Unsere Redakteure recherchieren, testen und empfehlen die besten Produkte. Sie können hier mehr über unseren Überprüfungsprozess erfahren. Wir können Provisionen für Einkäufe erhalten, die von unseren ausgewählten Links ausgehen.
Der Rundown
Bester Gesamtpreis: Mackie ProFX22v2 bei Amazon, "Der v2 von Mackies absolut dominantem (und massivem) Mischpult ist alles, was Sie von einem Live-Audiomischgerät erwarten können."
Zweiter, Bester Gesamt: Zoom LiveTrak L-12 bei Amazon, "Es bietet acht diskrete Mono-Eingänge mit kombinierten XLR / 1/4-Zoll-Steckern sowie zwei separate Sets von Line-Level-Stereoeingängen."
Bestes Budget: Behringer XENYX 802 bei Amazon, "Behringer beherrscht die Kunst, Ihnen genau das zu geben, was Sie brauchen, ohne unnötige Schnickschnack."
Bester Kompakt: Mackie Mix 8 bei Amazon, "Mackie ist zurück mit einem innovativen, kleinen Mischpult, das für seine Größe eine unglaubliche Anzahl von Ins und Outs bietet."
Am besten für Computer-Konnektivität: Presonus StudioLive AR16 bei Amazon, "Presonus hat dieses Board mit digitalen Effekten ausgestattet, falls Sie keine Außenborder-Klangfarben verwenden möchten. Wenn Sie dies tun, gibt es USB-Konnektivität."
Bester Klassiker: Yamaha MG16XU im Guitar Center, "Jeder Kanal verfügt über einen Drei-Band-EQ, Pan-Regler und vier separate Aux-Mix-Optionen, mit denen Sie eine Menge Außenborder-Effekte durchlaufen können."
Bester Splurge: Presonus StudioLive 32 Series III bei Amazon, "Das StudioLive 32 bietet drei verschiedene Aufnahmemodi: direkt in das integrierte Solid-State-Laufwerk, über die USB-Schnittstelle oder über die extrem hochauflösende AVB-Schnittstelle."
Unsere Top-Angebote
Bester Overall: Mackie ProFX22v2
OK, wir geben es zu: Nicht jeder braucht eine riesige Platine mit 32 Eingängen und einer wahnsinnigen Kontrolle. Wenn Sie sich jedoch ganz für Ihr Heimstudio entscheiden oder einfach nur sicherstellen möchten, dass ein Mangel an Eingaben Ihre Kreativität nicht behindert, ist das StudioLive 32 möglicherweise die beste Wahl. Jeder dieser 32 Eingänge ist vollständig digital und vollständig abrufbar. Das bedeutet, dass er auf Ihre DAW (oder den digitalen Prozessor, den Sie durchlaufen haben) reagiert und als Controller fungiert. Jeder Kanal bietet die klassischen XMAX-Preamps, von denen 16 Line-Level-Funktionen bieten.
Die Schieberegler sind berührungsempfindlich und motorisiert für volle Kontrolle. Für alle, die noch verrücktere Levels wünschen, gibt es einen superhellen Touchscreen, mit dem Sie jeden Ihrer Tracks noch genauer einstellen können. Das StudioLive 32 bietet drei verschiedene Aufnahmemodi: direkt in das integrierte Solid-State-Laufwerk, über die USB-Schnittstelle oder über die hochauflösende AVB-Schnittstelle. Sie verfügen sogar über einen neuen Fat Channel-Verarbeitungsmodus, der einen EQ im Vintage-Stil und eine Kompression für die nicht greifbare Wärme bietet, die Ihren Mixes fehlen könnte.