Google Lens ist eine App, die Bilder analysiert, um relevante Informationen anzuzeigen und andere spezifische Aufgaben auszuführen. Die App ist in Google Photos, Google Assistant und die native Android-Kamera-App integriert und nutzt künstliche Intelligenz und tiefes Lernen, um besser und schneller zu arbeiten als frühere Bilderkennungs-Apps wie Google Goggles. Es wurde erstmals zusammen mit Googles Pixel 2 und Pixel 2 XL-Handys angekündigt, wobei eine breitere Veröffentlichung für die erste Generation von Pixel-Handys und andere Android-Geräte später folgen sollte.
Neben der Integration mit Apps wie Google Assistant in ausgewählten Telefonen ist Google Lens auch als Standalone-App verfügbar, die mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel ist.
Google Lens ist eine visuelle Suchmaschine
Die Suche war schon immer das Flaggschiff von Google und Google Lens erweitert diese Kernkompetenz auf neue und aufregende Weise. Grundsätzlich ist Google Lens eine visuelle Suchmaschine, das heißt, es kann die visuellen Daten eines Bildes analysieren und dann basierend auf den Bildinhalten verschiedene Aufgaben ausführen.
Google und die meisten anderen Suchmaschinen verfügen bereits seit langem über Funktionen zur Suche nach Bildern. Bei Google Lens handelt es sich jedoch um ein anderes Tier.
Während einige normale Suchmaschinen in der Lage sind, eine umgekehrte Bildsuche durchzuführen, was die Analyse eines Bildes und die anschließende Suche nach ähnlichen Inhalten im Web umfasst, geht Google Lens jedoch noch viel weiter.
Ein sehr einfaches Beispiel ist, dass wenn Sie ein Bild von einem Orientierungspunkt aufnehmen und dann auf das Google-Objektiv-Symbol tippen, der Orientierungspunkt erkannt und relevante Informationen aus dem Internet abgerufen werden.
Abhängig von der jeweiligen Sehenswürdigkeit können diese Informationen eine Beschreibung, Bewertungen und sogar Kontaktinformationen enthalten, wenn es sich um ein Unternehmen handelt.
Wie funktioniert Google Lens?
Google Lens ist in Google Photos und Google Assistant integriert, sodass Sie von diesen Apps aus direkt darauf zugreifen können. Wenn Ihr Telefon Google Lens verwenden kann, wird in Ihrer Google Fotos-App ein Symbol mit dem roten Pfeil in der obigen Abbildung angezeigt. Durch Tippen auf dieses Symbol wird Lens aktiviert.
Wenn Sie Google Lens verwenden, wird ein Bild von Ihrem Telefon auf die Server von Google hochgeladen. Dann beginnt der Zauber. Mithilfe von künstlichen neuronalen Netzwerken analysiert Google Lens das Bild, um festzustellen, was es enthält.
Wenn Google Lens den Inhalt und den Kontext eines Bildes ermittelt hat, stellt Ihnen die App Informationen zur Verfügung oder gibt Ihnen die Möglichkeit, eine kontextabhängige Aktion auszuführen.
Wenn Sie z. B. ein Buch auf dem Couchtisch Ihres Freundes sehen, ein Bild aufnehmen und auf das Google Lens-Symbol tippen, werden automatisch der Autor und der Titel des Buches ermittelt und Sie erhalten Bewertungen und andere Details.
Was kann Objektiv sonst tun?
Während Lens mehr lernt und intelligenter wird, kann Google der App immer mehr Funktionen hinzufügen. Als visuelle Suchmaschine besteht die grundlegendste Aufgabe darin, ein Objekt zu identifizieren und Google-Suchergebnisse zurückzugeben, die für dieses Objekt relevant sind.
Je nachdem, worauf Sie Lens richten, kann es oft weit über das Zurückgeben von Suchergebnissen und grundlegenden Informationen hinausgehen. Wenn Sie beispielsweise auf ein Konzertposter zeigen, kann Lens die Band schnell identifizieren und dann ein relevantes Musikvideo abspielen.
Verwenden von Google Lens zum Erfassen von E-Mail-Adressen und anderen Informationen
Google Lens kann auch Text erkennen und transkribieren, z. B. Geschäftsnamen auf Schildern, Telefonnummern und sogar E-Mail-Adressen.
Dies ist ein bisschen wie bei der optischen Zeichenerkennung der alten Schule (OCR), die Sie in der Vergangenheit zum Scannen von Dokumenten verwendet haben, aber mit viel mehr Nutzen und viel Genauigkeit dank der Hilfe von Google DeepMind.
Diese Funktion ist sehr einfach zu bedienen:
- Richten Sie Ihre Kamera auf etwas, das Text enthält.
- Drücken Sie die Google Lens-Schaltfläche.
Das ist wirklich alles, was dazu gehört.
Je nachdem, was Sie fotografiert haben, werden beim Drücken der Google-Objektiv-Taste verschiedene Optionen angezeigt.
- Telefonnummern anrufen
- E-Mail an E-Mail-Adressen senden
- Fügen Sie Ihren Kontakten Telefonnummern oder E-Mail-Adressen hinzu.
- Kopieren Sie den Text, um ihn an anderer Stelle einzufügen, oder führen Sie eine Suche aus.
Mit Google Lens einkaufen
Lens macht das Einkaufen auch viel einfacher. Wenn Sie sich in der Welt befinden und ein Outfit sehen, das Sie lieben, oder die Einrichtung eines Freundes Ihnen einige gute Ideen gibt, weisen Sie Lens einfach auf das hin, was Sie interessiert.
Wenn Sie Lens auf Gegenstände wie Kleidung oder Dekor richten, kann es diese oder visuell ähnliche Gegenstände identifizieren und wichtige Informationen wie Bewertungen und sogar Links zum Kauf bereitstellen.
Google Lens und Google Assistant
Google Assistant ist, wie der Name schon sagt, der virtuelle Assistent von Google, der direkt in Android-Handys, Google Home und viele andere Android-Geräte integriert ist. Es ist auch in App-Form auf iPhones verfügbar.
Der Assistent ist in erster Linie eine Möglichkeit, mit Ihrem Telefon zu kommunizieren, indem Sie mit ihm sprechen, aber es gibt auch eine Textoption, mit der Sie Anforderungen eingeben können.
Wenn Sie das Weckwort sprechen, das standardmäßig "Okay, Google" lautet, können Sie Google Assistant veranlassen, Anrufe zu tätigen, Ihre Termine zu überprüfen, das Internet zu durchsuchen oder sogar die Taschenlampenfunktion Ihres Telefons zu aktivieren.
Die Google Assistant-Integration wurde neben der ersten Veröffentlichung von Google Lens angekündigt. Diese Integration ermöglicht es Ihnen, das Objektiv direkt vom Assistenten zu verwenden, wenn Ihr Telefon dazu in der Lage ist. Dazu wird ein Live-Feed von der Kamera des Telefons aktiviert.
Wenn Sie auf einen Teil des Bildes tippen, analysiert Google Lens es und der Assistent stellt Informationen bereit oder führt eine kontextuell relevante Aufgabe aus.
Google Lens und Google Maps
Eine der coolsten und nützlichsten Implementierungen von Lens ist die Integration mit Google Maps. Diese Integration schafft ein futuristisches Augmented-Reality-Erlebnis, mit dem Sie Street-View-Richtungen in Echtzeit anzeigen und Informationen zu lokalen Unternehmen abrufen können.
Diese Art von Augmented Reality ist nicht wirklich für die Verwendung beim Autofahren konzipiert, kann jedoch enorm nützlich sein, wenn Sie in einer unbekannten Stadt spazieren gehen.
So erhalten Sie Google Lens auf Ihrem Telefon
Das Objektiv war ursprünglich nur für Pixel 2 und Pixel 2 XL verfügbar, wurde jedoch in ein viel breiteres Spektrum von Geräten integriert. Wenn das Google Lens-Symbol in Ihrer Foto-, Assistenten- oder systemeigenen Kamera-App angezeigt wird, haben Sie es bereits auf Ihrem Telefon.
Wenn das Symbol in keiner dieser Apps angezeigt wird, können Sie immer noch den Spaß der visuellen Suche erleben.
- Öffne das Spielladen auf deinem Handy
- Suchen nach Linse.
- Klicken Google Lens.
- Klicken Installieren.
Dadurch wird die Lens-App auf Ihrem Telefon installiert. Um es zu verwenden, müssen Sie die App starten.
Es wird nicht in Ihren Google Assistant oder andere Apps integriert, wenn Ihr Telefon nicht kompatibel ist. Sie können jedoch weiterhin visuelle Suchvorgänge in der Lens-App selbst durchführen.
Hinweis: Die Lens-App funktioniert nicht auf allen Android-Handys. Daher können Sie sie möglicherweise nicht installieren. Wenn Sie über mehrere Geräte verfügen, können Sie die Google Lens-App-Seite im Play Store möglicherweise einfacher von einem Computer aus besuchen und sich bei Ihrem Google-Konto anmelden.Wenn in der Nachricht oben auf der Seite die Meldung Diese App ist mit Ihrem Gerät oder Diese App ist mit einigen Ihrer Geräte kompatibel ist, können Sie Google Lens auf einem oder mehreren Ihrer Handys verwenden.