Virtuelle private Netzwerke und Satelliten-Internet-Technologien waren nicht dafür ausgelegt, zusammenzuarbeiten. Zwei technische Einschränkungen des Internet-Internetzugangs per Satellit - hohe Latenzzeiten und langsame Upload-Geschwindigkeit - beeinflussen die Leistung eines VPN stark.
Technische Einschränkungen des Satellitendienstes für VPN
- Virtuelle private Netzwerke erfordern eine Verbindung mit hoher Bandbreite und niedriger Latenz, um effizient zu funktionieren. Satelliten-Internetdienste leiden normalerweise unter hohen Latenzen, da Satellitensignale über große Entfernungen übertragen werden müssen.
- Die meisten Internet-Satellitendienste unterstützen tendenziell eine geringe Upstream-Bandbreite. Insbesondere ist die Satellitenbandbreite für Uploads viel langsamer als für Downloads und nicht viel schneller als die von DFÜ-Internetdiensten. VPNs erfordern eine hohe Bandbreite für Uploads und Downloads.
Herausforderungen für die Kompatibilität von Satelliten und VPN
Trotz dieser Einschränkungen ist es technisch möglich, die meisten VPN-Lösungen mit den meisten Satelliten-Internetdiensten zu verwenden. Es gelten folgende Vorbehalte:
- Die Gesamtleistung einer VPN-Verbindung über Satellit ist schlecht. VPN über Satellit arbeitet häufig mit der Geschwindigkeit einer DFÜ-Internetverbindung.
- Satellitenanbieter bieten VPN-Benutzern im Allgemeinen keinen technischen Support oder Servicegarantien an.
- Satellitenanbieter setzen im Allgemeinen eine leistungssteigernde Technik namens "IP-Spoofing" als Teil ihres Dienstes ein. Dieses IP-Spoofing beeinträchtigt die Möglichkeit, VPN-Verbindungen herzustellen. Damit VPNs mit Satelliten-Internet funktionieren können, muss der Anbieter über eine Möglichkeit verfügen, IP-Spoofing für VPN-Verbindungen zu umgehen.
- Die gleichen Kompatibilitätsprobleme zwischen VPNs und persönlichen Firewalls sowie zwischen VPNs und Internetverbindungssoftware gelten für Satelliten wie für andere Arten von Internetdiensten.
Wenden Sie sich an den Satellitenanbieter, um festzustellen, ob ein bestimmter VPN-Client oder ein bestimmtes Protokoll mit einem bestimmten Satellitendienst funktioniert. Obwohl sie möglicherweise keinen technischen Support anbieten, listen die Anbieter in der Regel allgemeine Informationen zur Kompatibilität von VPNs auf ihren Websites auf. Beachten Sie, dass die Einschränkungen je nach dem von Ihnen abonnierten Paket variieren können. Beispielsweise bieten "Business" - oder "Telecommuter" -Dienste tendenziell mehr VPN-Unterstützung als "Residential" -Dienste.