Skip to main content

Logitech 3Dconnexion SpaceNavigator Review

3DConnexion SpaceNavigator 3D Mouse Review (April 2025)

3DConnexion SpaceNavigator 3D Mouse Review (April 2025)
Anonim

3Dconnexion, ein Logitech-Unternehmen, stellte den SpaceNavigator her. Es ist nicht wirklich eine Maus und es ist auch kein Joystick, aber es gibt einige Eigenschaften von beiden.

Was ist ein SpaceNavigator?

Der SpaceNavigator ist ein "3D-Bewegungscontroller". Es ist ein USB-Gerät, das in Verbindung mit einer Computermaus zum Navigieren von 3D-Anwendungen wie Google Earth und SketchUp verwendet wird.

Im Allgemeinen würden Sie die Maus in die rechte Hand und den SpaceNavigator in die linke Hand stecken, obwohl dies für Linkshänder genauso gut funktionieren würde. Mit dem SpaceNavigator können Sie die 3D-Umgebung bearbeiten, z. B. Objekte drehen oder die Kamera schwenken und zoomen. Ihre Maushand bleibt für alle anderen Funktionen auf Ihrer Maus.

Sie könnte Führen Sie die meisten dieser Aktionen mit der Maushand- und Tastenkombination aus. Der 3D-Bewegungscontroller spart Ihnen jedoch Zeit, da Sie nicht zwischen den Modi wechseln müssen, um den 3D-Raum zu bearbeiten. Mit dem SpaceNavigator können Sie auch zwei oder mehr Aktionen gleichzeitig ausführen. Sie können beispielsweise beim Neigen zoomen.

Spezifikationen

SpaceNavigator kann den USB 1.1- oder 2.0-Anschluss auf einem der folgenden Systeme verwenden:

Windows

  • Intel Pentium 4 / III oder AMD / Athlon Prozessor-basiertes System
  • 140 MB freier Festplattenspeicher
  • Windows XP, Vista oder 2000

Macintosh

  • Intel Dual-Core- oder Core Duo-Prozessor-basiertes System oder 1 GHz G4 oder höher
  • 512 MB RAM
  • 10 MB freier Festplattenspeicher
  • Mac OS X 10.4.6 oder höher

Linux

  • Redhat Enterprise Linux WS 3, SuSE 9.0 oder höher

Installation

Die Installation war auf Windows- und Macintosh-Computern ziemlich problemlos. Der Installationsvorgang endet mit dem Konfigurationsassistenten mit einem interaktiven Tutorial zur Verwendung des SpaceNavigator.

Normalerweise überspringe ich gerne Tutorials, aber dieses ist eine Untersuchung wert. Andernfalls können Sie nicht verstehen, warum Ihre Szene außer Kontrolle gerät und sich nicht in die gewünschte Richtung bewegt.

Controller verwenden

Der SpaceNavigator ist ein sehr solides Gerät. Die Basis ist sehr schwer, so dass sie fest auf Ihrem Desktop aufliegt, wenn Sie den oberen Bereich manipulieren, der einem fetten, gedrungenen Joystick ähnelt.

Der SpaceNavigator steuert Neigen, Zoomen, Schwenken, Rollen, Drehen und fast alle anderen Möglichkeiten, mit denen Sie ein 3D-Objekt oder eine 3D-Kamera bearbeiten können. Diese Steuerung hat eine sehr steile Lernkurve.

Bei der Steuerung wird unterschieden, ob der Griff seitlich gerollt, horizontal verschoben und gedreht wird. Dies kann sehr verwirrend werden, wenn Sie es lernen. Glücklicherweise können Sie die Tilt / Spin / Roll-Aktionen deaktivieren, wenn es zu schwierig ist, sie zu vermeiden. Sie können auch die Reaktionsgeschwindigkeit des Controllers verlangsamen, wenn Sie sich mit den Bedienelementen etwas zu schwerfällig fühlen.

Die andere mögliche Verwirrung ist Auf / Ab und Zoom. Sie können diese Aktionen steuern, indem Sie entweder vorwärts / rückwärts schieben oder den Controller gerade nach oben und unten ziehen. Sie können auswählen, in welche Richtung welche Aktion gesteuert wird. Ich habe versucht, beide Anordnungen zu verwenden. Für mich war es einfacher, den Controller zum Zoomen nach oben zu ziehen, aber das ist eine Frage der persönlichen Vorlieben.

Benutzerdefinierte Funktionen

Neben der Joystick-Steuerung oben befinden sich zwei benutzerdefinierte Schaltflächen an der Seite des Controllers. Sie können eine dieser Tasten mit Tastaturmakros einrichten, was sehr praktisch ist, wenn Sie 3D-Anwendungen verwenden und ständig die gleichen Tastaturbefehle verwenden.

Durch Google Earth navigieren

3Dconnexion-Treiber sollten sich beim ersten Start von Google Earth nach der Installation von SpaceNavigator automatisch selbst installieren.

Google Earth wird mit dem SpaceNavigator zum Leben erweckt. Es ist viel einfacher, um den Globus zu fliegen und sich gleichzeitig in zwei Richtungen zu bewegen. Ich glaube nicht, dass es ein Zufall war, dass Google SpaceNavigators bei den Google Earth-Demos für SIGGRAPH 2007 installiert hat. Wenn Sie den SpaceNavigator verwenden, fühlt es sich an, als würden Sie fliegen.

Navigieren in SketchUp

Wie Google Earth sollten sich die Treiber beim ersten Start von Google SketchUp selbst installieren. Dies funktionierte sowohl auf dem Macintosh- als auch auf dem Windows Vista-Computer, den ich getestet habe.

Wenn Sie SketchUp häufig verwenden, benötigen Sie ein Navigationsgerät. Andernfalls wird es sehr ärgerlich, zwischen dem Orbitmodus und der Objektmanipulation zu wechseln.

Mit einem SpaceNavigator sind Sie immer mit einer Hand im Orbit-Modus, sodass Sie Ihren Aussichtspunkt leicht wechseln können, ohne die Werkzeuge wechseln zu müssen.

Ich musste die Reaktionsgeschwindigkeit für den Controller verringern, um ihn in SketchUp verwenden zu können. Ansonsten wurde ich durch die schnelle Bewegung seekrank und verlor den Überblick über Objekte.

Mit der 3Dconnexion-Software können Sie die Reaktionsgeschwindigkeit des Controllers an einem ändern individuelle Anwendungsbasis, das ist ein wirklich schönes Feature. Das Verlangsamen von SketchUp hat Maya oder Google Earth nicht verlangsamt.

Vergleiche Preise

Über die Google-Anwendungen hinaus

Ich habe auch SpaceNavigator mit Autodesk Maya ausprobiert. Mit Maya bin ich es gewohnt, mit nur einer Maus mit drei Tasten zu navigieren. Es dauerte also etwas, bis ich mich daran gewöhnte, mit meiner anderen Hand zu navigieren. Die Ergebnisse waren genauer und ich mochte es, Bewegungen zu mischen und beim Zoomen oder Neigen zu schwenken.

Wenn ich eine 3D-Maus für Maya oder andere hochwertige 3D-Anwendungen kaufe, würde ich wahrscheinlich auf ein Modell wie den SpaceExplorer mit mehr Tasten für mehr Makros aufrüsten. Für Studenten ist der SpaceNavigator jedoch wesentlich günstiger.

SpaceNavigator ist mit einer langen Liste anderer 3D-Anwendungen kompatibel, meistens für Windows-Benutzer.

Preisgestaltung

Der SpaceNavigator hat einen empfohlenen Verkaufspreis von 59 USD für den persönlichen Gebrauch und 99 USD für den gewerblichen Gebrauch. Die kommerzielle "SE" Edition bietet auch mehr technischen Support.

Es gibt auch eine kompaktere Version des SpaceNavigator, den SpaceTraveler. Ich würde vorschlagen, beim SpaceNavigator zu bleiben, es sei denn, Sie besitzen bereits einen und suchen nach etwas Kompakteren für die Reise.

Die Quintessenz

Der 3Dconnexion SpaceNavigator bietet Ihnen viel Kontrolle zu einem vernünftigen Preis. Es gibt eine Lernkurve, um die Steuerungen physisch zu beherrschen, aber das Bedienfeld und die Tutorials nehmen das Rätsel auf. Die einzige Verbesserung, die ich vorschlagen könnte, wäre die leichtere Unterscheidung zwischen einer Abrollbewegung und einer Gleitbewegung.

Wenn Sie regelmäßig 3D-Anwendungen wie Google Earth und SketchUp verwenden, wird der SpaceNavigator möglicherweise zu Ihrem neuen besten Freund.

Wie üblich wurde mir eine Probe SpaceNavigator geschickt, um diese Bewertung zu testen.

Vergleiche Preise