Gestohlene iPhones sind auf dem Schwarzmarkt immer noch ein großes Geschäft, aber dank neuerer Sicherheitsfunktionen und Diebstahlsicherungen in den letzten iOS-Versionen werden sie zunehmend weniger attraktiv für potenzielle Diebe.
Apples hat seine iPhones mit Sicherheitseinstellungen geladen, die Diebe hassen möchten. Die meisten iPhone-Besitzer wissen, dass sie ihr Telefon mit einem sicheren Passcode sperren und die Funktion "Mein iPhone suchen" aktivieren müssen. Apple bietet jedoch andere, weniger bekannte Sicherheitsfunktionen, mit denen Sie Ihr iPhone schützen können.
Gesichtserkennung, Touch-ID und starke Passcodes
IP-Telefone mit einem Fingerabdruckleser Touch ID oder Gesichtserkennung Gesichtserkennung sorgen für zusätzliche Sicherheit, da Benutzer einen Fingerabdruck- oder Gesichts-Scan verwenden können, anstatt ihre Passwörter einzugeben.
Dieben mögen diese Funktion nicht, da die Benutzer der Gesichts-ID und der Touch-ID eher einen starken Passcode verwenden als einen vierstelligen Basis-Code, den sie nicht oft eingeben müssen. Die Funktion für komplexe Passcodes gibt es schon seit einiger Zeit, wird aber nicht genutzt. Gelegentlich schlagen die Gesichts-ID oder die Touch-ID fehl, was die Eingabe eines Passcodes erforderlich macht. Dies ist jedoch selten, sodass ein komplexer Passcode nicht so groß ist wie früher.
Auf der anderen Seite, wenn Sie keinen starken Passcode verwenden, können Diebe Ihren Code erraten, wodurch die Verwendung von Touch ID oder Face ID als Sicherheitsmaßnahme irrelevant ist.
Aktivierungssperre hinzugefügt, um mein iPhone zu finden
Die Aktivierungssperre ist Teil von Find My iPhone. Sie wird automatisch aktiviert, wenn Sie "Mein iPhone suchen" aktivieren. Es hält Ihr iPhone sicher, auch wenn es in den Händen eines Diebes ist. Die Anti-Diebstahl-Funktion von Apple wurde für einen erheblichen Einfluss auf die iPhone-Diebstahlraten weltweit anerkannt. Für die Aktivierungssperrfunktion muss ein Benutzer eine Datenlöschung oder eine Neuinstallation des Betriebssystems autorisieren.
Bevor diese Funktion Teil von iOS war, konnte ein Dieb ein iPhone bereinigen, alle Spuren des Vorbesitzers entfernen und den Wiederverkauf auf dem Schwarzmarkt oder anderswo erleichtern. Durch das Hinzufügen der Aktivierungssperre für "Mein iPhone suchen" muss der Besitzer des Telefons sein Apple-Kennwort eingeben, bevor das Telefon gelöscht werden kann. Dadurch wird das Telefon an eine bestimmte Person gebunden und macht es zu einem weniger attraktiven Ziel weil es nicht einfach abgewischt und weiterverkauft werden kann.
Einschränkungen der Sperrung von Standortdiensten
Nachdem Diebe Ihr Telefon gestohlen haben, deaktivieren sie die Möglichkeit, ihren Standort zu verbreiten, sodass der rechtmäßige Eigentümer es nicht finden kann und die Strafverfolgungsbehörden darüber informiert, wo das gestohlene Telefon gefunden werden kann.
Sie können diese Aufgabe für Diebe schwieriger machen, indem Sie die Einschränkungseinstellungen des iPhones aktivieren, die normalerweise der Kindersicherung zugeordnet sind, und Änderungen an Standortdiensten sperren. Für die Aktivierung von Einschränkungen ist ein eigener Passcode erforderlich. Ein Dieb muss den Passcode für 4-stellige Einschränkungen kennen, um die GPS-Referenzleuchte des Telefons auszuschalten.
Verlorener Modus (Remote Lock)
Remote Lock ist eine weitere wichtige Funktion zum Schutz vor Datenschutz und Diebstahl, die Apple dem iPhone-Betriebssystem hinzugefügt hat. Wenn Sie Ihr Telefon nicht finden können und ziemlich sicher sind, dass es sich nicht bei Ihnen zu Hause befindet, sperrt Lost Mode es mit einem Passcode und ermöglicht Ihnen die Anzeige einer Nachricht Ihrer Wahl, z. B. „Gib mir mein Handy zurück !! ”Der Lost-Modus macht Ihr Telefon für Diebe ziemlich nutzlos und schützt Ihre persönlichen Daten.
Der Lost-Modus setzt die Verwendung Ihrer Kreditkarten, die bei Apple hinterlegt sind, aus, so dass Betrüger keine Einkäufe tätigen können, und Alarme und Benachrichtigungen werden ausgesetzt. Wenn Sie Ihr iPhone nicht finden können, aktivieren Sie den Lost-Modus sofort mit "Mein iPhone suchen" auf iCloud.com.