Schließen Sie Ihren Webbrowser immer aus Versehen und möchten Sie herausfinden, was Sie gerade angesehen haben? Möglicherweise haben Sie vor ein paar Wochen eine großartige Website gefunden, die Sie jedoch nicht als Favorit gespeichert haben, und Sie möchten sie wirklich neu entdecken. Wenn Sie einfach und problemlos zurückschauen möchten, was Sie zuvor angesehen haben, wird dies als Suchprotokoll bezeichnet. Außerdem gibt es eine einfache Tastenkombination, mit der Sie Ihren Browserverlauf sofort anzeigen können, unabhängig davon, welchen Browser Sie verwenden mit.
Suchen und Verwalten des Suchprotokolls
- Google Chrome: Art STRG + H. Ihre Historie wird nach bis zu drei Wochen zurück, nach Standort, von den meisten besuchten und von den meisten heute besuchten angezeigt. Wenn Sie Google Chrome auf mehreren Computern oder Mobilgeräten verwenden, wird der Browserverlauf dieses Geräts in Ihrem Suchprotokoll angezeigt. Dies ist eine sehr nützliche Funktion.
- Internet Explorer: Art STRG + H. Ihre Historie wird nach bis zu drei Wochen zurück, nach Standort, von den meisten besuchten und von den meisten heute besuchten angezeigt.
- Feuerfuchs: Art STRG + H. Ihr Suchprotokoll wird nach Zeit bis zu drei Monaten, nach Datum und Site, nach Site, nach den am meisten besuchten und nach dem letzten Besuch angezeigt. Sie können auch im Firefox-Verlaufssuchfeld nach einer bestimmten Site suchen.
- Safari: Klicke auf das Geschichte Link oben in Ihrem Browser. Es wird ein Dropdown-Menü mit Ihrem Suchprotokoll der letzten Tage angezeigt.
- Oper: Art Ctrl / Cmd + Verschiebung + H (etwas komplizierter als die anderen Browser, aber das ist okay). Auf diese Weise können Sie auf die Opera-Schnellsuche-Verlaufssuche zugreifen, über die Sie die besuchten Websites nach Stichworten suchen können. Um den grundlegenden Suchverlauf anzuzeigen, geben Sie ein Oper: Geschichtssuche in der Adressleiste Ihres Browsers.
So löschen oder löschen Sie Ihr Suchprotokoll
Wenn Sie sich auf einem gemeinsam genutzten Computer befinden oder einfach nur Ihre Suchanfragen für sich behalten möchten, ist es eine einfache Möglichkeit, das Löschen des Internetnutzungsverlaufs zu erlernen. Sie löschen nicht nur Spuren Ihrer Online-Reisen, sondern stellen auch den dringend benötigten Speicherplatz auf Ihrem Computer zur Verfügung, der möglicherweise effizienter läuft. Hinweis: Sie müssen nicht unbedingt mit dem Internet verbunden sein, um Ihren Verlauf zu löschen. Diese Schritte funktionieren, wenn Sie offline sind.
Wenn Sie sich auf einem gemeinsam genutzten Computer befinden, z. B. in einer Bibliothek oder einem Computerraum in einer Schule, ist es immer ratsam, Ihren Internetverlauf zu löschen. Dies ist für Ihre Sicherheit und Privatsphäre. Wenn Sie sich nicht auf einem gemeinsam genutzten Computer befinden und Ihr Internetprotokoll löschen möchten, sollten Sie darauf achten, dass dadurch nicht nur geklärt wird, wo Sie online waren, sondern auch Cookies, Kennwörter, Websiteeinstellungen oder gespeicherte Formulare.
Was du brauchst
- Verbindung zum Internet (optional)
- Ein Webbrowser wie Internet Explorer oder Firefox
Klicke auf das Schalttafel Verknüpfung. Ein Fenster wird mit einer Vielzahl von Optionen angezeigt. Klicken Internet Optionen. In der Mitte dieses Fensters sehen Sie "Browserverlauf: Löschen Sie temporäre Dateien, Verlauf, Cookies, gespeicherte Kennwörter und Informationen zu Webformularen." Klicken Sie aufLöschen Taste. Ihr Internetverlauf wird jetzt gelöscht.
Sie können Ihr Internetprotokoll auch in Ihrem Browser löschen.
Klicken Sie im Internet Explorer auf Werkzeuge > Browserverlauf löschen > Alles löschen. Sie haben hier auch die Möglichkeit, Teile Ihres Internetverlaufs zu löschen.
Klicken Sie in Firefox auf Werkzeuge > Löschen Sie den letzten Verlauf. Ein Popup-Fenster wird angezeigt, und Sie haben die Möglichkeit, nur Teile Ihres Internetverlaufs zum Löschen auszuwählen, sowie den Zeitrahmen, in dem Sie ihn löschen möchten (die letzten zwei Stunden, die letzten zwei Wochen). usw.).
Klicken Sie in Chrome auf die Einstellungen > Mehr Werkzeuge > Löschen Sie den letzten Verlauf.