RSS oder Really Simple Syndication ist eine sehr leicht zu erlernende XML-Sprache, da nur wenige Tags erforderlich sind. Und was wirklich toll an RSS ist, ist, dass sobald alles eingerichtet ist, es überall eingesetzt werden kann. Die meisten Webbrowser können RSS sowie Leser wie Google Reader und Bloglines lesen. RSS ist ein leistungsfähiges Werkzeug für alle Webentwickler, die die Sichtbarkeit ihrer Websites erhöhen möchten.
Erforderliche Werkzeuge zum Schreiben von RSS
- Ein Texteditor: Sie können fast jeden Editor verwenden, der einfachen ASCII-Text generiert. Ich ziehe es vor, jEdit zu verwenden, weil es kostenlos ist und das XML für mich beim Schreiben überprüft. Sie können aber auch HTML-Editoren wie Dreamweaver oder BBEdit verwenden.
- Ein RSS-Validator: Wenn Sie einen XML-Editor wie jEdit verwenden, ist ein RSS-Validator nicht unbedingt erforderlich. Aber ich finde, dass sich Fehler auch in den besten Editoren einschleichen. Die Validierung des Feeds ist daher immer eine gute Idee.
Ein einfaches RSS-Dokument
Dieses RSS 2.0-Dokument enthält neben den Feedinformationen einen Eintrag im Feed. Dies ist das Minimum, das Sie benötigen, um einen gültigen und verwendbaren RSS-Feed zu haben.
Beispiel für einen RSS 2.0-Feed: //webdesign.about.com/rss2.0feed/ Ein Beispiel für einen einfachen RSS-Feed. Dies ist die Beschreibung des Feeds selbst, kein Artikel. Dies ist der neueste Eintrag in meinem Beispiel-Feedhttp: //webdesign.about.com/rss2.0feed/entry.html Dies ist der Text, der in den Feedreadern angezeigt wird. Es beschreibt den Beitrag selbst, nicht den gesamten Feed. http://webdesign.about.com/rss2.0feed/entry.html
Wie Sie sehen, ist für ein einfaches RSS-Dokument sehr wenig erforderlich, um einen voll funktionsfähigen Feed zu erstellen. Wenn Sie diesen Code in einen RSS-Validator einfügen, wird der Code validiert. Dies bedeutet, dass er auch von RSS-Feed-Readern gelesen werden kann.
Die ersten drei Zeilen teilen dem Benutzerprogramm mit, dass es sich um ein XML-Dokument handelt, es handelt sich um eine RSS 2.0-Datei, und es gibt einen Kanal:
Die Versionsinformationen sind nicht erforderlich, aber ich denke, es ist eine gute Idee, dieses Attribut in das Tag aufzunehmen.
Jeder Feed sollte einen Titel, eine URL und eine Beschreibung haben. Und das ist was
,
, und Tags, die innerhalb des Channels (aber nicht in einem) leben, definieren. Für die meisten Feeds ändern sich diese Elemente nicht, wenn Sie sich für den Namen und die Beschreibung Ihres Feeds entschieden haben.
Ein Beispiel RSS 2.0 Feed
http://webdesign.about.com/rss2.0feed/ Ein Beispiel für einen einfachen RSS-Feed. Dies ist die Beschreibung des Feeds selbst, kein Artikel.
Der letzte Teil des Feeds sind die Artikel selbst. Dies sind die Geschichten, die von Ihrem Feed syndiziert werden. Jeder Artikel ist in einem Element eingeschlossen.
Innerhalb des Artikels finden Sie die gleichen drei Tags, die wir bereits kennen:
,
, und . Sie haben die gleiche Funktion wie außerhalb des item-Tags, verweisen jedoch nur auf dieses eine Element. So wird der Text innerhalb des Feed-Readers angezeigt, der Titel ist der Titel des Posts und der Link ist der Link, zu dem der Post verlinkt.
Dies ist der neueste Eintrag in meinem Beispiel-Feed
http://webdesign.about.com/rss2.0feed/entry.html Dies ist der Text, der in den Feedreadern angezeigt wird. Es beschreibt den Beitrag selbst, nicht den gesamten Feed.
Das einzige neue Tag ist das Tag. Dieses Element teilt dem Benutzeragenten oder Feed-Reader mit, welche eindeutige URL für diesen Beitrag verwendet wird. Dies kann dieselbe URL wie der Link oder ein separater permanenter Link (Permalink) für den Artikel sein.
http://webdesign.about.com/rss2.0feed/entry.html
Jetzt müssen Sie nur noch das Element, den Kanal und das RSS schließen. Da dies XML ist, müssen alle Tags geschlossen werden.
Fügen Sie neue Elemente zum Anfang hinzu
Die meisten RSS-Feeds bestehen jeweils aus mehreren Elementen. Wenn ein Kunde neu auf Ihrer Website ist, kann er auf diese Weise die letzten Posts sehen oder alle, wenn Sie alle in der RSS-Liste behalten. Um einen neuen Beitrag hinzuzufügen, fügen Sie einfach einen neuen Eintrag über dem ersten Beitrag ein:
… Eine zweite posthttp: //webdesign.about.com/rss2.0feed/entry2.html Nun hat mein Feed 2 Beiträge http://webdesign.about.com/rss2.0feed/entry2.html …
Zusätzliche Elemente zum Ankleiden Ihres RSS-Feeds
Das obige RSS ist alles, was Sie zum Erstellen eines Feeds benötigen. Es gibt jedoch viele optionale Tags, mit denen Sie Ihren Feed verbessern und Ihren Lesern zusätzliche Informationen zur Verfügung stellen können. Im Folgenden sind einige meiner bevorzugten optionalen Tags aufgeführt, mit denen Sie Ihre RSS-Feeds verbessern können:
- Verwenden Sie dieses Tag, um dem Leser mitzuteilen, in welcher Sprache sich Ihr Feed befindet. Sie können Standard-Sprachcodes oder die Landessprache mit hinzugefügten Ländercodes verwenden (z. B. en-us für US-Englisch).
- - den Copyright-Hinweis für Ihren Kanal.
- - die E-Mail-Adresse der Person, die für den Inhalt des Feeds verantwortlich ist.
- - ein Bild des Logos Ihres Feeds. Dieses Tag enthält die Untertags: ,,, und.
Beachten Sie, dass das Bild
muss zum Kanal passen
Die Bildabmessungen dürfen nicht größer als 144 Pixel und 400 Pixel hoch sein.
Alle oben genannten Tags gehören zum und beschreiben den Feed und nicht einzelne Elemente wie folgt:
… Ein Beispiel-RSS 2.0-Feedhttp: //webdesign.about.com/rss2.0feed/ Ein Beispiel für einen einfachen RSS-Feed. Dies ist die Beschreibung des Feeds selbst, kein Artikel. de-de Copyright 2007, Jennifer Kyrnin [email protected] (Jennifer Kyrnin) About.com http://0.tqn.com/f/lg/s11.gifhttp://webdesign.about.com/rss2.0feed/ 144 25 …
Jetzt können Sie Ihren eigenen RSS-Feed erstellen.