Skip to main content

So finden Sie die Standard-IP-Adresse eines NETGEAR-Routers

Wie verbinde ich zwei lokale Netzwerke? (Routing Teil 01) (Filius) (April 2025)

Wie verbinde ich zwei lokale Netzwerke? (Routing Teil 01) (Filius) (April 2025)
Anonim

Heim-Breitbandrouter besitzen zwei IP-Adressen. Eine ist für die Kommunikation vor Ort innerhalb des Heimnetzwerks (als private IP-Adresse bezeichnet) und die andere für die Verbindung mit Netzwerken außerhalb des lokalen Netzwerks wie dem Internet (öffentliche IP-Adressen).

Internetanbieter stellen die öffentliche Adresse bereit, während die private Adresse vom Administrator des Heimnetzwerks gesteuert wird. Wenn Sie jedoch nie die lokale Adresse geändert haben und insbesondere der Router neu gekauft wurde, wird diese IP-Adresse als "Standard-IP-Adresse" bezeichnet, da sie vom Hersteller angegeben wird.

Beim ersten Einrichten eines Routers muss der Administrator diese Adresse kennen, um eine Verbindung zu seiner Konsole herzustellen. Dies funktioniert normalerweise, indem ein Webbrowser auf die IP-Adresse in Form einer URL verweist. Unten sehen Sie ein Beispiel, wie das funktioniert.

Dies wird manchmal auch als Standard-Gateway-Adresse bezeichnet, da Clientgeräte den Router als Gateway für das Internet verwenden. Computerbetriebssysteme verwenden diesen Begriff manchmal in ihren Netzwerkkonfigurationsmenüs.

Standardmäßige IP-Adresse des NETGEAR-Routers

Die Standard-IP-Adresse von NETGEAR-Routern lautet normalerweise 192.168.0.1. In diesem Fall können Sie über die URL des Routers eine Verbindung herstellen, die "http: //" gefolgt von der IP-Adresse lautet:

http://192.168.0.1/

Hinweis: Einige NETGEAR-Router verwenden eine andere IP-Adresse. Finden Sie Ihren speziellen Router in unserer NETGEAR Default Password List, um zu sehen, welche IP-Adresse als Standard eingestellt ist.

Ändern der Standard-IP-Adresse des Routers

Jedes Mal, wenn der Heimrouter eingeschaltet wird, wird dieselbe private Netzwerkadresse verwendet, sofern der Administrator sie nicht ändern möchte. Das Ändern der Standard-IP-Adresse des Routers ist möglicherweise erforderlich, um Konflikte mit der IP-Adresse eines Modems oder eines anderen Routers zu vermeiden, der bereits im Netzwerk 192.168.0.1 installiert ist.

Administratoren können diese Standard-IP-Adresse während der Installation oder zu einem späteren Zeitpunkt ändern. Dies wirkt sich nicht auf die anderen administrativen Einstellungen aus, wie z. B. die DNS-Adresswerte (Domain Name System), die Netzwerkmaske (Subnetzmaske), Kennwörter oder WLAN-Einstellungen.

Das Ändern der Standard-IP-Adresse hat auch keine Auswirkungen auf die Verbindungen eines Netzwerks mit dem Internet. Einige Internetprovider überwachen und autorisieren Heimnetzwerke anhand der MAC-Adresse des Routers oder Modems, nicht ihrer lokalen IP-Adresse.

Beim Zurücksetzen eines Routers werden alle Netzwerkeinstellungen durch die Standardeinstellungen des Herstellers ersetzt. Dazu gehört auch die lokale IP-Adresse. Auch wenn ein Administrator die Standardadresse zuvor geändert hat, wird das Zurücksetzen des Routers zurückgesetzt.

Beachten Sie jedoch, dass das einfache Aus- und Einschalten eines Routers (Aus- und Wiedereinschalten des Routers) seine IP-Adressenkonfiguration nicht beeinflusst und auch keinen Stromausfall bewirkt.

Was ist Routerlogin.com?

Einige NETGEAR-Router unterstützen eine Funktion, mit der Administratoren auf die Konsole nach Name und nicht auf IP-Adresse zugreifen können. Dadurch werden Verbindungen automatisch auf die Startseite (z. B. http://192.168.0.1 zu http://routerlogin.com) umgeleitet.

NETGEAR pflegt die Domains routerlogin.com und routerlogin.net Als Dienst, der dem Router-Besitzer eine Alternative zum Speichern der IP-Adresse seines Geräts bietet. Beachten Sie, dass diese Websites nicht als normale Websites fungieren. Sie funktionieren nur, wenn Sie über NETGEAR-Router zugreifen.