Die einzelnen Teile einer CD-ROM bieten Desktop-Publishern und Designern einzigartige Herausforderungen und Möglichkeiten für das Grafikdesign. In diesem Artikel analysieren wir eine CD und analysieren ihre hergestellte Anatomie. Dabei wird erläutert, wie die verschiedenen Teile Ihr CD-Design beeinflussen. Wenn Sie das Medium kennen, für das Sie entwerfen, können Sie unerwünschte Überraschungen im Endprodukt vermeiden.
Hauptbedruckbarer Bereich
Der Hauptabschnitt der Disc: Hier werden Audio oder Daten codiert. Auf dieser Oberfläche gedruckte Farben erscheinen tendenziell dunkler als auf weißem Papier. Je nach Farbauftrag werden unterschiedliche Mengen der Silberoberfläche sichtbar. Ein höherer Tintenauftrag (dunklere Farben im Allgemeinen) bedeutet, dass die reflektierende Oberfläche weniger durchscheint. Ein geringerer Tintenauftrag und Druckpunkte, die weiter voneinander entfernt sind (im Allgemeinen hellere Farben), zeigen mehr der darunter liegenden Disc-Oberfläche. Die einzige Möglichkeit, etwas auf der CD-Oberfläche weiß erscheinen zu lassen, ist das Drucken mit weißer Tinte.
Spiegelband
Dies ist der Ringbereich direkt innerhalb des Hauptdruckbereichs. Das Spiegelband ist nicht mit Daten codiert, daher hat es eine andere Reflexionsqualität und erscheint dunkler als jeder andere Teil der CD. Im Allgemeinen wird das Spiegelband mit dem Namen des Herstellers sowie einer Nummern- oder Barcode-Identifikation geätzt, die dem Client-Audiomaster zugeordnet ist. Das Drucken auf dem Spiegelband bewirkt eine Verdunklung des Textes oder der Bilder im Vergleich zum Hauptdruckbereich. Gleich innerhalb des Spiegelbandes befindet sich der Stapelring.
Ring stapeln
Auf der Unterseite jeder Scheibe wird dieser dünne Ring aus erhabenem Kunststoff verwendet, um einen kleinen Abstand zwischen den einzelnen Scheiben einzuhalten, wenn er zum Boxen und / oder Versand gestapelt wird. Es verhindert, dass die flachen Oberflächen gegeneinander kratzen, wodurch die bedruckten Platten oder die lesbaren Böden der Discs zerkratzt werden können. Obwohl es sich auf der Unterseite befindet, können einige Hersteller den Stapelringbereich nicht bedrucken, da beim Abformen der Scheiben auf der Oberseite ein kleiner "Trog" entsteht. Andere Hersteller formen Compact Discs, die oben glatt sind und problemlos über den Stapelringbereich gedruckt werden können.
Nabe
Dies ist der innerste Bereich der Scheibe aus durchsichtigem Kunststoff und umfasst den Stapelring. Das Drucken über den Hub-Bereich ähnelt dem Effekt des Druckens auf Transparentmedien. Je heller die Farbe, desto stärker ist der Transparenzeffekt aufgrund der kleinen, weit auseinander liegenden Druckpunkte, die zur Erzeugung heller Farben verwendet werden. Bei starkem Tintenauftrag über der Nabe ist die Transparenz weitaus weniger wahrnehmbar. Beim Drucken über der durchsichtigen Kunststoffnabe erscheinen jedoch alle Farben anders als die anderen undurchsichtigen Oberflächen der CD.
Eine grundlegende Lösung für die Inkonsistenzen
Das Auftragen einer weißen Grundbeschichtung über den gesamten Druckbereich der Disc, bevor das Design gedruckt wird, verringert den Verdunkelungseffekt des Spiegelbandes und verringert auch den Transparenzeffekt der Kunststoffnabe. Der weiße Sockel (manchmal auch als "weiße Flut" bezeichnet) wirkt wie eine Grundierung. Das endgültige Design ähnelt eher dem Druck auf weißem Papier mit Standardeinlagen, Brieftaschen, Postern usw. eine weiße Flut lässt sie natürlicher wirken. Es kann auch hilfreich sein, die auf den gedruckten Beilagen verwendeten Farben abzugleichen. Die meisten Hersteller schlagen nicht automatisch eine weiße Flut vor, die möglicherweise wie jede andere Tinte berechnet wird. Dies kann jedoch das Erscheinungsbild Ihrer entworfenen Disc erheblich beeinflussen.
Professionelles CD-Design umfasst weit mehr als die Bearbeitung von Bildern, Text und Farben mit Computerprogrammen: Selbst die sorgfältig ausgewählte Schrift kann nicht effektiv kommunizieren, wenn sie visuell über die verschiedenen Bereiche einer gedruckten Oberfläche verloren geht. Wolken oder Schnee auf einem CD-Design sind nur dann Weiß, wenn Sie Weiß als eine Ihrer gedruckten Farben verwenden. Die Eigenschaften des konkreten Gegenstands, den Sie entwerfen, spielen eine wichtige Rolle im gesamten Entwurfsprozess. Die CD ist keine Ausnahme. Die Kenntnis der Anatomie hilft dabei, bessere Designentscheidungen und Designer zu treffen.