Skip to main content

Passwortschutz und Verschlüsselung Ihrer E-Mails in Windows

PW11 - ProcessWire Seite mit Passwortschutz und Login (April 2025)

PW11 - ProcessWire Seite mit Passwortschutz und Login (April 2025)
Anonim

Wenn Sie nicht möchten, dass andere Personen Zugriff auf Ihren Computer haben - ein legitimer Zugriff, zum Beispiel, weil sie zum Beispiel Familie, Freunde und Kollegen sind -, haben Sie Zugriff auf die darin enthaltenen E-Mails Für jeden Benutzer ein eigenes Windows-Konto, damit jeder sein eigenes Hintergrundbild haben kann und E-Mails und Dokumente getrennt bleiben. Das ist sehr gut und gut, aber es reicht nicht aus, um Ihre E-Mails zu schützen.

Halten Sie Ihre E-Mail in Windows privat

Um Ihre E-Mails - auch als Dateien auf der Festplatte - vor den Augen anderer Benutzer geheim zu halten:

  • Suchen Sie den Ordner, in dem Ihr E-Mail-Programm E-Mails enthält.
    • Windows Mail, Windows Live Mail oder Outlook Express
    • Microsoft Outlook
    • IncrediMail
    • Mozilla Thunderbird
    • Eudora
  • Klicken Sie im Windows Explorer mit der rechten Maustaste darauf.
  • Wählen Freigabe und Sicherheit… aus dem menü.
  • Gehe zum Freigeben Tab.
  • Stelle sicher Machen Sie diesen Ordner privat wird unter geprüft Lokales Teilen und Sicherheit .
    • Wenn diese Option abgeblendet ist, finden Sie weitere Optionen.
  • Klicken OK .

Dadurch wird verhindert, dass andere Benutzer auf den Ordner zugreifen können. Ihre E-Mails sind sicher, solange sich niemand bei Ihrem Windows-Konto anmelden kann.

Stellen Sie sicher, dass die automatische Windows-Anmeldung nicht aktiviert ist

Es ist praktisch, wenn Windows sich beim Starten automatisch an einen bestimmten Benutzer (Sie) anmeldet. Der Neustart des Computers erfolgt jedoch automatisch. So deaktivieren Sie dieses Verhalten:

  • Wählen Lauf… von dem Start Speisekarte.
  • Geben Sie "control userpasswords2" ein.
  • Klicken OK .
  • Stelle sicher Benutzer müssen eingeben ein Benutzername und Passwort, um diesen Computer zu verwenden wird auf der geprüft Benutzer Tab.
  • Klicken OK .

Stellen Sie sicher, dass Ihr Bildschirmschoner ein Kennwort erfordert

Lassen Sie uns jetzt sicherstellen, dass Windows Sie abmeldet (in gewisser Weise), auch wenn Sie dies nicht tun. Wenn jemand auf Ihren Computer kam, während Sie angemeldet sind, sich aber nicht dort befinden, kann er sonst auf alle Ihre E-Mails zugreifen.

  • Klicken Sie irgendwo unter Windows mit der rechten Maustaste Desktop .
  • Wählen Eigenschaften aus dem menü.
  • Gehe zum Bildschirmschoner Tab.
  • Wählen Sie einen Bildschirmschoner aus.
  • Stelle sicher Lassen Sie sich beim Fortsetzen den Startbildschirm anzeigen oder Bei Lebenslauf Kennwortschutz (welche Option auch immer Sie haben) wird unter geprüft Bildschirmschoner .
  • Klicken OK .

E-Mail-Nachrichten verschlüsseln

Das Verschlüsseln einer E-Mail-Nachricht schützt die Privatsphäre der Nachricht, indem sie aus lesbarem Nur-Text in verschlüsselten Chiffretext umgewandelt wird. Nur der Empfänger, dessen Kennwort / privater Schlüssel mit dem zum Verschlüsseln der Nachricht verwendeten öffentlichen Schlüssel übereinstimmt, kann die Nachricht zum Lesen entschlüsseln.

Wichtige Dinge zu beachten:

  • Wenn Sie verschlüsselte E-Mail-Nachrichten senden und anzeigen möchten, müssen Sender und Empfänger ihre digitale ID oder Ihr öffentliches Schlüsselzertifikat freigeben. Dies bedeutet, dass Sie und der Empfänger dem jeweils anderen eine digital signierte Nachricht senden müssen, mit der Sie das Zertifikat der anderen Person Ihren Kontakten hinzufügen können. Sie können E-Mail-Nachrichten ohne digitale ID nicht verschlüsseln.
  • Wenn Sie eine verschlüsselte Nachricht an einen Empfänger senden, dessen E-Mail-Einrichtung die Verschlüsselung nicht unterstützt, haben Sie die Möglichkeit, die Nachricht in einem unverschlüsselten Format zu senden.
  • Dieser Prozess verschlüsselt auch alle Anlagen, die mit verschlüsselten Nachrichten gesendet werden.

Verschlüsseln Sie Ihre Mail-Dateien und Ordner

Wenn Sie die von Ihrem E-Mail-Programm verwendeten Dateien nicht mit der oben beschriebenen Methode als privat definieren konnten:

  • Prüfen Sie, ob Ihr E-Mail-Programm die Dateien in einen Ordner unter " Dokumente und Einstellungen Ihr Benutzername " verschieben kann.
  • Fahren Sie mit der oben beschriebenen Methode fort.

Sollte dies nicht möglich sein oder Sie möchten besonders sicher sein und die Dateien auf der Festplatte verschlüsseln:

  • Suchen Sie den Ordner, den Ihr E-Mail-Programm verwendet, um Ihre E-Mails aufzubewahren.
  • Verwenden Sie ein Ordnerschutzprogramm, um den Ordner zu verschlüsseln und mit einem Kennwort zu schützen. Hier sind einige Programme zum Ausprobieren:
    • Folder Guard
    • Verschlüsseln Sie meinen Ordner
    • Universal Shield

Denken Sie daran, dass E-Mails, die nicht selbst verschlüsselt werden, bevor sie gesendet werden, abgefangen und gelesen werden können. Der Schutz von Dateien auf Ihrer Festplatte verhindert nur, dass andere auf die E-Mail zugreifen, da sie in Ihrem E-Mail-Programm gespeichert ist.

Verschlüsseln Sie in Outlook Express

Gehen Sie wie folgt vor, um in Outlook Express, Outlook 2007 und Outlook 2010 ein Kennwort zu schützen und zu verschlüsseln.