Skip to main content

Rückruf von Verbrauchern: Philips Flachbildfernseher Ambilight Plasma TV

Öl-Schlucker: Überhöhter Ölverbrauch durch Audi-Kolben (April 2025)

Öl-Schlucker: Überhöhter Ölverbrauch durch Audi-Kolben (April 2025)
Anonim

Am 16. März 2006 gab die US-amerikanische Consumer Product Safety Commission (CPSC) auf ihrer Website in Alert Nr. 06-536 bekannt, dass Philips Consumer Electronics freiwillig eine Rückrufbenachrichtigung für Plasma-Flachbildfernseher mit Ambilight-Funktion herausgegeben habe. Laut der Ankündigung: "Verbraucher sollten die Ambilight-Funktion nicht mehr verwenden, sofern nicht anders angegeben." Die Warnmeldung fügte hinzu, dass es nicht zulässig ist, ein zurückgerufenes Verbraucherprodukt erneut zu verkaufen oder zu verkaufen.

Diese Fernseher wurden von Juni 2005 bis Januar 2006 bundesweit in Elektrofachmärkten für 3.000 bis 5.000 US-Dollar verkauft. Etwa 12.000 Einheiten waren betroffen.

Warum der Rückruf?

Lichtbögen durch Kondensatoren auf der linken und rechten Seite der hinteren Gehäuse dieser Fernsehgeräte können ein Sicherheitsrisiko darstellen.

Bei dem Rückruf handelte es sich nur um bestimmte 42- und 50-Zoll-Plasma-Flachbildfernseher der Marke Philips mit Ambilight-Technologie (2005), einer Ambientebeleuchtung, bei der hinter dem Fernsehgerät weiches Licht auf die Wand projiziert wird.

Philips erhielt neun Berichte über Lichtbögen der Kondensatoren. Die Ergebnisse dieser Vorfälle waren in den Fernsehgeräten enthalten, da flammhemmende Materialien verwendet wurden, die nur zu Schäden am Fernsehgerät führten. Es wurden keine Verletzungen gemeldet.

Welche Fernseher waren betroffen?

Die abgerufenen Fernsehgeräte wurden mit den folgenden Modell-, Datums- und Seriennummern hergestellt:

ModellAnzeigetypDie Produktion hat begonnenProduktion beendetBeginn des SerienbereichsSerienbereich beenden
42PF9630A / 37PlasmaApril 2005Juli 2005AG1A0518xxxxxxAG1A0528xxxxxx
50PF9630A / 37PlasmaMai 2005August 2005AG1A0519xxxxxxAG1A0533xxxxxx
50PF9630A / 37PlasmaJuni 2005August 2005YA1A0523xxxxxxYA1A0534xxxxxx
50PF9830A / 37PlasmaJuni 2005August 2005AG1A0526xxxxxxAG1A0533xxxxxx

Die Modell- und Seriennummern befanden sich auf der Rückseite des Fernsehgeräts.

Die Seriennummer kann auch durch Drücken der folgenden Tastenanschläge auf der Fernbedienung erhalten werden: 123654, woraufhin ein Kundendienstmenü (CSM) auf dem Bildschirm angezeigt wird. Im Menü zeigt Zeile 03 die Typennummer und Zeile 04 den Produktionscode, der mit der Seriennummer des Geräts identisch ist.

Drücken Sie die Menütaste auf der Fernbedienung, um das CSM zu beenden.

Was die Verbraucher zu tun hatten

Die Verbraucher wurden angewiesen, die Ambilight-Funktion sofort auszuschalten und sich an Philips zu wenden, um Anweisungen zu erhalten, wie der kostenlose In-Home-Service für die Reparatur des Fernsehgeräts in Anspruch genommen werden kann.

Nachwirkungen

Nach der Ankündigung der CPSC begrüßte der American Fire Safety Council (AFSC) Philips, dass in den Fernsehgeräten feuerhemmende Materialien verwendet wurden. In einer Online-Erklärung sagte Laura Ruiz, Vorsitzende der AFSC,: "Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Flammschutzmittel die Ausbreitung von Feuer eindämmen und die Gefahr eines katastrophalen Verlusts von Leben und Eigentum reduzieren."