Skip to main content

Warum ein Heimcomputernetzwerk aufrüsten?

20090926 Overview Of Divine Truth - Secrets Of The Universe S1P2 (April 2025)

20090926 Overview Of Divine Truth - Secrets Of The Universe S1P2 (April 2025)
Anonim

Sind Sie zufrieden damit, wie Ihr Heimnetzwerk heute funktioniert? Selbst wenn die Antwort "Ja" lautet, wird der Zeitpunkt für ein Upgrade möglicherweise früher kommen, als Sie denken. Die Netzwerktechnologie verbessert sich mit jeder Technologiegeneration, wodurch ältere Produkte überflüssig werden, sodass die Vorteile eines Upgrades erheblich sein können. Berücksichtigen Sie diese Gründe, warum Sie möglicherweise mit der Planung eines Heimnetzwerk-Upgrades beginnen müssen.

01 von 06

Verbessern Sie die Zuverlässigkeit eines Heimnetzwerks

Heim-Breitbandrouter neigen aufgrund ihrer zentralen Rolle im Netzwerk zu Fehlfunktionen. Zu den häufigsten Ursachen für Fehler bei Heimroutern gehören Überhitzung, Firmwarefehler und andere technische Störungen, die ein Eigenheimbesitzer nicht ohne weiteres beheben kann. Es kann auf lange Sicht viel billiger sein, einen neuen Router zu kaufen, als Stunden damit zu verbringen, diese Fehler zu beheben oder sich mit der Unannehmlichkeit auseinanderzusetzen, das Gerät regelmäßig zurücksetzen zu müssen.

02 von 06

Hinzufügen von Wireless-Funktionen für Heimnetzwerke

Frühere Generationen von Heim-Routern unterstützten nur drahtgebundenes Ethernet, heutzutage unterstützen die meisten jedoch auch drahtlose Wi-Fi-Verbindungen. Eigenheimbesitzern, die sich bislang noch nicht für drahtlose Netzwerke entschieden haben, fehlen die Funktionen und Bequemlichkeiten, die eine Vielzahl von Wi-Fi-fähigen Endgeräten bieten, wie beispielsweise die einfache Druckerfreigabe.

Einige Wi-Fi-Netzwerke leiden an Konnektivitäts- und Leistungsproblemen, da die Funksignalstärke nicht ausreicht. Der Signalbereich eines Wi-Fi-Heimnetzwerks kann durch Hinzufügen eines zweiten Routers, Ersetzen des Routers durch einen leistungsfähigeren oder (in einigen Fällen) Aktualisieren der externen Antennen des Routers erweitert werden.

03 von 06

Erhöhen Sie die Sicherheit Ihres Heimnetzwerks

Bei alten WLAN-Geräten wurde eine grundlegende Netzwerksicherheitstechnologie, WPA (Wireless Protected Access), nicht unterstützt. Einige Hausbesitzer entschieden sich dafür, ihre Netzwerke mit dem älteren WEP (Wired Equivalent Privacy) zu betreiben, um diese Geräte unterzubringen. Da WPA-Netzwerke aufgrund technischer Fortschritte einen wesentlich besseren Sicherheitsschutz als WEP bieten, wird ein Upgrade dringend empfohlen. Einige WEP-Geräte können mit einem Firmware-Upgrade für WPA aktiviert werden. andere müssen ersetzt werden.

04 von 06

Verbessern Sie die Leistung eines Heimnetzwerks

Wenn ein Haushalt seine Internetverbindung stark zum Ansehen von Videos, Spielen von Spielen oder zum Ausführen anderer Online-Apps verwendet, kann ein Upgrade des Internet-Dienstes auf einen höheren Tarif das allgemeine Heimnetzwerk-Erlebnis erheblich verbessern.

In einigen Fällen wird jedoch die Leistung lokaler Netzwerkverbindungen zu Hause zu einem Engpass. Beispielsweise arbeitet ein 802.11g-basiertes Netzwerk mit 54 Mbps in der Praxis häufig mit Raten von 10 Mbps oder weniger, wodurch der Durchsatz ansonsten schneller Internetverbindungen eingeschränkt wird. Das Streaming von Video in einem Heim erfordert in der Regel auch eine höhere Leistung, als ein 802.11g-Router unterstützen kann, insbesondere wenn mehrere Geräte das Netzwerk gemeinsam nutzen. Durch ein Upgrade des Routers auf ein 802.11n (Wireless N) oder ein neueres Modell können viele dieser Leistungsprobleme vermieden werden.

05 von 06

Die Größe eines Heimnetzwerks erweitern

Wenn eine Person mehr Geräte zu ihrem Heimnetzwerk hinzufügt, wird die verfügbare Kapazität gedehnt. Die meisten Heimrouter unterstützen beispielsweise nur etwa vier Ethernet-Ports. Für das Hinzufügen zusätzlicher Ethernet-Geräte muss entweder ein zweiter Router oder ein separater Netzwerk-Switch installiert werden, der einen dieser Ports auf mindestens vier zusätzliche Ports auflädt.

Die meisten Wireless-Router können theoretisch theoretisch mehr als 200 verbundene Geräte unterstützen. In der Praxis wird das Netzwerk jedoch unbrauchbar, wenn zu viele Geräte gleichzeitig versuchen, miteinander zu kommunizieren. Durch das Hinzufügen eines zweiten Routers (Zugangspunkt) kann dieses Problem verringert werden. Außerdem können dadurch Situationen angegangen werden, in denen Geräte in weiten Ecken der Wohnung (oder im Freien) kein ausreichend starkes Signal erhalten, um eine Verbindung herzustellen.

06 von 06

Hinzufügen weiterer Funktionen zu einem Heimnetzwerk

Nur wenige Hausbesitzer nutzen alle coolen Funktionen und Vorteile, die ein Heimnetzwerk bietet. Für einige Upgrades fallen erhebliche Kosten für neue Geräte und / oder Servicegebühren an, während andere für kostenlose oder relativ niedrige Kosten eingerichtet werden können. Beispiele für diese erweiterten Heimnetzwerkfunktionen sind Netzwerksicherungsserver, Hausautomationssysteme und vernetzte Unterhaltungssysteme.