Genau wie bei einem Lieblingsradiosender oder einer bevorzugten Radiosendung handelt es sich bei Podcasts wie bei Radiosendungen, die Sie abonnieren und auf Ihr Podcast-Hörgerät heruntergeladen werden, beispielsweise ein Smartphone, einen iPod oder einen Computer.
Podcast-Formate können Talkshows, Call-In-Sportsendungen, Hörbücher, Gedichte, Musik, Nachrichten, Besichtigungstouren und vieles mehr sein. Podcasts unterscheiden sich vom Radio dadurch, dass Sie eine Reihe von aufgezeichneten Audio- oder Videodateien aus dem Internet abrufen, die an Ihr Gerät gesendet werden.
Das Wort "Podcast" ist ein portmanteau oder Wortmashup von "iPod" und "Broadcast", das 2004 geprägt wurde.
Abonnieren Sie einen Podcast
So wie Sie ein Zeitschriftenabonnement für Inhalte erhalten, die Ihnen gefallen, können Sie Podcasts für Inhalte abonnieren, die Sie hören oder sehen möchten. Auf dieselbe Weise wie ein Magazin in Ihrer Mailbox eingeht, wenn eine neue Ausgabe erscheint, verwendet eine Podcast-Anwendung eine Podcast-Software, um Sie automatisch herunterzuladen oder zu benachrichtigen, wenn neuer Inhalt verfügbar wird.
Es ist praktisch, damit Sie die Website des Podcasts nicht ständig auf neue Shows überprüfen müssen. Sie können immer die frischesten Shows auf Ihrem Podcast-Hörgerät zur Verfügung haben.
Mit iTunes abstimmen
Eine der einfachsten Möglichkeiten, um mit Podcasts zu beginnen, ist die Verwendung von iTunes. Es ist ein kostenloser und einfacher Download. Suchen nach Podcasts auf der Speisekarte. Dort können Sie Podcasts nach Kategorie, Genre, Top-Shows und Anbieter auswählen. Sie können sich eine Episode in iTunes vor Ort anhören oder eine einzelne Episode herunterladen. Wenn Ihnen das gefällt, was Sie hören, können Sie alle zukünftigen Episoden einer Show abonnieren. iTunes kann den Inhalt herunterladen, sodass Sie ihn hören können und der Inhalt mit Ihrem Hörgerät synchronisiert werden kann.
Podcast-Verzeichnisse
Verzeichnisse sind im Grunde durchsuchbare Listen von Podcasts aller Art. Hier können Sie nach neuen Podcasts suchen, die Sie interessieren könnten. Die am häufigsten verwendete Appliance ist iTunes oder die Podcast-App auf iOS-Geräten. Wenn Sie iTunes nicht verwenden möchten, gibt es mehrere kostenlose oder kostenpflichtige Optionen für Podcasting-Apps zum Suchen, Herunterladen und Anhören von Podcasts wie Spotify, MediaMonkey und Stitcher Radio.
Podcasts-Speicherung
Heruntergeladene Podcasts werden auf Ihrem Gerät gespeichert. Wenn Sie viele hintere Episoden Ihrer Podcasts speichern, können Sie schnell mehrere Gigabyte Speicherplatz auf der Festplatte beanspruchen. Um Platz zu sparen, können Sie alte Folgen löschen. In vielen Podcasting-Anwendungen können Sie dies über ihre Softwareschnittstellen tun.
Streaming von Podcasts
Sie können auch einen Podcast streamen, das heißt, Sie können ihn direkt von iTunes oder einer anderen Podcasting-App aus abspielen, ohne ihn herunterladen zu müssen. Dies ist zum Beispiel eine gute Option, wenn Sie WLAN, ein drahtloses Netzwerk oder zu Hause eine Internetverbindung verwenden, da dadurch Ihr Datenplan nicht besteuert wird (wenn Sie sich auf einem Smartphone außerhalb eines WLAN-Bereichs befinden). Ein weiterer Nachteil beim Streamen langer oder vieler Podcasts von einem Smartphone ist, dass das Gerät viel Batteriestrom verbrauchen kann, wenn Sie nicht gleichzeitig angeschlossen und aufgeladen werden.