Skip to main content

So scannen und digitalisieren Sie Fotos schnell

3in1 Dia-, Foto- & Negativ-Scanner SD-1400 mit 14-MP-Sensor (Kann 2025)

3in1 Dia-, Foto- & Negativ-Scanner SD-1400 mit 14-MP-Sensor (Kann 2025)
Anonim

Mit einem Scanner oder Smartphone ausgestattet, können Sie Fotos in Rekordzeit digitalisieren. Beachten Sie, dass ein dedizierter Scanner zu Scans mit höherer Qualität führt, ein Smartphone jedoch Fotos in einem Augenblick verarbeiten kann.

Bereiten Sie die Fotos vor

Es könnte den Anschein haben, als würde das Vorbereiten von Fotos Zeit kosten, aber es ist sinnlos, sich die Zeit für das Scannen der Fotos zu nehmen, wenn Sie sie später nicht mehr verwenden können. Durch das Scannen von Fotos in Clustern können sie später einfacher abgelegt werden.

Wischen Sie die Fotos mit einem weichen, fusselfreien Tuch ab, da Fingerabdrücke, Flecken oder Staub auf dem Scan erscheinen. Wischen Sie auch das Scannerbett ab.

Schnelles Scannen mit einem Scanner

Wenn Sie ein bestimmtes Bildbearbeitungs- / Scanprogramm für Ihren Scanner haben und mit diesem vertraut sind, bleiben Sie bei dem, was Sie wissen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie verwenden sollen und einfach loslegen möchten, ist auf Ihrem Computer bereits eine einwandfreie Software installiert, die bereits als Teil des Betriebssystems installiert ist. Für Computer mit Windows-Betriebssystem heißt es Windows Fax & Scan und auf dem Mac wird es als Image Capture bezeichnet.

Sobald Sie sich im Programm befinden, möchten Sie einige grundlegende Einstellungen überprüfen / ändern, bevor Sie mit dem Scannen beginnen:

  • Bildformat: Sie sollten einige Optionen wie BMP (verlustfrei unkomprimiert, große Dateigröße, breite Akzeptanz), TIFF (verlustfrei komprimiert, riesige / mittlere Dateigröße, selektive Annahme) und JPEG (verlustbehaftete komprimierte, mittlere / kleine Dateigröße) erhalten sehr breite Akzeptanz). In den meisten Fällen eignen sich JPEG-Bilder hervorragend für Fotos.
  • Farbmodus: Stellen Sie beim Scannen von Farbfotos den Modus auf Farbe ein. Verwenden Sie den Graustufenmodus für alles andere. Der Schwarzweißmodus ist nur für das Scannen von Text / Grafiken.
  • Auflösung: Die minimale Scanauflösung für Fotos sollte 300 DPI betragen (ermöglicht Ausdrucke in der gleichen Größe in voller Qualität). Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass Sie ein Foto vergrößern möchten (d. H. Das Erstellen eines 8 "x10" - oder Leinwanddrucks aus einem 4 "x 6" - Original), setzen Sie die DPI auf 600.
  • Ordnerspeicherort: Falls verfügbar, legen Sie den Ordner fest, in dem alle gescannten Bilder gespeichert werden.

Passen Sie so viele Fotos wie möglich an den Scanner an, und lassen Sie dabei mindestens ein Achtel Zoll Platz. Stellen Sie sicher, dass die Ränder der Fotos parallel zueinander ausgerichtet sind. Schließen Sie den Deckel, starten Sie den Scan und prüfen Sie das Ergebnisbild. Wenn alles gut aussieht, legen Sie vorsichtig einen neuen Satz Fotos in den Scanner und fahren Sie fort. Später können Sie die Fotos vom größeren Scan trennen.

Wenn Sie mit der Bearbeitung aller Fotos fertig sind, ist dieser Teil der Arbeit erledigt. Jede gespeicherte Datei ist eine Collage aus Bildern, daher müssen Sie sie einzeln trennen.

Wenn Sie fertig sind, verwenden Sie ein Fotobearbeitungsprogramm, um eine gescannte Bilddatei zu öffnen. Sie möchten eines der einzelnen Bilder zuschneiden, ggf. drehen und dann als separate Datei speichern. Klicken Sie auf die Rückgängig-Schaltfläche, bis das Bild seinen ursprünglichen, nicht beschnittenen Status wieder herstellt. Fahren Sie mit dem Zuschneiden fort, bis Sie eine separate Kopie jedes Bildes in jeder gescannten Bilddatei gespeichert haben.

Viele Bildbearbeitungs- / Scan-Softwareprogramme bieten einen Stapelmodus, der die Scan-Zuschneiden-Drehen-Speichern-Technik automatisiert.

Schnelles Scannen mit einem Smartphone

Da die meisten von uns keinen dedizierten Scanner bei sich haben, können wir unser Smartphone um Hilfe bitten. Zwar gibt es viele Apps für diese Aufgabe, eine, die schnell und kostenlos ist, ist eine App von Google namens PhotoScan. Es ist für Android und iOS verfügbar.

PhotoScan führt Sie schrittweise durch, was Sie tun sollen.

  1. Positionieren Sie das Foto innerhalb des in der App angezeigten Rahmens.
  2. Klicken Sie auf die Scantaste, um die Verarbeitung zu starten. Sie sehen vier weiße Punkte im Rahmen.
  3. Richten Sie Ihr Gerät über den Punkten aus, bis sie blau werden. Diese zusätzlichen Aufnahmen aus verschiedenen Winkeln werden von der App verwendet, um störende Blendungen und Schatten zu beseitigen.

Nach Abschluss führt PhotoScan automatisch das Stitching, die automatische Verbesserung, das Zuschneiden, die Größenänderung und das Drehen aus. Dateien werden auf Ihrem Smartphone gespeichert.

Tipps

  • Arbeiten Sie in einem offenen, gleichmäßig beleuchteten Bereich
  • Passen Sie Ihre Position an, um Blendung / Schatten zu minimieren
  • Festlegen von Fotos auf einem flachen, einfarbigen Hintergrund (Kontrast hilft der App, Kanten zu erkennen)
  • Halten Sie das Smartphone / Tablet parallel zum Foto (kein Neigen)
  • Wenn die Blendung / Reflexion weiterhin besteht, schalten Sie den Blitz ein (nicht ideal, aber wir versuchen hier Zeit zu sparen).