Angenommen, es war ein langer Tag, und Sie möchten Ihre PlayStation 3 verwenden, um einen Film anzusehen oder zu kaufen. Früher war das so einfach: Wechseln Sie zum PlayStation Store, klicken Sie auf Video, und durchsuchen Sie die neuen Versionen. Aber jetzt gibt es jeden Tag mehr Optionen für Movie On Demand auf der PS3, was es schwer macht zu wissen, welche die besten PS3-Apps sind. Sind sie alle gleich? Müssen Sie Ihren Favoriten auswählen oder sie alle durchsuchen? Und was ist eigentlich ein Vudu? Lass uns den Weg weisen.
Glauben Sie dem Hype nicht
Die bekanntesten Videodienste, die jetzt auf Ihrer PS3 verfügbar sind, sind möglicherweise verlockend. "Oh, ich habe von Hulu und Netflix gehört, sie müssen das sein, was ich brauche." Dies sind großartige Dienste mit eigenen Vor- und Nachteilen, aber bei On-Demand-Filmen werden sie die Arbeit nicht erledigen. Ja, sie haben jeweils Filme, die Sie auf Ihre PS3 streamen können, aber ihre Kinofilme sind unglaublich begrenzt.
Hulu ist auf das Fernsehen spezialisiert, führt aber, um fair zu sein, auch viele Filme aus der Criterion Collection, die Little Rascals-Shorts und eine Reihe von DVD-Titeln. Dies ist eine Option, wenn Sie suchen, aber nicht nach neuen Versionen oder wenn Sie etwas Bestimmtes wünschen.
Aus dem gleichen Grund hat Netflix ein Vermögen mit seinem Streaming-Service gemacht, aber ihre Auswahl ist bemerkenswert beraubt von Neuerscheinungen. Man sollte kaum erwarten, dass ein Titel am selben Tag auf DVD und Blu-ray erscheint, und selbst der Katalog ist unglaublich begrenzt. Sie sollten eher wie ein Kabelnetz wie Starz betrachtet werden - einige Theateroptionen, die vor etwa einem Jahr im Multiplex erschienen sind, einige Katalogtitel und einige interessante TV-Programme.
Platz nehmen
Wenn Hulu und Netflix nicht das richtige Ticket für die Filmnacht sind, was sind die anderen Optionen? Die PS3 bietet fünf On Demand-Dienste: PlayStation Store, Video Unlimited, Vudu, Amazon Instant Video und CinemaNow. Bevor wir zu den Details kommen, wie sehen sie jeweils aus? Der Store wird den meisten PS3-Benutzern natürlich am bekanntesten sein und verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche. Mit einer reaktionsschnellen Suchmaschine und einer grafisch ansprechenden Titelseite, auf der neue Releases, Verkaufsartikel und Katalogtitel hervorgehoben werden, wirkt Video Unlimited am professionellsten. Amazon Instant Video, der neueste Player, sieht im Vergleich etwas steif aus (obwohl er die beste Suchfunktion hat). Vudu hat ein anständiges Interface, aber CinemaNow wirkt besonders klobig. Die Menüpräsentation ist wichtig, wenn Sie Geld für Unterhaltung ausgeben möchten. Es ist wie der Unterschied zwischen einem funkelnden neuen Multiplex oder einem veralteten Theater mit klebrigen Böden und kaputten Sitzen. So gewinnen Video Unlimited und der Store definitiv die kosmetische Schlacht.
Neue Veröffentlichungen
Zum größten Teil scheinen Neuerscheinungen überall durchgängig verfügbar zu sein. Ich entschied mich dafür, die mit dem Oscar ausgezeichneten "The Descendants" als Probe zu verwenden, und alle fünf Filmdiensten trugen den Film an dem Tag, an dem er auf Blu-ray und DVD erschien. Und die Preise sind relativ ähnlich - 3,99 $ - 5,99 $ zu mieten und 14,99 - 19,99 $ - je nach SD oder HD. Der PlayStation Store bietet eine HD-Mietoption für 5,99 USD, CinemaNow eine für 4,99 USD und Vudu und Video Unlimited bieten zwei HD-Preise (720 und 1080) für jeweils 4,99 USD und 5,99 USD an. CinemaNow gewinnt den Mietkampf, da es der einzige ist, der 1080p und 5,1 Surround-Sound für 4,99 US-Dollar bietet (die anderen drei Dienste verlangen für die gleichen Spezifikationen mehr Geld). Wenn es um Kaufoptionen geht, sticht CinemaNow jedoch als seltsame Ente hervor und bietet nur eine SD-Version für 15,95 $ an, während die anderen drei SD-Versionen für 14,99 $ und HD für 19,99 $ haben. Amazon Instant Video hat die Standardpreise für SD- und HD-Verleih, bietet jedoch keinen eigenen Titel.
PlayStation Store: 3,99 $ - 5,99 $ zu vermieten, 14,99 $ - 19,99 $ zu besitzenVudu: 3,99 $ - 5,99 $ zu vermieten, 14,99 $ - 19,99 $ zu besitzenCinemaNow: 3,99 $ - 4,99 $ zu vermieten, 15,95 $ zu besitzenVideo unbegrenzt: 3,99 $ - 5,99 $ zu vermieten, 14,99 $ - 19,99 $ zu besitzenAmazon Instant Video: 3,99 $ bis 4,99 $ zu vermieten Für diesen Teil der Studie wollte ich zwei Titel testen - einen recht gebräuchlichen und einen scheinbar schwieriger zu findenden Titel: „Gladiator“ und „Total Recall“ von ihnen tat dies für die Vermietung, obwohl Amazon einen tollen Preis zu besitzen. Auf dem PSN und Video Unlimited können Sie den Ah-nuld-Hit für 9,99 US-Dollar (Standard-Definition) kaufen. Bei Amazon Instant Video sind es nur 4,99 US-Dollar. Leider gibt es keine HD. Sie müssen die Blu-ray kaufen. "Gladiator" ist eine andere Geschichte. Alle fünf Dienstleistungen bieten den Titel mit einer überraschenden Vielfalt an Preispunkten. Der Russell Crowe-Hit kostet 12,99 US-Dollar für den Kauf auf Vudu, aber nur 9,99 US-Dollar im PlayStation Store und bei Amazon Instant Video. Es ist für alle fünf Dienste zu mieten, aber die HD-Version kostet Vudu mehr. PlayStation Store: $ 2.99- $ 4.50 zu vermieten, $ 9.99 zu besitzenVudu: $ 2.99- $ 4.99 zu vermieten, $ 12.99 zu besitzenCinemaNow: 2,99 $ zu mieten, 11,95 $ zu besitzenVideo unbegrenzt: $ 2.99- $ 4.50 zu vermieten, $ 9.99 zu besitzenAmazon Instant Video: $ 2.99- $ 3.99 zu vermieten, $ 9.99 zu besitzen Mit weniger benutzerfreundlichen Menüs, uneinheitlichen Preisen und einem kleineren Katalog können Vudu und CinemaNow noch nicht mit PlayStation Store oder Video Unlimited konkurrieren. Amazon Instant Video ist brandneu und könnte eine Menüüberholung erfordern, ist jedoch die klare Antwort für Benutzer, die ebenfalls Amazon Prime-Konten haben. Wenn es um Store vs. Video Unlimited geht, ist der Kampf in jedem Bereich so nah, dass es darauf ankommt, an welcher Schnittstelle Sie am attraktivsten sind. Wenn Sie mit dem Store vertraut sind, indem Sie Spiele kaufen, bleiben Sie dabei. Wenn nicht, würde ich empfehlen, Video Unlimited auszuprobieren. In jedem Fall sollten Sie für die Filmnacht bereit sein. Katalogtitel
Fazit