Wie Schlagschatten wirken Besetzung oder Perspektivschatten für Elemente auf der Seite interessanter. Sie dienen dazu, Elemente auf der Seite zu verankern, Komponenten einer Komposition miteinander zu verbinden und realistisch zu wirken - selbst wenn sie mit unrealistischen Objekten und Clip-Art verwendet werden.
Schatten werfen, wenn ein Objekt eine Lichtquelle blockiert. Die Form des Objekts wird in Schattenform über die der Lichtquelle gegenüberliegenden Oberflächen projiziert. Generell komplexer zu erstellen als Schlagschatten. Schlagschatten sind immer noch eine relativ einfache Möglichkeit, Text und Grafiken in Seitenlayouts zu verbessern und einem flachen Blatt Papier ein dreidimensionales Erscheinungsbild zu verleihen.
Base Cast Shadows auf Imaginary Light Source
Wenn Sie nicht absichtlich eine Fantasiewelt schaffen, die die Regeln von Licht und Schatten verletzt, werfen Sie Ihre Schatten mithilfe einer angemessen platzierten imaginären Lichtquelle, die auf der Realität basiert.
Wirf deinen Schatten der Lichtquelle gegenüber. Lichtquellen, die fast direkt von oben herab scheinen, erzeugen kürzere Schatten. Lichter, die sich mehr an der Seite eines Objekts befinden, erzeugen längere Schatten. Ein heller Strahl erzeugt einen stärkeren Schatten, während schwaches Licht oder diffuses Licht zu weicheren Schatten führt.
02 von 05Erstellen Sie schnelle und einfache Schlagschatten
Der einfachste Schlagschatten:
- Machen Sie ein Duplikat des Objekts.
- Drehen Sie, verdrehen Sie das Duplikat, dehnen Sie es entgegen der Richtung der imaginären Lichtquelle.
- Füllen Sie das Duplikat mit Schwarz oder Grau.
- Wenden Sie eine leichte Unschärfe an (eine Gaußsche Unschärfe funktioniert gut).
Ein echter Schattenwurf ist in der Nähe des Objekts dunkler und scharfkantig. Weiter vom Objekt wird weniger Licht blockiert, sodass der Schatten heller und weicher wird. Ein realistischerer Schatten ist möglich, wenn Sie eine Verlaufsfüllung verwenden oder von Dunkel nach Hell überblenden und dann den Schatten selektiv verwischen.
03 von 05Objekte an einer Oberfläche verankern
Ein Schlagschatten vermittelt die Illusion, dass das Objekt vor oder über der Oberfläche schwebt. Der Schatten auf dem Licht (oben links) hilft nicht, das Licht an der Wand zu verankern (sichtbar oder unsichtbar).
Bei einem Schattenwurf bleibt der Schatten am Sockel der Lampe haften, während der Rest des Schattens von der Lampe weg an die Wand geschoben wird. Der Schatten lässt das flache Foto dreidimensional erscheinen, schwebt jedoch nicht nur im Raum. Das obere rechte Bild und die beiden unteren Bilder zeigen nur einige der möglichen Schlagschatten, einschließlich fester und verblassender, harter und weicher Kanten.
04 von 05Machen Sie Schlagschatten zum Hintergrund
Echte Schatten verdunkeln möglicherweise den Hintergrund, aber sie verdecken ihn nicht. Verwenden Sie Transparenz, um die Hintergrundfarben und -texturen durchscheinen zu lassen.
Wenn der Schlagschatten auf mehrere Oberflächen wie Boden und Wand auftrifft, ändern Sie den Winkel des Schattens, um ihn an diese unterschiedlichen Oberflächen anzupassen. Es kann erforderlich sein, mehrere Schlagschatten zu erstellen und dann nur den Teil zu verwenden, der für die verschiedenen Flächen benötigt wird, die er kreuzt.
05 von 05Stimmen Sie die Schatten mit den Schatten der Form ab
Wenn ein Objekt einen Schatten wirft, ist die vom Licht entfernte Seite ebenfalls im Schatten. Diese Formschatten sind weicher und oft weniger definiert als Schattenwurf. Achten Sie beim Herausnehmen einer Person oder eines anderen Objekts aus dem Originalfoto in ein Layout auf die Schatten und die Beleuchtung der Figur. Wenn der von Ihnen angewendete Schattenwurf nicht mit der vorhandenen Schattenbildung in der Figur übereinstimmt, müssen Sie möglicherweise Helligkeitseinstellungen anwenden, um Teile der Figur auszuwählen, um Formschatten wiederherzustellen, die Ihrer neuen imaginären Lichtquelle entsprechen.