Skip to main content

Wie man aufhört, sich von erfolgreichen Menschen einschüchtern zu lassen - die Muse

EP#359 - Der VAR als Strategisches Element | Eintracht Frankfurt Podcast (April 2025)

EP#359 - Der VAR als Strategisches Element | Eintracht Frankfurt Podcast (April 2025)
Anonim

Du wärst nicht menschlich, wenn du im Umgang mit wichtigen Menschen nicht zumindest ein bisschen nervös wärst.

Wir sind soziale Wesen, die darauf ausgelegt sind, zu beeinflussen und beeinflusst zu werden. Natürlich werden Sie den Erfolg, den Status oder die Macht einer anderen Person bemerken und darauf reagieren. Sie müssen sich jedoch nicht in Knoten binden.

Ein paar kleine Änderungen in Ihrer Denkweise und Herangehensweise können Ihnen dabei helfen, Ihre Angst zu verringern und Ihre Chancen auf ein Gespräch zu erhöhen, auf das Sie stolz sind.

1. Nennen Sie das Problem

Egal, ob Sie es Angst, Unbehagen, Einschüchterung oder etwas anderes nennen, was Sie essen, ist Angst. Dieses Gefühl überfällt Ihre rationalen Denkprozesse und es ist entscheidend, sich zu fragen, wovor Sie genau Angst haben, wenn Sie darüber hinwegkommen wollen.

Die zugrunde liegende Ursache Ihrer Angst ist einzigartig für Sie und kann von einer Situation zur anderen variieren. Allgemeine Angst vor dem Gedanken, mit sehr erfolgreichen Menschen zu interagieren, kann auf Ihre wahrgenommene Unzulänglichkeit zurückzuführen sein. Oder vielleicht hat es Sie vor Jahren in Verlegenheit gebracht, dass jemand Mächtiger sich in Ihrem Berufsleben wiederholt.

Diese Ängste haben nichts mit den Menschen zu tun, vor denen Sie Angst haben - sie handeln von Ihnen.

Auf der anderen Seite müssen Sie in regelmäßigen Abständen mit einer mächtigen Person interagieren, die wirklich ein Idiot ist, und das kann Ihre Angst sicherlich näher an das Zombie-Angriffs-Level bringen. Aber selbst dann ist es wichtig, realistisch zu sein, was mich zu meinem nächsten Punkt bringt.

2. Ersetzen Sie Hyperbole durch Fact

Nur wenige Menschen arbeiten Tag für Tag mit einer rein rationalen und sachlichen Denkweise. Stattdessen lassen wir unserer Fantasie freien Lauf.

Es sieht so aus: Ich hatte einmal einen neuen Vorgesetzten, der physisch einem früheren, schwierigen Chef ähnelte. Aus diesem Grund habe ich meinen neuen Manager für eine Weile gemieden. Wenn ich nicht irrational gehandelt hätte, hätte ich gemerkt, dass körperliche Ähnlichkeit nicht mit der Übereinstimmung von Persönlichkeiten gleichzusetzen ist. Ich hätte keine Vermutungen über die neue Vorgesetzte angestellt und ihr stattdessen eine faire Chance gegeben.

Wenn Sie Ihre Fantasie beflügeln, hören Sie auf und geben Sie einfach an, was tatsächlich passiert. Angenommen, Sie haben ein großes Mittagessen, das einige große Perücken umfasst, und Sie spüren, wie Ihr Herz anfängt zu pochen. Nehmen Sie dies zur Kenntnis, atmen Sie tief ein und sagen Sie sich: „Danny Jones ist erfolgreich und sozial versiert. Ich fühle mich unbehaglich neben ihm, und ich fürchte, ich werde dumm aussehen. “

3. Vorbereiten und üben

Wenn Sie ehrlich mit sich selbst darüber sind, was Ihre Angst antreibt, können Sie Maßnahmen ergreifen, um sie zu reduzieren, indem Sie sich darauf vorbereiten. Zugegeben, Sie haben nicht immer die Möglichkeit, sich auf ein Treffen mit einem VIP vorzubereiten, aber Sie werden es oft tun.

Je mehr Sie vor der Interaktion bereit sind, desto sicherer werden Sie sein. Das nervt vielleicht nicht ganz, aber das ist in Ordnung - ein bisschen Angst kann Ihnen dabei helfen, unter Druck zu stehen.

Die Idee ist, lähmende Angst zu verringern oder zu verhindern. Denken Sie an das obige Beispiel zurück. Nachdem Sie herausgefunden haben, was Ihre Angst antreibt, könnten Sie sich denken: „Ich werde über ein kleines Gespräch nachdenken, das ich führen kann, wenn wir uns begegnen. Ich werde es sogar ein paar Mal laut üben. Dann werde ich mich wohler fühlen, wenn wir uns zufällig begegnen. “(Zu Ihrer Information: 48 Small Talk-Starter, die Sie in diesen Situationen verwenden können.)

Anstatt sich Gedanken zu machen, was Sie sagen sollen, wenn Sie auf Mr. Jones treffen, sind Sie jetzt mit einigen Ideen bewaffnet, die Sie nach Bedarf anpassen und verwenden können. Und wie alles im Leben werden Sie sich umso wohler fühlen, je mehr Sie mit erfolgreichen Menschen interagieren.

4. Kümmere dich um deine Körpersprache

Die meiste Kommunikation ist nonverbal, und dazu gehört auch die Art und Weise, wie wir mit uns selbst kommunizieren. Wenn Sie mit leicht gebeugten Schultern und niedergeschlagenen Augen herumlaufen, erscheinen Sie dem Rest der Welt nicht nur unsicher, sondern teilen sich diese Unsicherheit auch mit.

Wenn Sie sich im Umgang mit anderen besser fühlen möchten, müssen Sie ein ruhiges Selbstvertrauen projizieren. Steh gerade. Augenkontakt herstellen. Verwenden Sie einen festen Händedruck. Halten Sie Ihren Körper ruhig - nicht steif, aber auch nicht unruhig - und bewahren Sie beim Sprechen ruhige, zurückhaltende Hand- und Armbewegungen auf.

Denken Sie bewusst darüber nach, Vertrauen zu schaffen, während Sie Ihren Tag antreten. (Und wenn Sie nach einem schnellen Tipp suchen, wie Sie das einfacher machen können, lesen Sie diesen Artikel.) Es ist weitaus einfacher, in der relativ ungefährlichen Umgebung Ihrer Familie, Gleichaltrigen, örtlichen Coffeeshop-Baristas usw. zu üben um diese Anpassungen automatisch während der Interaktionen mit jemandem vorzunehmen, den Sie einschüchternd finden. Mit der Zeit ist die Idee jedoch, dass Sie im Allgemeinen Gelassenheit demonstrieren - egal mit wem Sie sprechen.

Lassen Sie also Ihre Missverständnisse los, besitzen Sie Ihren eigenen Wert und behandeln Sie mächtige Menschen wie Menschen. Wie die Muse-Autorin Lily Herman es ausdrückt: "Wichtige oder berühmte Personen sollten nicht anders behandelt werden."

Wenn Sie diese Denkweise anwenden, können Sie zu zweit sprechen, und dann kann das Gespräch wirklich beginnen.