Ein schwaches Wi-Fi-Signal erschwert Ihren Online-Lifestyle. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, das Wi-Fi-Signal zu steigern, um die Produktivität und den Genuss zu steigern.
Viele Menschen möchten beispielsweise den WLAN-Bereich in den wärmeren Monaten des Jahres draußen erweitern, damit sie die Natur genießen können. Für andere Benutzer ist die Browsing-Geschwindigkeit möglicherweise ärgerlich, ein bestimmter Raum befindet sich möglicherweise in einer kabellosen Zone oder sie können keine Filme ohne Pufferung streamen. Wenn sich das nach Ihnen anhört, probieren Sie eine Kombination der folgenden Vorschläge, um die Signalstärke zu verbessern und den WLAN-Bereich zu erweitern, um zu sehen, wie viel besser Ihre Verbindung sein kann.
Verschieben Sie den Router oder das Gateway-Gerät
Die Reichweite eines typischen Wi-Fi-Netzwerks erstreckt sich oft nicht auf ein gesamtes Haus. Die Entfernung zum Router und physische Hindernisse zwischen Ihren Geräten und dem Router beeinflussen die Signalstärke. Die Anordnung eines Wi-Fi-Breitbandrouters oder eines anderen Netzwerk-Gateway-Geräts wirkt sich direkt auf die Signalreichweite aus.
Was ist zu tun: Experimentieren Sie, indem Sie Ihren Router an verschiedenen Orten neu positionieren, um physische Hindernisse und Funkstörungen, zwei übliche Bereichsbegrenzer für WLAN-Geräte, zu vermeiden. Typische Quellen für WLAN-Signalstörungen in Wohngebäuden umfassen Ziegelwände und große Metallgeräte sowie Mikrowellenherde oder schnurlose Telefone. Manchmal erhöht die Höhe des Fräsers die Reichweite, da sich viele Hindernisse auf der Boden- oder Taillenhöhe befinden.
Ändern Sie die Wi-Fi-Kanalnummer und -frequenz
Reichweitenbegrenzende Funkstörungen können auch von benachbarten Wi-Fi-Netzwerken verursacht werden, die denselben Wi-Fi-Funkkanal verwenden. Wenn Sie die Wi-Fi-Kanalnummern auf Ihrem Gerät ändern, können Sie diese Interferenzen beseitigen und die Gesamtsignalstärke verbessern.
Alle Router verfügen über ein 2,4-GHz-Band. Wenn Sie jedoch einen Dualband-Router - einen mit 2,4-GHz- und 5-GHz-Bändern - haben, werden Sie im 5-GHz-Band wahrscheinlich weniger Störungen erfahren. Der Schalter ist ein einfacher.
Was ist zu tun: Anweisungen finden Sie auf der Website oder in der Dokumentation des Router-Herstellers.
Aktualisieren Sie die Router-Firmware
Hersteller von Routern nehmen Verbesserungen an ihrer Software vor und geben Firmware-Updates aus, um die Leistung ihrer Produkte zu verbessern. Sie sollten die Firmware des Routers gelegentlich aktualisieren, auch wenn bei dem Router keine Probleme mit Sicherheitsupdates und anderen Verbesserungen auftreten.
Was ist zu tun: Einige Router verfügen über einen integrierten Update-Prozess. Bei den meisten älteren Modellen müssen Sie das Update jedoch finden und vom Gerätehersteller herunterladen.
Aktualisieren Sie die Router- oder Gateway-Radio-Antennen
Standard-Wi-Fi-Antennen der meisten Heimnetzwerkgeräte empfangen keine Funksignale sowie einige Nachrüstantennen. Die meisten modernen Router verfügen aus diesem Grund über austauschbare Antennen.
Was ist zu tun: Erwägen Sie ein Upgrade der Antennen Ihres Routers mit leistungsfähigeren. Einige Hersteller von Routern bieten Hochleistungsantennen für ihre Produkte an. Diese werden jedoch meist nur mit teuren Modellen angeboten, so dass selbst ein Upgrade von ihnen profitieren kann. Denken Sie auch an eine Richtantenne, die das Signal in eine bestimmte Richtung und nicht in alle Richtungen sendet, wenn sich Ihr Router am anderen Ende des Hauses befindet.
Fügen Sie einen Signalverstärker hinzu
Bidirektionale Booster verstärken das Funksignal sowohl in Sende- als auch in Empfangsrichtung - ein wichtiger Punkt, da Wi-Fi-Übertragungen bidirektionale Funkkommunikation sind.
Was ist zu tun: Fügen Sie einen Wi-Fi-Signalverstärker (manchmal auch als Signalverstärker bezeichnet) zu einem Router, Access Point oder Wi-Fi-Client an der Stelle hinzu, an der eine Antenne normalerweise angeschlossen ist.
Versuchen Sie einen Wireless Access Point
Unternehmen stellen manchmal Dutzende von Wireless Access Points (APs) für große Bürogebäude bereit. Viele Häuser würden nicht von einem AP profitieren, aber ein großer Wohnsitz kann. Drahtlose Zugangspunkte helfen, die schwer zugänglichen Eckräume oder Außenterrassen abzudecken.
Was ist zu tun: Um einen Zugangspunkt zu einem Heimnetzwerk hinzuzufügen, müssen Sie ihn mit dem primären Router oder Gateway verbinden. Ein zweiter Breitbandrouter kann häufig anstelle eines normalen AP verwendet werden, da viele Heimrouter speziell für diesen Zweck einen "Zugangspunktmodus" bieten.
Verwenden Sie einen Wi-Fi Extender
Ein kabelloser Extender ist eine eigenständige Einheit, die sich in Reichweite eines kabellosen Routers oder Zugangspunkts befindet. Ein Wi-Fi-Extender dient als bidirektionale Relaisstation für Wi-Fi-Signale. Clients, die zu weit vom ursprünglichen Router oder Access Point entfernt sind, können stattdessen über den Extender eine Verbindung mit demselben lokalen Wireless-Netzwerk herstellen. Eine Alternative zu einem Wi-Fi-Extender ist ein Maschennetzwerk, das in jedem Raum Router-ähnliche Geräte verwendet, um das Wi-Fi in diesem Raum bereitzustellen.
Was ist zu tun: Erwerben Sie einen Wi-Fi-Extender und installieren Sie ihn gemäß den Anweisungen Ihres Herstellers.
Testen Sie Quality-of-Service-Tools
Wenn mehrere Personen dieselbe Wi-Fi-Verbindung verwenden, kommt Quality of Service zum Einsatz. Die QoS-Tools begrenzen die von Apps genutzte Bandbreite. Sie können festlegen, welche Apps und Dienste Priorität erhalten, und sogar Prioritäten für verschiedene Tageszeiten festlegen. QoS verhindert, dass Ihr Streaming-Video beeinträchtigt wird, wenn alle Benutzer in Ihrem Haus beschließen, Dateien herunterzuladen oder ihre Lieblings-Videospiele gleichzeitig zu spielen. Sie können immer noch ihre Dateien herunterladen und Spiele spielen, nur langsamer, sodass Sie Ihren Film genießen können.
Was ist zu tun: Ändern Sie die QoS-Einstellungen, die sich normalerweise in den erweiterten Einstellungen Ihrer Router-Schnittstelle befinden. Möglicherweise sehen Sie sogar Spiel- oder Multimedia-Einstellungen, die die Bandbreite für diese bestimmten Anwendungen priorisieren.Hinweis: Erwarten Sie nicht, dass Sie diese praktischen Tools auf alten Routern finden. Wenn Sie keine Einstellungen dafür finden, benötigt Ihr Router wahrscheinlich ein Update.
Beenden Sie den veralteten Router
Wie in allen anderen Technologiebereichen verbessern Gerätehersteller ihre Produkte. Wenn Sie denselben Router seit Jahren verwenden, werden Sie durch den Kauf eines Routers der aktuellen Generation enorme WLAN-Verbesserungen feststellen. Der aktuelle Standard für Router ist 802.11ac. Wenn Sie einen Router mit dem Standard 802.11g oder 802.11b betreiben, können Sie ihn nicht verbessern. Selbst schnellere 802.11n-Router können mit dem AC-Standard nicht mithalten.
Was ist zu tun: Erwerben Sie einen neuen Router, der auf dem aktuellen Standard ausgeführt wird.