Diejenigen, die Spiele am Computer spielen - die Arten, für die eine anständige Grafikkarte erforderlich ist - können manchmal auf Videoschlag oder abgehackte Bildraten stoßen. Dies bedeutet, dass die GPU der Karte Schwierigkeiten hat, in der Regel während datenintensiver Teile von Spielen mitzuhalten. Es gibt eine Möglichkeit, diesen Mangel zu überwinden und die Leistungsfähigkeit Ihres Systems zu verbessern, ohne ein Upgrade erwerben zu müssen. Übertakten Sie die GPU einfach.
Die meisten Grafikkarten verwenden Standard- / Grundeinstellungen, die einen gewissen Spielraum lassen. Das bedeutet, dass mehr Leistung und Fähigkeiten zur Verfügung stehen, aber vom Hersteller nicht aktiviert werden. Wenn Sie ein Windows- oder Linux-Betriebssystem haben (entschuldigen Sie Mac-Benutzer, es ist jedoch nicht so einfach oder es lohnt sich, zu übertakten), können Sie die Taktfrequenz des Kerns und des Speichers erhöhen, um die Leistung zu steigern. Das Ergebnis verbessert die Frameraten, was zu einem ruhigeren und angenehmeren Gameplay führt.
Es ist wahr, dass leichtsinnig Durch GPU-Übertaktung kann die Grafikkarte dauerhaft blockiert werden (z. B. Ziegelung) oder die Lebensdauer einer Grafikkarte kann verkürzt werden. Aber indem Sie fortfahren vorsichtig Übertakten ist relativ sicher . Bevor Sie beginnen, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten:
- Nicht jede Grafikkarte ist so konzipiert und / oder übertaktbar wie andere.
- Zwei identische Grafikkarten können mit unterschiedlichen Werten übertakten. Ergebnisse wird variieren (normalerweise basierend auf der Hardware eines Systems und den gespielten Spielen) von einem Computer zum nächsten.
- Das Übertakten einer GPU macht keine spielbaren Spiele (das heißt, Ihr System erfüllt nicht die Mindestanforderungen). Sie können jedoch spielbare Spiele mit höheren Videoauflösungen und / oder Bildfrequenzen genießen.
- Übertakten eines Desktop-Computers ist normalerweise einfacher / sicherer als bei einem Laptop, da der erste Computer im Allgemeinen besser Wärme abführen kann.
- Es ist normal, dass während eines Übertaktungsvorgangs ein Computer abstürzt und / oder ein blau / schwarzer Bildschirm erscheint. So sei nicht alarmiert wenn es passiert. Fahren Sie einfach dort fort (neustarten), wo Sie aufgehört haben.
- Beim Übertakten kann die Herstellergarantie ungültig werden (nicht so wichtig, wenn die Garantie abgelaufen ist).
Erforschen Sie die Grafikkarte
Der erste Schritt beim Übertakten besteht darin, Ihre Grafikkarte zu untersuchen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Ihr System hat:
- Klicken auf der Startmenü .
- Klicken auf die Einstellungen (das Zahnradsymbol), um das Windows-Einstellungsmenü zu öffnen.
- Klicken auf Geräte .
- Klicken auf Gerätemanager (unterhalb Verwandte Einstellungen ), um das Geräte-Manager-Fenster zu öffnen.
- Klicken auf der > neben an Anzeigeadapter um Marke und Modell Ihrer Grafikkarte anzuzeigen.
Gehen Sie zu Overclock.net und geben Sie Ihre Grafikkarteninformationen mit dem Wort "Übertaktung" in die Suchmaschine der Website ein. Durchsuchen Sie die Forenbeiträge und lesen Sie, wie andere dieselbe Karte erfolgreich übertaktet haben. Nach was Sie suchen möchten und schreibe auf sind:
- Maximale Kerntakte
- Maximale Speichertakte
- Sichere Maximaltemperatur (im Zweifelsfall sind 90 ° C gut zu verwenden)
- Sichere maximale Spannung
Diese Informationen geben einen angemessenen Hinweis darauf, wie weit Sie Ihre GPU sicher übertakten können.
02 von 07Treiber aktualisieren und Übertaktungssoftware herunterladen
Hardware ist mit aktuellen Treibern von ihrer besten Seite:
- NVIDIA GeForce Video Card Treiber herunterladen
- Laden Sie die Treiber für AMD / ATI Radeon Video Card herunter
Laden Sie anschließend die Tools herunter, die Sie zum Übertakten benötigen, und installieren Sie sie:
- MSI Afterburner ist weit verbreitet, detailliert und bietet eine vollständige Übertaktungssteuerung für Grafikkarten jeder Marke.
- Unigine Heaven Benchmark 4.0 wird für Benchmarking und Stabilitätstests verwendet.
Legen Sie eine Baseline fest
Wie bei jedem guten Foto vor / nach der Transformation möchten Sie wissen, wo Ihr System vor dem Übertakten begann. Nachdem Sie alle offenen Programme geschlossen haben:
- Öffnen Sie MSI Afterburner. Wenn Sie möchten, dass eine einfachere Schnittstelle verwendet wird, klicken die Einstellungen (Zahnradsymbol), um die Eigenschaften von MSI Afterburner zu öffnen. Klicken das rechter Pfeil oben, bis Sie die Registerkarte für sehen Benutzeroberfläche . Innerhalb dieser Registerkarte wählen einer der Standard-Skin-Designs (v3 skin funktioniert gut) aus dem Dropdown-Menü. Verlassen Sie dann das Eigenschaften-Menü (aber lassen Sie das Programm geöffnet).
- Aufschreiben das Ader und Speicheruhr Geschwindigkeiten, die von MSI Afterburner angezeigt werden. sparen diese Konfiguration als Profil 1 (Es gibt Slots von eins bis fünf).
- Öffnen Sie Unigine Heaven Benchmark 4.0 und klicken auf Lauf . Sobald das Laden abgeschlossen ist, werden Ihnen 3D-Grafiken angezeigt. Klicken auf Benchmark (obere linke Ecke) und geben Sie dem Programm fünf Minuten, um sich durch die 26 Szenen zu bewegen.
- sparen (oder notieren Sie) Benchmark-Ergebnisse gegeben von Unigine Heaven. Sie werden dies später beim Vergleich der Leistung vor und nach dem Übertakten verwenden.
Taktraten und Benchmark erhöhen
Nun, da Sie eine Basislinie haben, sehen Sie, wie weit Sie die GPU übertakten können:
- MSI Afterburner verwenden, erhöhen, ansteigen das Kerntakt um 10 MHz und dann klicken Sich bewerben . (Hinweis: Wenn für die ausgewählte Benutzeroberfläche / Skin ein Schieberegler für angezeigt wird Shader-Uhr , stellen Sie sicher, dass es mit dem verbunden bleibt Kerntakt ).
- Benchmark mit Unigine Heaven Benchmark 4.0 und sparen das Benchmark-Ergebnisse . Eine niedrige / abgehackte Framerate ist normal (das Programm ist auf die GPU ausgelegt). Was Sie suchen, sind Artefakte (oder Artefakte) - farbig Linien / Formen oder Bursts / Blips, die auf dem Bildschirm erscheinen, Blöcke oder Stücke von pixelierten / störenden Grafiken, falsche oder falsche Farben usw . - welche die Grenzen von Stress / Instabilität anzeigen.
- Wenn Sie keine Artefakte sehenbedeutet, dass die Übertaktungseinstellungen stabil sind. Fahren Sie fort, indem Sie das überprüfen Maximale GPU-Temperatur im Überwachungsfenster von MSI Afterburner aufgezeichnet.
- Wenn die maximale GPU-Temperatur ist bei oder unter der sicheren Maximaltemperatur (oder 90 ° C) sparen diese Konfiguration als Profil 2 in MSI Afterburner.
- Fahren Sie fort, indem Sie dieselben fünf Schritte wiederholen. Wenn Sie die maximal zulässige Taktrate erreicht haben, fahren Sie stattdessen mit dem nächsten Abschnitt fort. Vergessen Sie nicht, Ihre aktuellen Werte für Kern- und Speichertakt mit denen zu vergleichen, die bei der Untersuchung Ihrer Karte notiert wurden. Wenn sich die Werte einander nähern, sollten Sie besonders auf Artefakte und Temperatur achten.
Wann zu stoppen?
Wenn Sie Artefakte sehenDies bedeutet, dass die aktuellen Übertaktungseinstellungen sind nicht stabil . Wenn die maximale GPU-Temperatur ist über dem sicheren Maximum Temperatur (oder 90 ° C) bedeutet, dass Ihre Grafikkarte überhitzt (führt zu dauerhaftem Schaden / Ausfall). Wenn einer dieser Fälle eintritt:
- Belastung das Letzte stabile Profilkonfiguration in MSI Afterburner. Löschen Sie den Verlauf des Überwachungsfensters (klicken Sie mit der rechten Maustaste), bevor Sie erneut Benchmarking durchführen.
- Wenn du sehen immer noch Artefakte und / oder eine maximale GPU-Temperatur über der sicheren Maximaltemperatur, verringern das Kerntakt um 5 Mhz und klicken Sich bewerben . Löschen Sie den Verlauf des Überwachungsfensters, bevor Sie erneut Benchmarking durchführen.
- Wiederholen Sie den obigen Schritt bis Sie sehe keine Artefakte und Die maximale GPU-Temperatur beträgt bei oder unter der sicheren Maximaltemperatur (oder 90 ° C). Wenn das passiert, hör auf! Sie haben den Core Clock für Ihre GPU erfolgreich übertaktet!
Jetzt, da die Kernuhr eingestellt ist, führen Sie den gleichen Vorgang zum Erhöhen der Geschwindigkeit und zum Benchmarking durch - diesmal mit der Speichertakt . Die Gewinne werden nicht so groß sein, aber jedes Stück summiert sich.
Nachdem Sie sowohl den Core Clock als auch den Memory Clock übertaktet haben, sparen diese Konfiguration als Profil 3 in MSI Afterburner vor dem Stresstest.
06 von 07Stresstest
PC-Spiele in der realen Welt finden nicht in fünfminütigen Intervallen statt, daher sollten Sie die aktuellen Übertaktungseinstellungen einem strengen Test unterziehen. Um dies zu tun, klicken auf Lauf (aber nicht Benchmark) in Unigine Heaven Benchmark 4.0 und lass es stundenlang weitergehen. Sie möchten sicherstellen, dass keine Artefakte oder unsicheren Temperaturen auftreten. Beachten Sie, dass die Grafikkarte und / oder der gesamte Computer während eines Stresstests abstürzen können. das ist normal .
Wenn eine Absturz passiert und / oder du alle Artefakte sehen und / oder eine maximale GPU-Temperatur über der sicheren Maximaltemperatur (zurück zu MSI Afterburner wechseln):
- Beide verringern das Kerntakt und Speichertakt um 5 MHz in MSI Afterburner und klicken Sich bewerben .
- Setzen Sie den Stresstest fort, und wiederholen Sie diese beiden Schritte, bis dies der Fall ist keine Artefakte, keine unsicheren Temperaturen, und keine Abstürze.
Wenn Ihre Grafikkarte stundenlang problemlos getestet werden kann, dann herzlichen Glückwunsch! Sie haben Ihre GPU erfolgreich übertaktet. sparen das Benchmark-Ergebnisse gegeben von Unigine Heaven und dann sparen die Konfiguration als Profil 4 in MSI Afterburner.
Vergleichen Sie Ihren ursprünglichen Benchmark-Score mit dem letzten, um die Verbesserung zu sehen! Wenn diese Einstellungen automatisch geladen werden sollen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen für Übernehmen Sie Übertaktung beim Systemstart in MSI Afterburner.
07 von 07Tipps
- Aktuelle PC-Spiele sind der wahre Test für ein erfolgreiches Overclocking. Wenn Ihr Computer während eines Spiels abstürzt, beide verringern das Kerntakt und Speichertakt um 5 MHz in MSI Afterburner und klicken Sich bewerben . Wiederholen Sie den Vorgang nach Bedarf, und speichern Sie stabile Konfigurationen.
- Achten Sie auf die Benchmarkwerte. GPUs können einen "Sweet-Spot" für beste Ergebnisse haben - höhere Taktraten (auch wenn sie stabil sind) werden nicht immer in verbesserte Werte übersetzt. Wenn der Benchmark-Score nach mehreren Schritten stark abnimmt, sollten Sie zu einer vorherigen Konfiguration mit dem besten Score zurückkehren.
- Spannungssteuerung entsperren (über MSI-Afterburner-Einstellungen) können kompatible Grafikkarten mit zusätzlicher Leistung versorgen, die für höhere Taktraten erforderlich ist. Mehr Spannung führt jedoch zu höheren GPU-Temperaturen (achten Sie also sorgfältig). Wenn gewünscht, Spannung um 10 mV erhöhen, mit Unigine Heaven Benchmark 4.0 vergleichen und Temperatur im MSI-Nachbrenner prüfen. Wenn alles gut aussieht, erhöhen Sie die Taktfrequenz, bis Sie die beste stabile Konfiguration finden. Erhöhen Sie die Spannung um weitere 10 mV und wiederholen Sie den Vorgang. Erhöhen Sie die Kernspannung niemals über das sichere Maximum hinaus.
- Durch das Hinzufügen weiterer / verbesserter PC-Kühlung können die GPU-Temperaturen niedriger gehalten werden.