Skip to main content

So scannen Sie Ihren Computer ordnungsgemäß auf Malware

Things Mr. Welch is No Longer Allowed to do in a RPG #1-2450 Reading Compilation (April 2025)

Things Mr. Welch is No Longer Allowed to do in a RPG #1-2450 Reading Compilation (April 2025)
Anonim

Das vollständige und korrekte Durchsuchen Ihres Computers nach Viren und anderer Malware wie Trojaner, Rootkits, Spyware, Adware, Würmer usw. ist häufig ein sehr wichtiger Schritt zur Problemlösung. Ein "einfacher" Virenscan funktioniert nicht mehr.

Viele Formen von Malware verursachen oder maskieren sich als scheinbar nicht zusammenhängende Windows- und PC-Probleme wie Blue Screens of Death, Probleme mit DLL-Dateien, Abstürze, ungewöhnliche Festplattenaktivitäten, unbekannte Bildschirme oder Popups und andere ernste Windows-Probleme Überprüfen Sie Ihren Computer auf Malware, wenn Sie an der Lösung vieler Probleme arbeiten.

Wenn Sie sich nicht bei Ihrem Computer anmelden können, lesen Sie den Abschnitt am Ende dieser Seite, um Hilfe zu erhalten.

Erforderliche Zeit: Ein ordnungsgemäßes Scannen Ihres PCs nach Viren und anderer Malware ist einfach und kann einige Minuten oder länger dauern. Je mehr Dateien Sie haben und je langsamer Ihr Computer ist, desto länger dauert der Scan.

So scannen Sie Ihren Computer auf Viren, Trojaner und andere Malware

Gilt für: Dies sind allgemeine Schritte zum Scannen und Entfernen von Malware von Ihrem PC und sollten gleichermaßen für Windows 10, Windows 8 (einschließlich Windows 8.1), Windows 7, Windows Vista und Windows XP gelten.

  1. Laden Sie das Microsoft Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software herunter und führen Sie es aus. Dieses kostenlose, von Microsoft zur Verfügung gestellte Tool zum Entfernen von Malware wird nicht alles finden, aber es wird nach "vorherrschender Malware" gesucht, was ein guter Anfang ist.

    Möglicherweise ist das Tool zum Entfernen schädlicher Software bereits installiert. Wenn ja, stellen Sie sicher, dass Sie es mit Windows Update aktualisieren, damit nach der neuesten Malware gesucht werden kann.

    Eine Möglichkeit, den Scanvorgang zu beschleunigen, besteht darin, temporäre Dateien zu löschen, damit das Anti-Malware-Programm nicht all diese unbrauchbaren Daten durchsuchen muss. Es ist zwar nicht üblich, wenn der Virus in einem temporären Ordner gespeichert wird. Auf diese Weise kann der Virus sogar vor dem Scanvorgang sofort entfernt werden.

  2. Aktualisieren Sie die auf Ihrem Computer installierte Antiviren- / Anti-Malware-Software.

    Bevor Sie eine vollständige Malware- / Virensuche durchführen, müssen Sie sicherstellen, dass die Virendefinitionen auf dem neuesten Stand sind. Diese regelmäßigen Updates geben Ihrer Antivirensoftware an, wie Sie die neuesten Viren von Ihrem PC finden und entfernen können.

    Definitionsaktualisierungen meistens geschieht automatisch aber nicht immer. Einige Schadprogramme zielen sogar gezielt auf diese Funktion als Teil ihrer Infektion ab! Suchen Sie nach einem Aktualisieren Schaltfläche oder Menüelement, um den Überprüfungs- und Aktualisierungsvorgang für Ihr Antivirenprogramm zu starten.

    Sie haben kein Virus-Scan-Programm installiert? Lade jetzt ein! Es gibt verschiedene kostenlose Antivirenprogramme, wie AVG und Avast. Daher gibt es keine Entschuldigung für die Ausführung eines Programms. In diesem Sinne - bleib einfach bei ein . Es kann sich als eine gute Idee erweisen, mehrere Antivirus-Programme gleichzeitig auszuführen, was jedoch in der Regel Probleme verursacht und vermieden werden sollte.

  3. Führen Sie ein Komplett Virenscan auf Ihrem ganz Computer. Wenn Sie ein anderes nicht permanentes (nicht immer ausgeführtes) Antimalwaretool wie SUPERAntiSpyware oder Malwarebytes installiert haben, führen Sie dieses ebenfalls aus.

Führen Sie nicht einfach den standardmäßigen, schnellen Systemscan aus, der möglicherweise nicht viele wichtige Teile Ihres PCs enthält. Überprüfen Sie, ob Sie scannen jeder Teil von jeder einzelne Festplatte und andere angeschlossene Speichergeräte auf Ihrem Computer.

Stellen Sie insbesondere sicher, dass bei jeder Virenprüfung der Master-Boot-Datensatz, der Boot-Sektor und alle derzeit im Speicher ausgeführten Anwendungen enthalten sind. Dies sind besonders sensible Bereiche Ihres Computers, die die gefährlichste Malware enthalten können.

Können Sie sich nicht bei Ihrem Computer anmelden, um einen Scan auszuführen?

Möglicherweise ist Ihr Computer so infiziert, dass Sie sich nicht effektiv beim Betriebssystem anmelden können. Dies sind die schwerwiegenderen Viren, die das Starten des Betriebssystems verhindern, aber Sie müssen sich keine Sorgen machen, da Sie einige Optionen haben, die noch funktionieren, um die Infektion zu beseitigen.

Da beim Start des Computers einige Viren in den Arbeitsspeicher geladen werden, können Sie versuchen, im abgesicherten Modus zu starten, wenn Sie Windows verwenden. Dadurch sollten alle Viren gestoppt werden, die automatisch geladen werden, wenn Sie sich das erste Mal anmelden. Dann können Sie die oben genannten Schritte ausführen, um sie zu entfernen.

Starten Sie Windows unbedingt in Abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern Wenn Sie das Tool noch nicht von Schritt 1 heruntergeladen haben oder keine Antivirenprogramme installiert haben. Sie benötigen Netzwerkzugriff, um Dateien aus dem Internet herunterzuladen.

Eine andere Option zum Scannen nach Viren, wenn Sie keinen Zugriff auf Windows haben, ist die Verwendung eines Free Bootable Antivirus-Programms. Hierbei handelt es sich um Programme, die von tragbaren Geräten wie Discs oder Flash-Laufwerken ausgeführt werden, die eine Festplatte nach Viren durchsuchen können, ohne das Betriebssystem überhaupt zu starten.

Weitere Hilfe zum Scannen von Viren und Malware

Wenn Sie Ihren gesamten Computer nach Viren durchsucht haben und vermuten, dass er dennoch infiziert ist, probieren Sie als Nächstes einen kostenlosen On-Demand-Virenscanner. Diese Tools sind die besten nächsten Schritte, wenn Sie ziemlich sicher sind, dass Ihr Computer noch eine Infektion aufweist, Ihr installiertes Antivirenprogramm jedoch nicht erkannt wurde.

Ein Online-Virenscan mit Tools wie VirusTotal oder Metadefender ist ein weiterer Schritt, den Sie tun können, zumindest in Situationen, in denen Sie eine gute Vorstellung davon haben, welche Dateien möglicherweise infiziert sind. Dies ist weniger wahrscheinlich das, was das Problem behebt, ist aber als letzter Ausweg einen Versuch wert - es ist kostenlos und einfach zu erledigen.

Sie sind sich nicht sicher, ob Sie den Virus unter Quarantäne stellen, löschen oder bereinigen sollen? Folgen Sie diesem Link, um weitere Informationen zur Bedeutung dieser Begriffe zu erhalten.Möglicherweise bereuen Sie das permanente Löschen eines "Virus", wenn es sich tatsächlich um einen harmlosen falschen Alarm handelt.