Skip to main content

Video von einem analogen Camcorder auf einen DVD-Recorder übertragen

HDMI-Videorekorder zum Digitalisieren alter Schätze mit Anne-Kathrin Kosch (Juli 2018) (April 2025)

HDMI-Videorekorder zum Digitalisieren alter Schätze mit Anne-Kathrin Kosch (Juli 2018) (April 2025)
Anonim

Die Übertragung eines mit einem analogen Camcorder oder Videorecorder aufgenommenen Videos auf einen DVD-Recorder ist sehr einfach! In diesem Lernprogramm verwende ich einen Canon 8-mm-Camcorder als Wiedergabegerät (dies funktioniert jedoch mit jedem analogen Camcorder: Hi-8, VHS-C, S-VHS und normale VHS) sowie ein Samsung DVD-R120 Set- Top DVD-Recorder als DVD-Recorder. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Videos von einem analogen Camcorder oder Videorecorder auf einen DVD-Recorder übertragen können.

Hier ist wie:

  1. Video aufnehmen! Du brauchst etwas Video, um es auf DVD zu übertragen.
  2. Schalten Sie den DVD-Recorder und das Fernsehgerät ein, an das der DVD-Recorder angeschlossen ist. In meinem Fall habe ich meinen Samsung DVD-Recorder über ein RCA-Audio / Video-Kabel an den Fernseher angeschlossen, und zwar von den hinteren Ausgängen des DVD-Recorders zu den hinteren Cinch-Eingängen meines Fernsehers. Ich verwende einen separaten DVD-Player für die Wiedergabe von DVDs. Wenn Sie Ihren DVD-Recorder auch als Player verwenden, verwenden Sie die besten Kabelverbindungen, die Sie zum Anschließen an das Fernsehgerät verwenden können. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Typen von A / V-Kabeln.
  3. Stecken Sie Ihren analogen Camcorder oder Videorecorder in eine Steckdose (verwenden Sie den Akku des Camcorders nicht!).
  4. Schalten Sie den analogen Camcorder oder Videorecorder ein und schalten Sie ihn in den Wiedergabemodus. Legen Sie das Band ein, das Sie auf DVD aufnehmen möchten.
  5. Schließen Sie entweder ein RCA-Composite-Kabel (Videorecorder, VHS-C oder 8 mm) oder ein S-Video-Kabel (Hi-8 oder S-VHS) vom Ausgang des analogen Camcorders oder Videorecorders an den Eingang des DVD-Recorders an. Verbinden Sie Composite-Stereo-Kabel (rote und weiße Cinch-Stecker) vom Camcorder mit den Eingängen Ihres DVD-Recorders. Ich verbinde meinen 8-mm-Camcorder mit Front-Composite-Eingängen an meinen DVD-Recorder.
  1. Ändern Sie den Eingang Ihres DVD-Recorders entsprechend den von Ihnen verwendeten Eingängen. Da ich die vorderen Analogkabel verwende, verwende ich "L2". Wenn ich die rückseitigen Eingänge verwenden würde, wäre dies "L1". Die Eingangswahl kann normalerweise mit der Fernbedienung des DVD-Recorders geändert werden.
  2. Sie müssen auch die Eingangsauswahl am Fernsehgerät ändern, um sie an die Eingänge anzupassen, die Sie zum Anschließen des DVD-Recorders verwenden. In meinem Fall verwende ich hintere Eingänge, die "Video 2" entsprechen. So kann ich sehen, was ich aufnehme.
  3. Sie können jetzt einen Test durchführen, um sicherzustellen, dass das Videosignal zum DVD-Recorder und zum Fernsehgerät gelangt. Starten Sie einfach die Wiedergabe des Videos vom analogen Camcorder oder Videorecorder und prüfen Sie, ob Video und Audio auf dem Fernsehgerät wiedergegeben werden. Wenn Sie alles richtig angeschlossen und den richtigen Eingang ausgewählt haben, sollten Sie Ihr Video sehen und hören. Wenn nicht, überprüfen Sie die Kabelverbindungen, die Stromversorgung und die Eingangsauswahl.
  4. Jetzt können Sie aufnehmen! Bestimmen Sie zunächst den Typ der benötigten Disc, entweder DVD + R / RW oder DVD-R / RW. Weitere Informationen zu beschreibbaren DVDs finden Sie im Artikel Typen beschreibbarer DVD-Formate. Zweitens ändern Sie die Aufnahmegeschwindigkeit auf die gewünschte Einstellung. Für mich ist es "SP", was bis zu zwei Stunden Aufnahmezeit erlaubt.
  1. Legen Sie die beschreibbare DVD in den DVD-Recorder ein.
  2. Spulen Sie das Band an den Anfang zurück, und starten Sie dann die Wiedergabe des Bandes, während Sie entweder auf dem DVD-Recorder selbst oder mit der Fernbedienung die Taste Record drücken. Wenn Sie mehr als ein Band auf einer DVD aufnehmen möchten, halten Sie den Recorder einfach an, während Sie die Bänder wechseln, und setzen Sie den Vorgang fort, indem Sie nach dem Starten des nächsten Bandes ein zweites Mal Pause auf dem Recorder oder der Fernbedienung drücken.
  3. Wenn Sie Ihr Band (oder Ihre Bänder) aufgenommen haben, drücken Sie Stop am Recorder oder an der Fernbedienung. DVD-Rekorder erfordern, dass Sie die DVD "finalisieren", um sie zu einem DVD-Video zu machen, das auf anderen Geräten abgespielt werden kann. Die Finalisierungsmethode variiert je nach DVD-Recorder. Informationen zu diesem Schritt finden Sie in der Bedienungsanleitung.
  4. Sobald Ihre DVD abgeschlossen ist, kann sie jetzt abgespielt werden.

Denken Sie daran, dass dieses Tutorial mit jedem Typ von analogen Camcordern (Hi-8, 8 mm, VHS-C, S-VHS) oder einem VHS-Videorecorder funktioniert.

Tipps:

  1. Verwenden Sie immer eine Wechselstromversorgung, wenn Sie eine Kassette über einen Camcorder abspielen, und niemals den Akku.
  2. Vergewissern Sie sich, dass Sie das DVD-Format verwenden, das mit Ihrem DVD-Recorder funktioniert.
  3. Wenn Sie analoge Kabel für die Aufnahme von einem analogen Camcorder auf einen DVD-Recorder verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie Kabel höchster Qualität verwenden, die der DVD-Recorder akzeptiert und die der Camcorder ausgibt. Verwenden Sie nach Möglichkeit S-Video für Hi-8- und S-VHS-Übertragungen.
  4. Wenn Sie eine Aufnahmegeschwindigkeit am DVD-Recorder auswählen, verwenden Sie den 1-Stunden- oder 2-Stunden-Modus. Der 4- und 6-Stunden-Modus sollte nur verwendet werden, wenn Sie Fernsehsendungen aufnehmen, die Sie nicht behalten möchten, oder lange Sportereignisse.
  5. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Eingangswahl für die am DVD-Recorder verwendeten Eingänge auswählen. In der Regel L1 für die rückwärtigen Eingänge und L2 für die vorderen Eingänge.

Was du brauchst:

  • Hi-8, 8 mm, VHS-C, S-VHS oder VHS-Camcorder oder VHS-Videorecorder
  • Set-Top-DVD-Recorder
  • An den DVD-Recorder angeschlossenes Fernsehgerät, um die Aufnahme zu überwachen
  • RCA-Kabel zum Anschluss an Ihren DVD-Recorder und Fernsehgerät
  • DVD-beschreibbare Disc im richtigen Format