Jemanden auf Twitter zu folgen ist viel einfacher, als auf Facebook Freund zu werden. Kinder betrachten die Anzahl ihrer Anhänger auf Twitter oft als Maßstab für ihre Beliebtheit. Das Problem ist, dass es möglicherweise Leute gibt, die Ihrem Kind auf Twitter folgen, ohne dass dies ein Geschäft ist. Ihre Kinder geben möglicherweise unfreiwillig fremde Personen (Twitter-Follower) ihre Standortinformationen sowie andere persönliche Informationen an, die sie nicht weitergeben sollten.
Wie kann ein Elternteil herausfinden, wer sein Kind auf Twitter "verfolgt", und wie können Eltern verhindern, dass Fremde ihrem Kind überhaupt folgen?
Lassen Sie Ihr Kind sich bei seinem Twitter-Konto anmelden, klicken Sie auf "Einstellungen" und nehmen Sie die folgenden Änderungen an seinem Konto vor:
1. Entfernen Sie persönliche Informationen aus ihrem Twitter-Profil
Ihr Kind verwendet bei Twitter wahrscheinlich einen Alias oder einen falschen Namen. Neben dem Twitter-Alias Ihres Kindes gibt es auf der Seite mit den Twitter-Profileinstellungen ein Feld, in dem sie ihren "echten" Namen eingeben können. Entfernen Sie diese Option am besten, da sie persönliche Informationen enthält, die jemanden dabei unterstützen können, weitere Informationen zu Ihrem Kind zu finden.
Deaktivieren Sie auch das Kontrollkästchen "Lassen Sie mich von meiner E-Mail-Adresse finden", da dies eine weitere Verbindung zwischen Ihrem Kind und seinem Twitter-Konto herstellt. Zusätzlich zu persönlichen Informationen möchten Sie möglicherweise sicherstellen, dass Ihr Kind kein Foto von sich selbst als sein Twitter-Profilbild verwendet.
2. Deaktivieren Sie die Funktion "Tweet Location"
Die Funktion "Tweet-Standort" bietet die aktuelle Geolocation der Person, die einen Tweet veröffentlicht. Dies kann möglicherweise schädlich sein, wenn Ihr Kind etwas wie "Ich bin ganz allein und gelangweilt" twittert. Wenn sie die Tweet-Standort-Funktion aktiviert haben, wird ihr Standort mit ihrem Tweet markiert und veröffentlicht. Dies würde einem Raubtier das Wissen vermitteln, dass das Kind alleine ist, und ihm auch den genauen Standort geben. Wenn Sie nicht möchten, dass der Standort Ihres Kindes für Fremde verfügbar ist, deaktivieren Sie am besten die Tweet-Standort-Funktion.
3. Aktivieren Sie die Funktion "Meine Tweets schützen"
Die Funktion "Meine Tweets schützen" ist wahrscheinlich eine der besten Möglichkeiten, um zu verhindern, dass unerwünschte Personen Ihrem Kind auf Twitter "folgen". Wenn diese Funktion aktiviert ist, stehen von Ihrem Kind produzierte Tweets nur Personen zur Verfügung, die von Ihnen oder Ihrem Kind "genehmigt" werden. Dadurch werden nicht alle aktuellen Follower los, aber es wird ein Genehmigungsprozess für zukünftige erstellt. Um derzeit unbekannte Follower zu entfernen, klicken Sie auf einen Follower und dann auf das Zahnradsymbol neben dem Alias des Followers. Daraufhin wird eine Dropdown-Liste angezeigt, in der Sie auf "Entfernen" klicken.
Um weitere Informationen zu einem Follower zu erhalten, klicken Sie auf "Follower" und anschließend auf den Alias des Followers, über den Sie mehr erfahren möchten.
4. Folgen Sie Ihrem Kind auf Twitter
Ihre Kinder sind vielleicht nicht verrückt nach der Idee, dass Sie ihnen auf Twitter folgen, aber es hilft Ihnen, zu sehen, was sie sagen, was die Leute über sie sagen und welche Links, Videos und Bilder andere mit ihnen teilen Sie. Dies könnte auch dazu beitragen, dass Sie zuerst wissen, ob Cybermobbing oder andere Phänomene stattgefunden haben. Überprüfen Sie auch regelmäßig ihre Einstellungen, um sicherzustellen, dass sie nicht alles wieder auf Weit öffnen.