Symbolische Verknüpfungen werden wie Kurzbefehle verwendet. Sie können verwendet werden, um wirklich lange Pfade zu verkürzen und einen einfachen Zugriff auf Dateien auf anderen Partitionen und Laufwerken zu erhalten.
In diesem Handbuch finden Sie alles, was Sie über symbolische Links wissen müssen. Sie können jedoch die Handbuchseite für den Befehl ln für die anderen Schalter lesen.
Fertig machen
Es gibt zwei Arten von Links:
- Harte Links
- Softlinks
Bevor Sie beginnen, sollten Sie wissen, was harte Links sind und warum Sie diese verwenden sollten. In diesem Handbuch werden jedoch hauptsächlich Softlinks oder symbolische Links behandelt, da diese häufiger bekannt sind.
Was ist ein Hard Link?
Jede Datei in Ihrem Dateisystem wird durch eine Nummer identifiziert, die als Inode bezeichnet wird. Meistens kümmert es dich nicht wirklich darum, aber die Wichtigkeit wird deutlich, wenn du eine harte Verbindung herstellen willst.
Mit einer festen Verknüpfung können Sie einer Datei an einem anderen Ort einen anderen Namen zuweisen, im Wesentlichen handelt es sich jedoch genau um dieselbe Datei. Der Schlüssel, der die Dateien miteinander verbindet, ist die Inode-Nummer. Das Tolle an Hardlinks ist, dass sie keinen physischen Speicherplatz belegen.
Ein fester Link erleichtert das Kategorisieren von Dateien. Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie haben einen Ordner mit Fotos. Sie können einen Ordner mit dem Namen Urlaubsbilder, einen weiteren Ordner mit dem Namen Kinderfotos und einen dritten mit dem Namen Tierfotos erstellen.
Es ist möglich, dass Sie Fotos haben, die in alle drei Kategorien passen, da sie mit Ihren Kindern und Hunden im Urlaub aufgenommen wurden.
Sie können die Hauptdatei in die Fotos der Urlaubsbilder einfügen und dann einen festen Link zu diesem Foto in der Kategorie für Kinderfotos und einen weiteren harten Link in der Kategorie für Haustierfotos erstellen - und es wird kein zusätzlicher Speicherplatz belegt.
Sie müssen lediglich den folgenden Befehl eingeben, um eine feste Verknüpfung zu erstellen:
ln / Pfad / zu / Datei / Pfad / zu / Hardlink
Wenn Sie im Urlaubsfotos-Ordner ein Foto mit dem Namen BrightonBeach hatten und einen Link im Fotoordner der Kinder erstellen möchten, verwenden Sie den folgenden Befehl: l /holidayphotos/BrightonBeach.jpg /kidsphotos/BrightonBeach.jpg
Wie viele Dateien mit demselben Inode verknüpft sind, können Sie mit dem Befehl ls wie folgt feststellen: ls -lt
Die Ausgabe wird ungefähr so sein -rw-r - r-- 1 Benutzername Gruppenname Datum Dateiname. Der erste Teil zeigt die Berechtigungen des Benutzers, aber der wichtige Teil ist die Nummer hinter den Berechtigungen und vor dem Benutzernamen. Wenn die Zahl 1 ist, ist dies die einzige Datei, die auf eine bestimmte Inode zeigt (d. H. Sie ist nicht verknüpft). Wenn die Anzahl größer als 1 ist, ist sie mit 2 oder mehr Dateien fest verknüpft. Ein symbolischer Link ist wie eine Verknüpfung von einer Datei zur anderen. Der Inhalt eines symbolischen Links ist die Adresse der tatsächlichen Datei oder des Ordners, mit dem verlinkt wird. Die Verwendung symbolischer Links hat den Vorteil, dass Sie Links zu Dateien und Ordnern auf anderen Partitionen und auf anderen Geräten erstellen können. Ein weiterer Unterschied zwischen einem Hardlink und einem symbolischen Link besteht darin, dass ein Hardlink für eine bereits vorhandene Datei erstellt werden muss, während ein Softlink vor der Datei erstellt werden kann, auf die sie verweist. Um einen symbolischen Link zu erstellen, verwenden Sie folgende Syntax: ln -s / Pfad / zu / Datei / Pfad / zu / Link
Wenn Sie befürchten, einen bereits vorhandenen Link zu überschreiben, können Sie den Schalter -b wie folgt verwenden: ln -s -b / path / to / file / path / to / link
Dadurch wird eine Sicherung des Links erstellt, wenn er bereits vorhanden ist, indem derselbe Dateiname mit einer Tilde am Ende (~) erstellt wird. Wenn bereits eine Datei mit demselben Namen wie der symbolische Link vorhanden ist, erhalten Sie eine Fehlermeldung. Sie können den Link zum Überschreiben der Datei erzwingen, indem Sie den folgenden Befehl verwenden: ln -s -f / path / to / file / path / to / link
Sie möchten die Option -f wahrscheinlich nicht ohne die Option -b verwenden, da dadurch die Originaldatei verloren geht. Alternativ können Sie eine Meldung erhalten, in der Sie gefragt werden, ob Sie eine Datei überschreiben möchten, wenn sie bereits vorhanden ist. Sie können dies mit dem folgenden Befehl tun: ln -s -i / pfad / zu / datei / pfad / zu / link Führen Sie folgendes aus ls Befehl: ls -lt
Wenn es sich bei einer Datei um einen symbolischen Link handelt, sehen Sie Folgendes: myshortcut -> meinedatei
Sie können einen symbolischen Link verwenden, um zu einem anderen Ordner zu navigieren. Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie haben einen Link zu / home / musik / rock / alicecooper / heystoopid namens Heystoopid Sie können den folgenden Befehl cd ausführen, um mit diesem Befehl zu diesem Ordner zu navigieren: cd heystoopid Was ist eine symbolische Verbindung?
Wie können Sie feststellen, ob es sich bei einer Datei um einen symbolischen Link handelt?