Skip to main content

Erfahren Sie mehr über die Nähe zu Design und Publishing

Farrow & Ball Cornforth White No. 228 (April 2025)

Farrow & Ball Cornforth White No. 228 (April 2025)
Anonim

Bei zufälligen Objekten auf einer Seite versucht der Betrachter häufig, Verbindungen zu finden. Designer können Zuschauern helfen, indem sie Objekte (Text und / oder Bilder) in Gruppen anordnen, um Bedeutung zu vermitteln und ihre Botschaft zu verbreiten. Diese Nähe dieser Gruppen ist Nähe, ein Konstruktionsprinzip.

Nähe schafft eine Verbindung zwischen Seitenelementen. Wie nahe Objekte liegen, kann auf eine Beziehung schließen. Weiter auseinander liegende Objekte können auf Unterschiede hinweisen.

Obwohl manchmal als separates Prinzip betrachtet, wird manchmal Einheit oder "wie gut Teile des Dokuments zusammenarbeiten" verwendet, um Nähe zu bedeuten. Nähe ist Nähe. Elemente, die keine unmittelbare Nähe aufweisen, können jedoch durch Einführung eines dritten Elements vereinheitlicht werden. Ein Beispiel: Ein Pfeil, der eine Textbeschriftung am Rand mit einem Punkt in der Mitte einer Karte verbindet. Auf diese Weise kann eine Beziehung oder Einheit zwischen Elementen geschaffen werden, die weit voneinander entfernt sind, aber zusammengehören.

Das Gruppieren von Objekten kann mit offensichtlichen Abständen erfolgen, indem physische Barrieren zwischen Gruppen angeordnet werden (z. B. Regeln) und sogar Form, Farbe oder Textur verwendet werden, um ähnliche Elemente visuell zu gruppieren und im Gegensatz zu Elementen visuell zu trennen.

Verwenden der Nähe zum Seitenlayout

Vermeiden Sie es, den Betrachter zu überfordern, wenn viele einzelne Elemente auf der Seite vorhanden sind, indem Sie die Nähe zu Gruppierungselementen in separaten Einheiten verwenden.

  • Wenn Sie Bildunterschriften in der Nähe von Bildern halten, wird nicht nur deutlich, dass die Bildunterschrift mit dem Bild zusammenhängt, sondern eine einzelne visuelle Einheit aus zwei separaten Einheiten.
  • Durch das Gruppieren von Elementen wie Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Webadresse werden nicht nur alle Kontaktinformationen in einer einfach zu lokalisierenden Einheit zusammengefasst, sondern es wird eine einzige Stelle geschaffen, an der das Auge ruhen kann (und Informationen erhält), anstatt an vier Stellen herumspringen und möglicherweise übersehen.
  • Wenn viele Elemente gruppiert werden sollen, sollten Sie eine Untergruppierung in Betracht ziehen. Verwenden Sie die Kontaktinformationen als Beispiel, gruppieren Sie sie, verwenden Sie jedoch Abstände (oder andere Mittel), um eine Untergruppe von beispielsweise mehreren Telefonnummern zu erstellen.

Verwendung der Nähe zur Unterstützung der Navigation

  • Halten Sie die Überschrift nahe an der Hauptteilkopie (einer Anzeige, eines Newsletterartikels usw.), wenn Sie den Leser direkt in den Text einführen möchten. Wenn ein begleitendes Bild für das Verständnis des Textes besonders wichtig ist, können Sie das Bild stattdessen direkt nach der Überschrift setzen.
  • Die auf der Arbeit von David Ogilvy basierende Formel für die 5-Schritt-Anzeige enthält normalerweise fünf Arten von Inhalten in einem spezifischen Muster, das den Zuschauer durch die Anzeige führt. Nähe kann auch verwendet werden, um Material zu gruppieren, aus dem diese fünf Arten von Inhalten bestehen.

Nähe wie es dem Benutzer hilft

Helfen Sie dem Zuschauer, komplexe Seiten oder mit Informationen gefüllte Layouts zu verstehen, indem Sie in der Nähe Elemente zusammenführen, die zusammenpassen und andere Teile trennen.

  • Zum Beispiel kann eine Broschüre für ein Seminar, die aus vielen separaten Workshops besteht, die über mehrere Tage und Standorte verteilt sind, leicht überwältigen. Verwenden Sie die Nähe (zusammen mit anderen Elementen und Gestaltungsprinzipien), um die Informationen für jeden einzelnen Workshop (Titel, Beschreibung, Datum / Uhrzeit, Ort) in einer Gruppe zusammenzufassen. Außerdem erhalten Sie eine Gruppierung mit Gesamtdetails wie Registrierung, Kosten und Kosten Kontaktinformation.
  • Auf einer Webseite können Sie die Haupt- und Hilfsnavigationslinks (ob Text, Registerkarten oder Schaltflächen) nach ihrer Gruppierung in Gruppen gruppieren (z. B. Einkaufen / Katalog, wöchentliche Angebote und technischer Support).