Skip to main content

GIMP Free Multi-Platform Image Editor Review

Post Malone - Die For Me (Audio) ft. Future, Halsey (Kann 2025)

Post Malone - Die For Me (Audio) ft. Future, Halsey (Kann 2025)
Anonim

Website des Herausgebers

Der GIMP ist wohl der leistungsfähigste freie Fotoeditor, der heute erhältlich ist. Damit kommen die Photoshop-Vergleiche. GIMP wird oft als "kostenloser Photoshop" gepriesen und bietet viele ähnliche Funktionen wie Photoshop, weist jedoch eine steile Lernkurve auf.

Von den Entwicklern:

"GIMP ist eine Abkürzung für GNU Image Manipulation Program. Es ist ein frei verteiltes Programm für Aufgaben wie Foto-Retusche, Bildaufbau und Bildbearbeitung.

"Es verfügt über viele Funktionen. Es kann als einfaches Malprogramm, als Foto-Retusche-Programm in professioneller Qualität, als Online-Stapelverarbeitungssystem, als Bildrenderer für die Massenproduktion, als Bildformatkonverter usw. verwendet werden.

"GIMP ist erweiterbar und erweiterbar. Es wurde so konzipiert, dass es mit Plug-Ins und Erweiterungen für nahezu alle Aufgaben erweitert werden kann. Dank der erweiterten Skriptschnittstelle können von der einfachsten Aufgabe bis zu den komplexesten Bildbearbeitungsprozeduren problemlos Skripts erstellt werden.

"GIMP wurde unter X11 auf UNIX-Plattformen geschrieben und entwickelt. Grundsätzlich läuft derselbe Code jedoch auch unter MS Windows und Mac OS X."

Beschreibung:

  • GIMP ist ein auf Bitmap / Pixel basierendes Bildbearbeitungsprogramm zum Bearbeiten und Retuschieren von Bildern sowie zum Erstellen von Bildern und Animationen.
  • Bietet grundlegende und erweiterte Bildbearbeitungs- und Retuschierwerkzeuge - Mal-, Zeichen- und Auswahlwerkzeuge, Unterstützung für Layer und Kanäle, Auswahlmasken, Farbanpassungen, Pfade usw.
  • Funktionen können durch die Verwendung von Plug-Ins und Skripts erweitert werden. Hunderte von Plug-Ins sind in der GIMP Plugin-Registrierung verfügbar.
  • Unterstützt eine Vielzahl von Dateiformaten für die Anzeige und den Export.
  • Unterstützt druck- und neigungsempfindliche Grafiktabletts und viele andere Hardware-Eingabegeräte.

Pros:

  • Kostenlos.
  • Häufig mit neuen Funktionen und Korrekturen aktualisiert.
  • Es wurde von der Community entwickelt, sodass Benutzer direkt auf neue Funktionen eingehen können.
  • Anpassbar und erweiterbar durch die Verwendung von Plug-Ins, Skripten usw.
  • Läuft auf vielen Plattformen, einschließlich GNU / Linux (i386, PPC), Microsoft Windows (XP, Vista), Mac OS X, Sun OpenSolaris und FreeBSD.

Nachteile:

  • Es fehlen Anpassungsebenen, Makros (Aktionen), Clipping-Layer, Layer-Gruppen, CMYK-, HDR- und 16-Bit-Farbunterstützung pro Kanal, benutzerdefinierte Formen.
  • Die Entwicklung von Features kann langsam sein. Einige begehrte Funktionen sind seit Jahren "in Arbeit".
  • Kann fehlerhaft sein. Es gibt kein Qualitätssicherungsteam und es liegt an den Benutzern, Fehler zu melden.
  • Steile Lernkurve; Dokumentation fehlt oft oder ist veraltet.
  • Die überfüllte Benutzeroberfläche und mehrere schwebende Fenster können für viele Benutzer abschreckend sein.
  • Es fehlt an Eleganz im Workflow.
  • Der unglückliche Name macht es schwer, das Programm ernst zu nehmen.

Anleitung Kommentare:

Für viele kann GIMP eine sehr gute Photoshop-Alternative sein. Es gibt sogar eine GIMPshop-Modifikation für Benutzer, die das meiste Photoshop-ähnliche Erlebnis wünschen. Diejenigen, die mit Photoshop vertraut sind, werden dies wahrscheinlich vermissen, aber es lohnt sich immer noch, wenn Photoshop oder Photoshop Elements nicht verfügbar oder durchführbar ist. Für diejenigen, die Photoshop noch nie erlebt haben, ist GIMP einfach ein sehr leistungsfähiges Bildbearbeitungsprogramm.

Da es sich bei GIMP um eine von Freiwilligen entwickelte Software handelt, könnten Stabilität und Häufigkeit der Aktualisierungen ein Problem sein. Das GIMP ist jedoch mittlerweile ziemlich ausgereift und läuft im Allgemeinen ohne nennenswerte Probleme. Obwohl GIMP mächtig ist, hat es viele Macken und wird nicht für jeden geeignet sein. Insbesondere Windows-Benutzer scheinen die mehrfach schwebenden Fenster als problematisch zu betrachten.

Da es kostenlos und für jede Plattform verfügbar ist, gibt es wenig Grund, es nicht für eine Runde zu nehmen. Wenn Sie bereit sind, etwas Zeit in das Lernen zu investieren, kann dies ein sehr gutes Grafikwerkzeug sein.