Ist es legal, eine Streaming Media-Website zu verwenden?
In den häufig gestellten Fragen zu Streaming Media werden die rechtlichen Grundlagen für die Verwendung von Streaming-Audio und -Videos beschrieben. Außerdem sollten Sie wissen, worauf Sie beim Surfen im Internet achten sollten.
Streaming Media kann in seiner Grundform als Technologie definiert werden, die alle Arten von Medien (Audio, Video oder beides) bereitstellt, ohne dass Dateien unterschiedlicher Formate heruntergeladen werden müssen.
Legalitäten
Wenn Sie die Gesetzmäßigkeiten in Betracht ziehen, sollten Sie am besten über die Rechte des Urheberrechtsinhabers nachdenken. Websites, die urheberrechtlich geschütztes Material illegal hochladen und streamen, verstoßen gegen das Urheberrecht und sollten daher nicht verwendet werden. Im Übrigen ist diese Straftat in den meisten Ländern tatsächlich strafbar. Denken Sie daran, auch wenn die Streaming-Technologie nicht illegal ist (wie P2P usw.), kann es sein, dass der Inhalt, den Sie empfangen, von Natur aus ist.
Bewerten Sie den gestreamten Inhalt
Wenn auf einer Website Filmtrailer oder kurze Musik- / Videoclips gestreamt werden, die vom Urheberrechtsinhaber für Werbezwecke genehmigt wurden, ist dies offensichtlich eine autorisierte Verwendung. Wenn Sie jedoch Websites finden, die den gesamten Film oder das gesamte Video kostenlos anbieten oder im Vergleich zu legalen Online-Diensten zu erheblich niedrigeren Kosten anbieten, ist dies sicherlich etwas, dem Sie verdächtig sein sollten.
Das Argument des fairen Gebrauchs
Es gibt eine feine Linie zwischen fairer Nutzung und Piraterie, und dies ist ein Bereich des Gesetzes, der zu den besten Zeiten oft unscharf ist. Die Frage, die Sie sich beim Besuch einer Website stellen müssen, in der Medien gestreamt werden, lautet: "Wie viel urheberrechtlich geschütztes Material wird verwendet und in welchem Kontext?" Wenn Sie beispielsweise eine Website im Internet finden, die eine Rezension zu einem Musikalbum, Film oder Video geschrieben hat und einen kurzen Clip zur Illustration des Artikels enthält, wird dies normalerweise als fairer Gebrauch akzeptiert. Allerdings kann eine Website, die viele urheberrechtlich geschützte Inhalte überträgt und sogar versucht, Geld damit zu verdienen, illegal handeln - insbesondere, wenn sie vom Urheberrechtsinhaber nicht genehmigt wurden.