Das Computergehäuse dient hauptsächlich dazu, alle Komponenten eines Computers wie Motherboard, Festplatte, optisches Laufwerk, Diskettenlaufwerk usw. physisch zu montieren und aufzunehmen. Sie werden normalerweise mit einem Netzteil geliefert.
Das Gehäuse eines Laptops, Netbooks oder Tablets wird ebenfalls als Gehäuse betrachtet. Da sie jedoch nicht separat erworben werden oder sehr austauschbar sind, bezieht sich das Computergehäuse auf das Gehäuse eines herkömmlichen Desktop-PCs.
Einige bekannte Computergehäuse-Hersteller umfassen Xoxide, NZXT und Antec.
Hinweis: Das Computergehäuse wird auch als A bezeichnet Turm , Box, Systemeinheit, Basiseinheit, Gehäuse, Gehäuse , Chassis , und Kabinett .
Wichtige Fakten zum Computer
Motherboards, Computergehäuse und Netzteile sind in verschiedenen Größen erhältlich, die als Formfaktoren bezeichnet werden. Alle drei müssen kompatibel sein, um ordnungsgemäß zusammenarbeiten zu können.
Viele Computergehäuse, insbesondere solche aus Metall, weisen sehr scharfe Kanten auf. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit einem offenen Koffer arbeiten, um ernsthafte Schnitte zu vermeiden.
Wenn eine Computerreparaturperson sagt, "bringen Sie den Computer einfach rein", beziehen sie sich in der Regel auf den Fall und dessen Inhalt, mit Ausnahme der externen Tastatur, der Maus, des Monitors oder anderer Peripheriegeräte.
Warum ein Computerfall so wichtig ist
Es gibt mehrere Gründe, warum wir Computerfälle verwenden. Eine ist zum Schutz gedacht, was leicht anzunehmen ist, weil es am offensichtlichsten ist. Staub, Tiere, Spielzeug, Flüssigkeiten usw. können die inneren Teile eines Computers beschädigen, wenn die harte Hülle eines Computergehäuses diese nicht einschließt und sie von der Umgebung fernhält.
Möchten Sie immer das Laufwerk, die Festplatte, das Motherboard, die Kabel, das Netzteil und alles andere betrachten, was den Computer ausmacht? Wahrscheinlich nicht. Hand in Hand mit Schutz dient ein Computergehäuse auch dazu, alle Teile des Computers zu verbergen, die niemand wirklich sehen möchte, wenn sie in diese Richtung schauen.
Ein weiterer guter Grund, ein Computergehäuse zu verwenden, ist die Kühlung der Umgebung. Der richtige Luftstrom über die Computerkomponenten ist ein weiterer Vorteil der Verwendung eines Computergehäuses. Während das Gehäuse über spezielle Lüftungsöffnungen verfügt, um einen Teil der Lüfterluft entweichen zu lassen, kann der Rest zum Kühlen der Hardware verwendet werden, die ansonsten ziemlich heiß werden und möglicherweise bis zur Fehlfunktion überhitzt.
Wenn Sie laute Computerteile wie die Lüfter in einem geschlossenen Raum innerhalb des Computergehäuses aufbewahren, verringern Sie die Geräusche, die sie verursachen.
Die Struktur des Computergehäuses ist ebenfalls wichtig. Die verschiedenen Teile können zusammenpassen und für den Benutzer leicht zugänglich werden, indem sie in einer Hülle zusammengedrückt werden, um alles zusammenzuhalten. Zum Beispiel sind die USB-Anschlüsse und der Netzschalter leicht zugänglich und das Laufwerk kann jederzeit geöffnet werden.
Computergehäuse-Beschreibung
Das Computergehäuse selbst kann aus einem beliebigen Material hergestellt werden, das die Unterstützung der internen Geräte noch ermöglicht. Dies ist normalerweise Stahl, Kunststoff oder Aluminium, kann jedoch stattdessen Holz, Glas oder Styropor sein.
Die meisten Computergehäuse sind rechteckig und schwarz. Case-Modding ist der Begriff, der verwendet wird, um das Styling eines Case zu beschreiben, um ihn beispielsweise mit individueller Beleuchtung, Farbe oder einem Flüssigkeitskühlsystem zu personalisieren.
Die Vorderseite des Computergehäuses enthält einen Netzschalter und manchmal einen Reset-Knopf. Typisch sind auch kleine LED-Leuchten, die den aktuellen Status der Stromversorgung, die Festplattenaktivität und manchmal andere interne Prozesse darstellen. Diese Tasten und Lichter sind direkt mit dem Motherboard verbunden, das an der Innenseite des Gehäuses befestigt ist.
Die Gehäuse enthalten normalerweise mehrere 5,25-Zoll- und 3,5-Zoll-Erweiterungsschächte für optische Laufwerke, Diskettenlaufwerke, Festplattenlaufwerke und andere Medienlaufwerke. Diese Erweiterungsschächte befinden sich an der Vorderseite des Gehäuses, so dass das DVD-Laufwerk beispielsweise vom Benutzer beim Gebrauch leicht erreicht werden kann.
Mindestens eine Seite des Gehäuses, vielleicht beide, schieben oder schwenken auf, um den Zugriff auf die internen Komponenten zu ermöglichen. Anweisungen zum Öffnen eines Falls finden Sie in unserer Anleitung.
Auf der Rückseite des Computergehäuses befinden sich kleine Öffnungen, die zu den Anschlüssen des Motherboards passen, das im Innern montiert ist. Das Netzteil befindet sich ebenfalls in der Rückseite des Gehäuses. Eine große Öffnung ermöglicht den Anschluss des Netzkabels und die Verwendung des eingebauten Lüfters. Lüfter oder andere Kühlgeräte können an jeder Seite des Gehäuses angebracht werden.
Eine Beschreibung der verschiedenen Hardware, die Sie unter dem Computergehäuse finden, finden Sie unter Eine Tour in einem Desktop-PC.