen eine Prüfsumme zum Vergleich zur Verfügung gestellt hat. Die Erstellung einer Prüfsumme ist nutzlos, wenn Sie nichts Vertrauenswürdiges zum Vergleich haben.
Erforderliche Zeit: Die Überprüfung der Integrität einer Datei mit FCIV sollte weniger als fünf Minuten dauern.
So überprüfen Sie die Dateiintegrität in Windows mit FCIV
-
Laden Sie den Datei-Checksum-Integritätsprüfer herunter und installieren Sie ihn. Er wird häufig als FCIV bezeichnet. Dieses Programm ist kostenlos bei Microsoft erhältlich und funktioniert mit allen gängigen Windows-Versionen.
FCIV ist ein Befehlszeilenprogramm, aber lassen Sie sich davon nicht abschrecken. Es ist sehr einfach zu bedienen, besonders wenn Sie das unten beschriebene Tutorial befolgen.
Wenn Sie das obige Tutorial bereits befolgt haben, können Sie diesen Schritt überspringen. Für den Rest dieser Schritte wird davon ausgegangen, dass Sie FCIV heruntergeladen und in dem entsprechenden Ordner abgelegt haben, wie im Link oben beschrieben.
-
Navigieren Sie zu dem Ordner, der die Datei enthält, für die Sie den Prüfsummenwert erstellen möchten.
-
Sobald Sie dort sind, halten Sie Ihre gedrückt Verschiebung Schlüssel während Rechtsklick auf einem leeren Platz im Ordner. Wählen Sie im daraufhin angezeigten Menü die Option Befehlsfenster hier öffnen Möglichkeit.
Die Eingabeaufforderung wird geöffnet und die Eingabeaufforderung wird auf diesen Ordner voreingestellt.
Auf meinem Computer befand sich beispielsweise die Datei, für die ich die Prüfsumme erstellen wollte Downloads Ordner, so dass die Eingabeaufforderung in meinem Eingabeaufforderungsfenster angezeigt wird C: Benutzer Tim Downloads> nach diesem Schritt von meinem Downloads Mappe.
Diese Option wird nicht angezeigt, wenn Sie mit der rechten Maustaste klicken. In einigen Versionen von Windows 10 wird hier stattdessen eine PowerShell-Option angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste am unteren Bildschirmrand und gehen Sie zu Taskleiste-Einstellungen um die Option zum erneuten Aktivieren der Eingabeaufforderung zu finden.
-
Als Nächstes müssen wir sicherstellen, dass wir den genauen Dateinamen der Datei kennen, für die FCIV die Prüfsumme generieren soll. Sie wissen es vielleicht bereits, sollten dies jedoch noch einmal überprüfen.
Am einfachsten ist es, den Befehl dir auszuführen und dann den vollständigen Dateinamen aufzuschreiben. Geben Sie Folgendes in die Eingabeaufforderung ein:
dir
die eine Liste der Dateien in diesem Ordner erzeugen sollte:
C: Users Tim Downloads> dir Das Volume in Laufwerk C hat keine Bezeichnung. Volume-Seriennummer ist D4E8-E115 Verzeichnis von C: Users Tim Downloads 11/11/2011 02:32 PM. 11.11.2011 14:32 Uhr .. 15.04.2011 05:50 Uhr 15.287.296 LogMeIn.msi 31.07.2011 12:50 Uhr 397.312 ProductKeyFinder.exe 29.08.2011 08:15 Uhr 595,672 R141246.EXE 23.09.2011 08:47 6,759,840 setup.exe 14.09.2011 06:32 91,779,376 VirtualBox-4.1.2-73507-Win.exe 5 Datei (en) 114,819,496 Byte 2 Verzeichnis (e) 22.241.402.880 Byte C frei : Benutzer Tim Downloads>
In diesem Beispiel ist die Datei, für die ich die Prüfsumme erstellen möchte, VirtualBox-4.1.2-73507-Win.exe. Ich schreibe das also genau auf.
-
Jetzt können wir eine der von FCIV unterstützten kryptografischen Hashfunktionen ausführen, um einen Prüfsummenwert für diese Datei zu erstellen.
Nehmen wir an, die Website, auf die ich die VirtualBox-4.1.2-73507-Win.exe-Datei heruntergeladen habe, entschloss sich, einen SHA-1-Hash zum Vergleich zu veröffentlichen. Dies bedeutet, dass ich auch eine SHA-1-Prüfsumme für meine Kopie der Datei erstellen möchte.
Führen Sie dazu FCIV wie folgt aus:
fciv VirtualBox-4.1.2-73507-Win.exe -sha1
Stellen Sie sicher, dass Sie den gesamten Dateinamen eingeben - vergessen Sie nicht die Dateierweiterung!
Wenn Sie eine MD5-Prüfsumme erstellen müssen, beenden Sie den Befehl mit -md5 anstelle von -sha1.
Haben Sie eine Meldung erhalten, dass "fciv" nicht als interner oder externer Befehl erkannt wird? " Stellen Sie sicher, dass Sie die Datei fciv.exe in einem geeigneten Ordner abgelegt haben, wie in dem Lernprogramm beschrieben, auf das in Schritt 1 weiter oben verwiesen wurde.
-
Um unser Beispiel oben fortzusetzen, verwenden Sie FCIV, um eine SHA-1-Prüfsumme für meine Datei zu erstellen:
// // Datei Checksum Integrity Verifier Version 2.05. // 6b719836ab24ab48609276d32c32f46c980f98f1 virtualbox-4.1.2-73507-win.exe
Die Zahlen- / Buchstabenfolge vor dem Dateinamen im Eingabeaufforderungsfenster ist Ihre Prüfsumme.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn die Generierung des Prüfsummenwerts mehrere Sekunden oder länger dauert, insbesondere wenn Sie versuchen, eine für eine sehr große Datei zu generieren.
Sie können den von FCIV erzeugten Prüfsummenwert in einer Datei speichern, indem Sie am Ende des in Schritt 5 ausgeführten Befehls> Dateiname.txt hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Umleiten der Befehlsausgabe in eine Datei.
-
Nachdem Sie nun einen Prüfsummenwert für Ihre Datei generiert haben, müssen Sie feststellen, ob er dem Prüfsummenwert der Downloadquelle entspricht, die für den Vergleich bereitgestellt wird.
Stimmen die Checksummen überein?
Großartig! Sie können jetzt völlig sicher sein, dass es sich bei der Datei auf Ihrem Computer um eine exakte Kopie der bereitgestellten Datei handelt.
Dies bedeutet, dass während des Downloadvorgangs keine Fehler aufgetreten sind. Solange Sie eine vom ursprünglichen Autor bereitgestellte Prüfsumme oder eine sehr vertrauenswürdige Quelle verwenden, können Sie auch sicher sein, dass die Datei nicht für böswillige Zwecke geändert wurde.
Stimmen die Prüfsummen NICHT überein?
Laden Sie die Datei erneut herunter. Wenn Sie die Datei nicht von der Originalquelle herunterladen, tun Sie dies stattdessen.
-
Sie sollten auf keinen Fall eine Datei installieren oder verwenden, die nicht perfekt mit der zur Verfügung gestellten Prüfsumme übereinstimmt!