Skip to main content

Autostarter und Handschaltgetriebe

PKW Tempomat benutzen und Speed Tronic verwenden Mercedes Benz C-Klasse Anleitung (April 2025)

PKW Tempomat benutzen und Speed Tronic verwenden Mercedes Benz C-Klasse Anleitung (April 2025)
Anonim

Auto-Starter sind relativ einfache Geräte, aber der sichere Einbau in ein Auto mit manuellem Getriebe wirft einige besondere Probleme auf. Das Problem ist, dass die meisten Schaltgetriebe mechanische Schaltgestänge verwenden und es keinen Sensor gibt, mit dem man erkennen kann, ob sich das Getriebe im Leerlauf befindet. Andernfalls könnte ein Fernstarter mit dem Getriebe in Gang kommen, was katastrophale Auswirkungen haben kann.

Es ist möglich, einen Fernstarter in einem Auto mit manuellem Getriebe zu installieren. Es gibt sogar mehrere Möglichkeiten, dies zu tun, aber nicht alle sind besonders sicher.

Der Ärger mit Auto-Startern und manuellen Getrieben

Wenn Sie einen automatischen Starter in ein Fahrzeug einbauen, das über ein Automatikgetriebe verfügt, werden vor dem Starten des Motors normalerweise zwei Dinge geprüft: Das Getriebe ist in Parkstellung und die Feststellbremse ist eingestellt. Bei einigen Installationen wird nur geprüft, ob sich die Übertragung in Parkstellung befindet.

Das größte Problem bei Schaltgetrieben ist, dass es keinen Park gibt. Sie haben nur Neutral, was ein bisschen wie Park ist, aber das Getriebe kann sich frei bewegen. Es gibt keine Feststellklinke, die bei Automatikgetrieben die Komponente ist, die das Getriebe arretiert.

Das andere große Problem ist, dass, wenn Sie ein Fahrzeug mit einem Handschaltgetriebe starten, Sie zuerst das Kupplungspedal drücken müssen. Dies ist einfacher zu handhaben als die Frage, ob das Getriebe im Leerlauf ist, aber es ist immer noch eine zusätzliche Hürde, die für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe nicht gilt.

So machen Sie einen Remote Starter mit einem manuellen Getriebe zum Laufen

Der Grund, warum Sie ein Fahrzeug nicht mit einem Handschaltgetriebe starten können, ohne das Kupplungspedal niederzudrücken, liegt am Kupplungsverriegelungsschalter. Dies ist ein Schalter, der verhindert, dass der Motor startet, bis er ausgelöst wird, wenn das Kupplungspedal vollständig betätigt wird. Daher ist es ziemlich einfach, ihn zu umgehen.

Das Problem ist, dass die Kupplungsverriegelung ein Sicherheitsmerkmal ist, das verhindert, dass der Fahrer das Fahrzeug mit eingelegtem Getriebe startet. Die Verriegelung verhindert auch, dass Kinder versehentlich in ein Gebäude oder in einen Verkehr gerollt werden, wenn sie nicht unbeaufsichtigt gelassen werden.

Durch das Entfernen dieser Sicherheitsfunktion besteht die Möglichkeit, den Motor zu starten oder zu versuchen, während das Getriebe eingelegt ist.

Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass der Motor unter diesen Bedingungen tatsächlich startet, könnte er je nach eingelegtem Gang vorwärts oder rückwärts springen. Selbst wenn die Feststellbremse eingestellt ist, kann das Fahrzeug unter diesen Umständen leicht auf ein anderes Fahrzeug treffen. Ohne die Feststellbremse könnte das Fahrzeug in ein Gebäude oder eine Straße rollen oder sogar einen Fußgänger treffen.

Das heißt, es gibt drei Dinge, die ein ferngesteuerter Autostarter tun muss, wenn er in einem Fahrzeug mit Handschaltung eingebaut ist:

  • Deaktivieren Sie die Kupplungsverriegelung.
  • Stellen Sie sicher, dass sich das Getriebe im Leerlauf befindet.
  • Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse aktiviert ist.

Lösen der Auto-Starter-Probleme bei der manuellen Übertragung

Am einfachsten ist der Kupplungsverriegelungsschalter. Um zu verhindern, dass jemand das Kupplungspedal tatsächlich niederdrückt, muss der ferngesteuerte Autostarter in der Kupplungsverriegelung verkabelt werden.

Wenn Sie die Starttaste auf der Fernbedienung drücken, deaktiviert das Gerät die Verriegelung, bevor Sie den Starter aktivieren. In ähnlicher Weise kann das Gerät auch mit demselben Feststellbremsschalter verbunden werden, der die Feststellbremsleuchte an Ihrem Armaturenbrett aktiviert. Wenn dieser Schalter nicht aktiviert ist, kann der Fernstarter vollständig deaktiviert werden.

Die Überprüfung der Neutralität der Übertragung ist komplizierter, und im Laufe der Jahre gab es eine Reihe von Lösungen. Die meisten dieser sogenannten Lösungen waren übermäßig kompliziert und fehleranfällig, aber moderne Autostarter nutzen viele Jahre des Ausprobieren.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass sich das Fahrzeug im Leerlauf befindet. Eine der sichersten Lösungen umfasst jedoch eine mehrstufige Lösung, die es im Wesentlichen unmöglich macht, das Fahrzeug versehentlich zu starten, wenn es eingelegt ist.

Bei diesem Setup muss der Fernstarter so verkabelt werden, dass er beim Abstellen des Fahrzeugs unbedingt im Leerlauf bleiben muss. Um dies zu erreichen, ändert der Fernstarter die Art und Weise, wie Sie Ihr Auto abstellen. Es muss auch in die Türschalter verdrahtet werden.

Wenn dieser ferngesteuerte Autostarter installiert ist, funktioniert das folgendermaßen:

  1. Fahren Sie wie gewohnt.

  2. Suchen Sie einen Parkplatz und fahren Sie hinein.

  3. In Neutralstellung schalten und die Feststellbremse anziehen.

  4. Zündung ausschalten und Schlüssel abziehen.

  5. Aufgrund der Art der Verdrahtung des Fernstarters läuft der Motor weiter.

  6. Verlasse das Fahrzeug, schließe die Tür und der Motor wird abgestellt.

Wie und warum funktioniert das?

Dies mag wie ein zu komplizierter Prozess erscheinen, ist es aber, stellt jedoch sicher, dass die Feststellbremse eingestellt ist, das Getriebe in Neutralstellung ist und beide so bleiben. Auf dem Übertragungsgestänge ist kein komplizierter Positionssensor erforderlich, da der Fernanlasser nicht scharfgestellt werden kann, ohne dass sich das Getriebe im Leerlauf befindet.

Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme wird ein auf diese Weise eingerichtetes System zurückgesetzt, wenn vor dem Aktivieren der Fernbedienung Türen geöffnet werden. Das bedeutet im Wesentlichen, dass, wenn jemand die Tür öffnet und möglicherweise das Getriebe in Gang setzt, der ferngesteuerte Autostarter deaktiviert wird.

Die Schwäche dieses Systems ist, dass es in einem Cabrio nicht sicher verwendet werden kann und Sie auch Ihre Fenster nicht heruntergefahren lassen können.

Andere Probleme mit dem Auto-Starter

Einige Fahrzeuge stellen ein größeres Problem dar als andere, aber ein erfahrener Techniker kann normalerweise in fast jedem Fall eine sichere Problemumgehung finden.

Beispielsweise sind einige Fahrzeuge mit manuellem Getriebe so konstruiert, dass der Schlüssel nur entfernt werden kann, wenn das Getriebe im Rückwärtsgang ist. Für einen Remote-Starter ist dies offensichtlich nicht erforderlich, aber ein sachkundiger Techniker kann normalerweise die Verdrahtung ändern, damit es funktioniert.

Andere Fahrzeuge, die über Vergaser oder Diebstahlsicherungsgeräte verfügen, erfordern zusätzliche Ausrüstung und Arbeit, und einige sind am besten in den Händen von Profis. Aber selbst wenn kein ferngesteuertes Start-Kit zum Einsatz kommt, gibt es fast immer eine Lösung verfügbar.

Wenn Sie ein Cabrio besitzen oder ein Fahrzeug, das eines dieser zusätzlichen Probleme aufweist, benötigen Sie wahrscheinlich eine einzigartige Lösung, wenn Sie noch einen Autostarter benötigen.