iCloud (früher bekannt als MobileMe ) ist ein kostenloser internetbasierter Speicherdienst von Apple. Sie müssen sich in Apples Ökosystem befinden, um es verwenden zu können. Daher ist eine Apple-ID erforderlich, damit diese mit Ihrem iOS-Gerät oder Computer verknüpft werden kann.
Das Speichern Ihrer Songs im Internet anstelle von lokalem Speicher wie Ihrem Computer oder einem externen Speichergerät kann nützlich sein, insbesondere wenn Sie Musik mit allen Ihren verbundenen Geräten synchronisieren. Sie haben auch den Vorteil, dass Ihre Einkäufe sicher und aus der Ferne gespeichert werden und jederzeit mit allen Ihren iDevices synchronisiert werden können - der derzeitige Grenzwert hierfür beträgt 10.
Mit iCloud ist das drahtlos einfach. Wenn Sie den iTunes Store zum Kauf von Titeln verwenden, besteht einer der größten Vorteile der Verwendung des iCloud-Dienstes darin, dass er Ihre Einkäufe automatisch mit allen registrierten Geräten synchronisiert.
Dieser Online-Schließfachraum ist nicht nur für Audio und Video. Andere Arten von Daten können in iCloud gespeichert werden, z. B. Ihre Kontakte, Dokumente, Notizen usw.
Kostenlose Lagerung
Der Basisdienst umfasst 5 GB kostenlosen Speicherplatz. Bestimmte von Apple gekaufte Produkte wie Songs, Bücher und Apps zählen nicht zu diesem Limit. Wenn Sie Fotos mit dem Photo Stream-Dienst speichern, hat dies keinen Einfluss auf den zugewiesenen Speicherplatz.
Musik von anderen Diensten
Es gibt keinen kostenlosen Weg, um Musik auf iCloud hochzuladen, die von anderen digitalen Musikdiensten stammt. Sie können dies jedoch mit dem iTunes Match-Dienst tun. Dies ist eine Abonnementoption, die derzeit 24,99 USD pro Jahr kostet.
Anstatt alle Musiktitel in Ihrer Musikbibliothek manuell hochzuladen, verwendet iTunes Match eine Scan- und Match-Technologie, mit der Sie Ihre Musik dramatisch beschleunigen können, indem Sie Ihre Musikbibliothek nach Musiktiteln durchsuchen, die sich bereits im iTunes Store befinden.
Die übereinstimmenden Songs werden automatisch zu Ihrem iCloud-Konto hinzugefügt. Wenn Sie Songs haben, die von geringerer Qualität als im iTunes Store sind, werden diese auf 256 Kbps (AAC) aktualisiert. Diese Songs mit höherer Qualität können dann (sogar drahtlos) mit allen registrierten iCloud-Geräten synchronisiert werden.