Wenn Sie verhindern, dass unnötige Programme beim Start von Windows ausgeführt werden, können Sie Ihren Computer beschleunigen. Nachdem Sie ermittelt haben, welche Programme beim Start von Windows ausgeführt werden, können Sie auswählen, welche beim Start vom Start entfernt werden sollen. Alle Programme verwenden Systemressourcen, dh der Arbeitsspeicher, sodass jedes Programm, dessen Ausführung Sie unterbinden, den Speicherbedarf reduziert und Ihren PC möglicherweise beschleunigt.
Wo Sie nach Windows-Startprogrammen suchen können
Es gibt fünf Stellen, an denen Sie das automatische Laden von Programmen während eines Windows-Starts verhindern können. Diese sind:
- Der Startordner unter dem Startmenü
- Im Programm selbst unter Extras, Voreinstellungen oder Optionen
- Das Systemkonfigurationsprogramm
- Die Systemregistrierung
- Der Aufgabenplaner
Überprüfen Sie den Startordner und löschen Sie unerwünschte Verknüpfungen
Der erste und einfachste Ort zum Überprüfen ist der Startordner unter dem Startmenü. Dieser Ordner enthält Verknüpfungen für Programme, die beim Start von Windows ausgeführt werden. So entfernen Sie die Verknüpfung eines Programms in diesem Ordner:
- Gehe zum Anlaufen Mappe.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Programm, das beim Starten nicht geladen werden muss.
- Wählen Schnitt um die Verknüpfung vorübergehend in die Zwischenablage zu setzen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie aus Einfügen um die Verknüpfung auf Ihrem Desktop abzulegen.
- Starten Sie Ihren Computer neu, nachdem Sie die Verknüpfungen aus dem Autostart-Ordner entfernt haben, um sicherzustellen, dass alles wie gewünscht funktioniert.
Wenn nach dem Neustart alles einwandfrei funktioniert, löschen Sie die Verknüpfungen von Ihrem Desktop oder legen Sie sie im Papierkorb ab. Wenn nach dem Neustart nicht alles funktioniert, kopieren Sie die gewünschte Verknüpfung und fügen Sie sie wieder in den Autostart-Ordner ein. Starten Sie erneut, um zu bestätigen, dass alles so funktioniert, wie Sie es erwarten.
Hinweis: Durch das Entfernen einer Verknüpfung wird das Programm nicht von Ihrem Computer gelöscht.
Schauen Sie unter Programme und Optionen zum automatischen Start entfernen
Manchmal wird im Programm selbst ein Programm eingerichtet, das beim Start von Windows geladen wird. Um diese Programme zu finden, sehen Sie in der Symbolleiste rechts in der Taskleiste nach. Die angezeigten Symbole sind einige der derzeit auf dem Computer ausgeführten Programme.
Um zu verhindern, dass ein Programm beim Start von Windows gestartet wird, öffnen Sie das Programm und suchen Sie nach einem Optionen Speisekarte. Dieses Menü befindet sich normalerweise unter Werkzeuge Menü am oberen Rand des Programmfensters, es kann jedoch unter Einstellungen Speisekarte. Wenn Sie das Optionsmenü finden, suchen Sie nach einem Kontrollkästchen mit dem Hinweis Führen Sie das Programm aus, wenn Windows gestartet wirdoder etwas zu diesem Zweck. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen und schließen Sie das Programm. Das Programm sollte nicht ausgeführt werden, wenn Windows erneut gestartet wird.
Verwenden Sie das Systemkonfigurationsprogramm
Die Verwendung des Systemkonfigurationsprogramms (MSCONFIG) anstelle der Systemregistrierung (im nächsten Abschnitt) ist sicherer und liefert dieselben Ergebnisse. Sie können die Auswahl von Elementen in diesem Dienstprogramm aufheben, ohne sie zu löschen, damit sie beim Starten von Windows nicht ausgeführt werden. Wenn ein Problem vorliegt, können Sie sie in Zukunft erneut auswählen, um das Problem zu beheben.
Öffnen Sie das Systemkonfigurationsprogramm:
- Klicke auf das Start Menü und klicken Sie dann auf Lauf.
- Art msconfig in das Textfeld und klicken Sie auf OK um das System Configuration Utility zu öffnen.
- Drücke den Anlaufen Registerkarte, um die Liste der Elemente anzuzeigen, die automatisch mit Windows geladen werden.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Programmnamen, den Sie nicht mit Windows beginnen möchten.
- Schließen Sie dieses Programm und starten Sie Ihren Computer neu.
Hinweis: Wenn Sie sich nicht sicher sind, was ein Element ist oder tut, ändern Sie die Größe der Startelement-, Befehls- und Speicherort-Spalten, um alle Informationen anzuzeigen. Sie können in dem in der Spalte "Standort" angegebenen Ordner nach dem Element suchen oder das Internet nach weiteren Informationen durchsuchen. In der Regel sollten Programme, die in den Windows- oder System-Ordnern aufgeführt sind, diese nur laden können.
Starten Sie Ihren Computer nach der Deaktivierung eines Elements erneut, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert, bevor Sie die Markierung anderer Elemente aufheben. Beim Neustart von Windows wird möglicherweise eine Meldung angezeigt, dass Windows im Auswahl- oder Diagnosemodus gestartet wird. Wenn dies angezeigt wird, aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die zukünftige Anzeige dieser Nachricht zu verhindern.
Verwenden Sie die Systemregistrierung (REGEDIT)
Wenn Sie das Programm MSCONFIG verwendet und ein Programm deaktiviert haben, das Sie im vorherigen Abschnitt nicht mit Windows starten möchten, müssen Sie die Anweisungen für die Systemregistrierung in diesem Abschnitt nicht verwenden. Sie sind optional und nicht empfohlen für die meisten Windows-Benutzer.
Wenn Sie ein fortgeschrittener Windows-Benutzer sind und sich glücklich fühlen, können Sie die Systemregistrierung öffnen.
Warnung: Gehen Sie vorsichtig vor. Wenn Sie einen Fehler in der Systemregistrierung machen, können Sie ihn möglicherweise nicht rückgängig machen.
So verwenden Sie die Systemregistrierung:
- Klicke auf das Start Menü und klicken Sie dann auf Lauf.
- Art Regedit im Textfeld.
- Klicken OK.
- Navigiere zuHKEY_LOCAL_MACHINE > Software > Microsoft > Windows > Aktuelle Version> Ordner ausführen
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Element, um es auszuwählen, drücken Sie Löschen, und bestätigen Sie die Aktion.
- Schließen Sie die Systemregistrierung und starten Sie Ihren Computer neu.
Löschen Sie nichts, wenn Sie nicht wissen, was es ist. Sie können Elemente mit dem Programm MSCONFIG wie im vorherigen Abschnitt beschrieben deaktivieren, ohne sie zu löschen, und sie erneut auswählen, wenn dies zu einem Problem führt. Sie müssen also nicht in die Systemregistrierungsdatenbank gehen, in der Sie die Wiederherstellung nicht durchführen können.
Entfernen Sie unerwünschte Elemente aus dem Taskplaner
Um zu verhindern, dass unerwünschte Programme beim Start von Windows automatisch gestartet werden, können Sie Aufgaben aus dem Windows-Taskplaner entfernen.
So navigieren Sie zum Ordner C: windows task:
- Klicke auf das Start Menü und klicken Sie dann auf Mein Computer.
- Unter Festplattenlaufwerke, klicken Lokale Festplatte (C :).
- Doppelklicken Sie auf das Windows Mappe.
- Doppelklicken Sie auf das Aufgaben Mappe.
Der Ordner enthält eine Liste von Aufgaben, deren Ausführung automatisch geplant ist. Ziehen Sie die unerwünschten Task-Verknüpfungen per Drag & Drop auf den Desktop oder einen anderen Ordner. Sie können sie später löschen, wenn Sie möchten. Aufgaben, die Sie aus diesem Ordner entfernen, werden in der Zukunft nicht automatisch ausgeführt, es sei denn, Sie haben sie erneut so eingerichtet.